Telekom-Technik auf der Landesgartenschau Furth im Wald
2 months ago
Hallo,
auf der bayerischen Landesgartenschau in Furth im Wald präsentieren auch (mutmaßlich, da Straßenkabel vor dem APL ) Telekom-Profi-Techniker ihr meisterliches Können - und zeigen direkt auf dem Gartenschau-Rundweg allen Besuchern ein Beispiel für den vorschriftsgemäßen Kabelbau.
Aber seht selbst, wie Telefonleitungen im Jahr 2025 verlegt werden ;-)
Ort: Lorenz-Zierl-Straße, 93437 Furth im Wald, direkt am offiziellen Rundweg der Landesgartenschau.
Eine herrliche Stolperfalle ist das gut getarnte, schwarze Kabel am Bürgersteig, so wurde ich auf dieses Meisterstück aufmerksam, da vor mir am Abend zuvor eine Besucherin dort hängen blieb und stolperte. Die Fotos habe ich am Folgetag bei Licht gemacht.
Gehört eigentlich eher in die Kategorie "Bad day at work" oder so... aber vielleicht kann ja ein Experte hier das weitergeben.
161
0
19
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 months ago
- und zeigen direkt auf dem Gartenschau-Rundweg allen Besuchern ein Beispiel für den vorschriftsgemäßen Kabelbau.
Hallo,
auf der bayerischen Landesgartenschau in Furth im Wald präsentieren auch (mutmaßlich, da Straßenkabel vor dem APL ) Telekom-Profi-Techniker ihr meisterliches Können - und zeigen direkt auf dem Gartenschau-Rundweg allen Besuchern ein Beispiel für den vorschriftsgemäßen Kabelbau.
Aber seht selbst, wie Telefonleitungen im Jahr 2025 verlegt werden ;-)
Ort: Lorenz-Zierl-Straße, 93437 Furth im Wald, direkt am offiziellen Rundweg der Landesgartenschau.
Eine herrliche Stolperfalle ist das gut getarnte, schwarze Kabel am Bürgersteig, so wurde ich auf dieses Meisterstück aufmerksam, da vor mir am Abend zuvor eine Besucherin dort hängen blieb und stolperte. Die Fotos habe ich am Folgetag bei Licht gemacht.
Gehört eigentlich eher in die Kategorie "Bad day at work" oder so... aber vielleicht kann ja ein Experte hier das weitergeben.
@01LX
Das da nur rasch ein Provisorium gebaut wurde ist nicht zu denken?
Grüßle
1
from
2 months ago
Das da nur rasch ein Provisorium gebaut wurde ist nicht zu denken?
Grüßle
- und zeigen direkt auf dem Gartenschau-Rundweg allen Besuchern ein Beispiel für den vorschriftsgemäßen Kabelbau.
Hallo,
auf der bayerischen Landesgartenschau in Furth im Wald präsentieren auch (mutmaßlich, da Straßenkabel vor dem APL ) Telekom-Profi-Techniker ihr meisterliches Können - und zeigen direkt auf dem Gartenschau-Rundweg allen Besuchern ein Beispiel für den vorschriftsgemäßen Kabelbau.
Aber seht selbst, wie Telefonleitungen im Jahr 2025 verlegt werden ;-)
Ort: Lorenz-Zierl-Straße, 93437 Furth im Wald, direkt am offiziellen Rundweg der Landesgartenschau.
Eine herrliche Stolperfalle ist das gut getarnte, schwarze Kabel am Bürgersteig, so wurde ich auf dieses Meisterstück aufmerksam, da vor mir am Abend zuvor eine Besucherin dort hängen blieb und stolperte. Die Fotos habe ich am Folgetag bei Licht gemacht.
Gehört eigentlich eher in die Kategorie "Bad day at work" oder so... aber vielleicht kann ja ein Experte hier das weitergeben.
@01LX
Das da nur rasch ein Provisorium gebaut wurde ist nicht zu denken?
Grüßle
Naja, aber die Verkehrwegesicherungspflicht greift trotzdem.
Wenn ich ein E-Auto gegenüber stehen habe und ein Kabel quer über Bürgersteig und Straße als Prvisoriom lege, ist das auch nicht so ganz ok.
0
Unlogged in user
from
2 months ago
@holzher24
Sei dir sicher, dass die Kabelführung so abgesprochen ist!
Ich habe in den 80ern mit meinem Partner die Schausteller der Cranger Kirmes (in manchen Jahren über 130 Anschlüsse) mit Telefon versorgt.
Bei jedem Provisorium über Gehwege o.Ä. stand das Ordnungsamt daneben!
_
Keiner von uns weiß, ob nicht für nächste Woche der Tiefbau bestellt ist!
-
sG
3
from
2 months ago
Sei dir sicher, dass die Kabelführung so abgesprochen ist!
Ich habe in den 80ern mit meinem Partner die Schausteller der Cranger Kirmes (in manchen Jahren über 130 Anschlüsse) mit Telefon versorgt.
Bei jedem Provisorium über Gehwege o.Ä. stand das Ordnungsamt daneben!
_
Keiner von uns weiß, ob nicht für nächste Woche der Tiefbau bestellt ist!
-
@holzher24
Sei dir sicher, dass die Kabelführung so abgesprochen ist!
Ich habe in den 80ern mit meinem Partner die Schausteller der Cranger Kirmes (in manchen Jahren über 130 Anschlüsse) mit Telefon versorgt.
Bei jedem Provisorium über Gehwege o.Ä. stand das Ordnungsamt daneben!
