Tethering MagentaStart an Fritzbox 5590 Fiber?

vor einem Jahr

Hi.

 

Wir sind umgezogen und wollten das Glasfaser des Vorbesitzer des Hauses weiter nutzen. Nun scheint es aber wegen Migration FTTH auf die nächste Generation aktuell noch zu dauern. Wir haben als Ersatz ein Schnellstart-Kit von der Telekom als Übergangslösung bekommen. Ist wohl so ein Huawei Ding mit SIM Karte/ LTE . Ich würde dieses nun gerne an mein schon gekauftes und mit Heimnetz/Smarthome etc. eingerichteten Fritzbox 5590 Fiber Router über Tethering anschließen. Habs in den USB Port gesteckt aber es passiert nichts und ich kann es im Fritzbox Menü auch nicht aufrufen. Hat irgend jemand eine Idee? 

375

0

8

  • vor einem Jahr

    Ja. Die Fritzboxen sind da etwas eigenwillig was externe Mobilfunk USB-Geräte angeht. Und meines Wissens nach funktioniert die aktuelle Generation des MagentaZuhause Schnellstartpaketes 2 nicht.

     

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/120_Internetzugang-uber-Mobilfunk-Stick-nicht-moglich/

     

    0

  • vor einem Jahr

    Interessanterweise hat das Ding aber den WLAN Namen der Fritzbox als seinen übernommen (!). Ein Schelm wer böses dabei denkt. 

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Grüße @Algi30 

    Algi30

    Interessanterweise hat das Ding aber den WLAN Namen der Fritzbox als seinen übernommen (!).

    Interessanterweise hat das Ding aber den WLAN Namen der Fritzbox als seinen übernommen (!).
    Algi30
    Interessanterweise hat das Ding aber den WLAN Namen der Fritzbox als seinen übernommen (!).

    Dann sollte der Stick auch gehen.

    Ist denn die SIM bereits aktiviert?

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Ist denn die SIM bereits aktiviert?

    Ist denn die SIM bereits aktiviert?
    →Mataimaki←
    Ist denn die SIM bereits aktiviert?

    Auch eine Möglichkeit. Dann müsste im Display des Magenta Zuhause Schnellstart "Kein Netzwerk" stehen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ein wenig OT. Wann soll denn die Migration auf GBGS insgesamt abgeschlossen sein? Weiß da jemand etwas genaueres?

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo @Algi30 

     

    Ev. ist ja das noch eine Option?

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Vielen Dank für die vielen Hilfestellungen! Die SIM ist aktiv und wir können den Speedport auch als WLAN Router ohne die Fritzbox gut verwenden. Die LAN Geräte gehen dann ebenso wie AVM Repeater leider nicht. 
    Der Hinweis das WLAN aufzunehmen und die Fritzbox nur als Repeater laufen zu lassen war auch eine gute Idee nur geht das mit dieser Fritzbox nicht. Nach Auskunft von AVM geht nur Anschluss über LAN oder Mobilfunkstick. Werde also den Speedport zurücksenden und mir für die SIM einen Mobilfunkstick besorgen. Weiss jemand wie lange eine Glasfasermigration dauert? Besten Dank! 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Algi30

     

    es freut mich, dass du Dank der vielen Hilfestellungen erfolgreich warst. 

     

    Eine Migration dauert in der Regel um die 6 Wochen. Wenn diese abgeschlossen ist, kannst du deinen Glasfaserauftrag buchen. 

     

    Ich kann mir gerne anschauen, wie lange dein Gebiet noch braucht. Dafür wäre es toll, wenn du dein Profil befüllst. 

     

    Gebe mir hier gerne Bescheid, wenn du das erledigt hast. 

     

    Liebe Grüße

    Swetlana S. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.