Gelöst

Totalausfall Internet

vor 4 Jahren

Hallo,

Nachdem ein Melden der Störung via Telefon offenbar ohne Kundennummer nichtmehr möglich ist (welche Ich ohne Internet leider nicht einsehen kann), versuch ich es hier:

Bei uns ist seit 1:02 das gesamte DSL ausgefallen.

Zur gleichen Zeit wurde in unserer Straße der Strom abgeschaltet, ein Zusammenhang liegt also nahe. Ich bin es von früher gewohnt, dass die Telekomanbindung auch bei Stromausfall noch funktioniert.

Ist das heute nicht mehr so ?

Wenn ja warum ?

 

Früher reichte zum melden einer Störung der Name/Geburtstag und Telefonnummer aus, warum ist seit neustem die Vertragsnummer nötig ?

Könnte man das nicht auch am Anfang erwähnen und nicht erst nach 15 Minuten Warteschlange?

 

Mit freundlichen Grüßen.

455

7

    • vor 4 Jahren

      Thalhammer2

      Zur gleichen Zeit wurde in unserer Straße der Strom abgeschaltet, ein Zusammenhang liegt also nahe. Ich bin es von früher gewohnt, dass die Telekomanbindung auch bei Stromausfall noch funktioniert. Ist das heute nicht mehr so ? Wenn ja warum ?

      Zur gleichen Zeit wurde in unserer Straße der Strom abgeschaltet, ein Zusammenhang liegt also nahe. Ich bin es von früher gewohnt, dass die Telekomanbindung auch bei Stromausfall noch funktioniert.

      Ist das heute nicht mehr so ?

      Wenn ja warum ?

      Thalhammer2

      Zur gleichen Zeit wurde in unserer Straße der Strom abgeschaltet, ein Zusammenhang liegt also nahe. Ich bin es von früher gewohnt, dass die Telekomanbindung auch bei Stromausfall noch funktioniert.

      Ist das heute nicht mehr so ?

      Wenn ja warum ?


      S. Leistungsbeschreibung, klemm halt deinen Router an ne USV.

       

      Thalhammer2

      Früher reichte zum melden einer Störung der Name/Geburtstag und Telefonnummer aus, warum ist seit neustem die Vertragsnummer nötig ? Könnte man das nicht auch am Anfang erwähnen und nicht erst nach 15 Minuten Warteschlange?

      Früher reichte zum melden einer Störung der Name/Geburtstag und Telefonnummer aus, warum ist seit neustem die Vertragsnummer nötig ?

      Könnte man das nicht auch am Anfang erwähnen und nicht erst nach 15 Minuten Warteschlange?

      Thalhammer2

      Früher reichte zum melden einer Störung der Name/Geburtstag und Telefonnummer aus, warum ist seit neustem die Vertragsnummer nötig ?

      Könnte man das nicht auch am Anfang erwähnen und nicht erst nach 15 Minuten Warteschlange?


      Datenschutz, DSGVO und Co. 

      Und der Sprachcomputer latschert einen die ganze Zeit doch damit voll, welche Daten man bereithalten soll.

      Nicht zugehört? Fröhlich 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag @Thalhammer2 ,

       

      du kannst hier eine Störung melden.

       

      Solltest Du Hilfe vom Telekomteam benötigen, trage bitte hier Deine Profildaten ein. Nur das Telekomteam kann sie einsehen. Eine Rückrufnummer mit eventueller Angabe der Uhrzeiten, in denen Du erreichbar bist, reicht.

       

      Marlise

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also bei mir war nur eine Wartemusik, keine Sprachansage welche Daten man braucht.

       

      Zudem ist die Rede nicht vom Router sondern vom DSL Anschluss. Der Router in meinem Haus spielt für das Problem keine Rolle, da kein Signal am DSL Anschluss anliegt. (Er ist selbstverständlich mit einer USV abgesichert, hätte ich keinen Strom, wäre es recht irrelevant ob ich DSL hab.)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

       

      Thalhammer2

      Ist das heute nicht mehr so ?

      Ist das heute nicht mehr so ?
      Thalhammer2
      Ist das heute nicht mehr so ?

      Nein, wo sollte der ganze Strom herkommen?

      Die aktive Technik der Telekom hängt genauso am öffentlichen Netz wie du.

      Kein Strom = kein DSL

       

      Thalhammer2

      (welche Ich ohne Internet leider nicht einsehen kann),

      (welche Ich ohne Internet leider nicht einsehen kann),
      Thalhammer2
      (welche Ich ohne Internet leider nicht einsehen kann),

      Und wie schreibst du hier?

       

      Du kannst natürlich hier dein  > Profil < befüllen, da reicht erstmal eine Telefonnummer du kannst aber vermutlich auch davon ausgehen, dass mit Wiederkehr der Stromversorgung auch das DSL wieder funktioniert.

      Ansonsten würde ein Start der Störungsbeseitigung für deinen Anschluss am Montag ab 08:00 Uhr beginnen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Thalhammer2

      Bei uns ist seit 1:02 das gesamte DSL ausgefallen. Zur gleichen Zeit wurde in unserer Straße der Strom abgeschaltet, ein Zusammenhang liegt also nahe. Ich bin es von früher gewohnt, dass die Telekomanbindung auch bei Stromausfall noch funktioniert.

      Bei uns ist seit 1:02 das gesamte DSL ausgefallen.

      Zur gleichen Zeit wurde in unserer Straße der Strom abgeschaltet, ein Zusammenhang liegt also nahe. Ich bin es von früher gewohnt, dass die Telekomanbindung auch bei Stromausfall noch funktioniert.

      Thalhammer2

      Bei uns ist seit 1:02 das gesamte DSL ausgefallen.

      Zur gleichen Zeit wurde in unserer Straße der Strom abgeschaltet, ein Zusammenhang liegt also nahe. Ich bin es von früher gewohnt, dass die Telekomanbindung auch bei Stromausfall noch funktioniert.


      Ein Outdoor DSLAM / MSAN hat keine Notstromversorgung.

      "Früher" war es möglicherweise so, dass "im Amt" noch eine Notstromversorgung vorhanden war - aber ohne eine USV bleibt Dein Router tot und nix DSL...

       

      Für mich eine krude Idee, bei einem Stromausfall eine Störung bei der Telekom absetzen zu wollen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auf die Idee, bei einem Stromaufall, eine Störung bei der Telekom zu melden. muss man erst mal kommen.

      Ich würde da eher den örtlichen Stromversorger anrufen (informieren).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Thalhammer2

      Vielen Dank für deine Nachricht. Die anderen hatten dir ja bereits ein paar Antworten gegeben. Wenn kein Strom vorhanden, ist auch keine Verbindung zum Router bzw. vom Router aus gegeben. Wie sieht es denn aktuell aus? Konnte der Stromausfall in der Zwischenzeit behoben werden?

      Gruß
      Timur K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      352

      0

      11

      in  

      456

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      175

      0

      2