_
Keiner von uns weiß, ob nicht für nächste Woche der Tiefbau bestellt ist!
-
sG
Ok, mag sein. Wenn die Ordnungsbehörden das so absegnen, sind sie auch in der Haftung wenn in Dunkelheit jemand zu Fall kommt.
0
from
2 months ago
Ich stolper auch ständig über meine Teppiche, da brauch ich keine Dunkelheit für!
Jeder sollte für sein stolpern auch eine Eigenverantwortung übernehmen!
sG
from
2 months ago
Ich stolper auch ständig über meine Teppiche, da brauch ich keine Dunkelheit für!
Jeder sollte für sein stolpern auch eine Eigenverantwortung übernehmen!
Ich stolper auch ständig über meine Teppiche, da brauch ich keine Dunkelheit für!
Jeder sollte für sein stolpern auch eine Eigenverantwortung übernehmen!
sG
Sehe ich zwar auch so, aber gerade was das bei Eis und Schnee angeht, naja. Wir hier in Südhessen sagen dann immer "die Odenwälder Bauernfüß, aber die Pariser Schuhcher". 😊
Unlogged in user
from
2 months ago
Ich kann keine Stolperfalle erkennen. Das Kabel liegt am Rand des Gehwegs flach auf dem Boden und verschwindet dann im Boden.
0
0
2 months ago
So akkurat, wie das Kabel da aus dem Boden kommt, sieht für mich als Laie das aber nicht nach Provisorium aus. Provisorium wäre für mich Loch und Stahlplatte drüber, fertig. 🤷
0
1
from
2 months ago
sieht für mich als Laie das aber nicht nach Provisorium aus.
So akkurat, wie das Kabel da aus dem Boden kommt, sieht für mich als Laie das aber nicht nach Provisorium aus. Provisorium wäre für mich Loch und Stahlplatte drüber, fertig. 🤷
Weil man es da rasch nachträglich per Tiefbau verbuddelt hat!
Grüßle
0
Unlogged in user
from
2 months ago
für die 137 Tage hätte man ruhig einen Mast stellen können.
würde mich mal interessieren, wie die Einnahmen von dem Anschluss sind, einer legt bestimmt dabei drauf.
0
2
from
2 months ago
für die 137 Tage hätte man ruhig einen Mast stellen können.
für die 137 Tage hätte man ruhig einen Mast stellen können.
würde mich mal interessieren, wie die Einnahmen von dem Anschluss sind, einer legt bestimmt dabei drauf.
Der war zuvor und wurde abgebaut
0
from
2 months ago
Man hätte auch natürlich den Bach einen anderen Lauf geben können und alles umleiten, kleines Wehr und Staustufe.... ja natürlich.
Unlogged in user
from
2 months ago
Hallo @01LX,
vielen Dank für deinen aufmerksamen Hinweis und das du dir Zeit genommen hast, es hier so ausführlich zu schildern.
Die Bilder und Angaben helfen mir wirklich weiter.
Ich habe die Fachseite dazu priorisiert informiert und werde mich dazu hier wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie
0
1
from
2 months ago
Ich habe die Fachseite dazu priorisiert informiert und werde mich dazu hier wieder melden.
Hallo @01LX,
vielen Dank für deinen aufmerksamen Hinweis und das du dir Zeit genommen hast, es hier so ausführlich zu schildern.
Die Bilder und Angaben helfen mir wirklich weiter.
Ich habe die Fachseite dazu priorisiert informiert und werde mich dazu hier wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie
@Melanie B. Es sind 3 die ausbauen und das meiste macht VF . Nur zur Info
VF / Leonet/ Telekom
0
Unlogged in user
from
2 months ago
Eine herrliche Stolperfalle ist das gut getarnte, schwarze Kabel am Bürgersteig, so wurde ich auf dieses Meisterstück aufmerksam,
Hallo,
auf der bayerischen Landesgartenschau in Furth im Wald präsentieren auch (mutmaßlich, da Straßenkabel vor dem APL ) Telekom-Profi-Techniker ihr meisterliches Können - und zeigen direkt auf dem Gartenschau-Rundweg allen Besuchern ein Beispiel für den vorschriftsgemäßen Kabelbau.
Aber seht selbst, wie Telefonleitungen im Jahr 2025 verlegt werden ;-)
Ort: Lorenz-Zierl-Straße, 93437 Furth im Wald, direkt am offiziellen Rundweg der Landesgartenschau.
Eine herrliche Stolperfalle ist das gut getarnte, schwarze Kabel am Bürgersteig, so wurde ich auf dieses Meisterstück aufmerksam, da vor mir am Abend zuvor eine Besucherin dort hängen blieb und stolperte. Die Fotos habe ich am Folgetag bei Licht gemacht.
Gehört eigentlich eher in die Kategorie "Bad day at work" oder so... aber vielleicht kann ja ein Experte hier das weitergeben.
Und wer sagt das es die Telekom ist ?@01LX
in Furth im Wald baut VF/ und Leonet aus
Und mit einer 90%igen Wahrscheinlichkeit VF . https://www.presseportal.de/pm/43172/5744193
Man braucht ja nur beim LA Cham nachschauen.
0
2 months ago
...und wenn ich mir die Bilder in Ruhe anschaue, ist auf keinem der Bilder Laufbereich für Puplikum zu sehen, alles "Hinterhof"!
Nur Bild 1 läßt darauf schliessen, da hat man es aber so gut wie möglich verbuddelt!
sG
0
2 months ago
@*indedemKellersitztderPeller* :
Leonet baut in Furth im Wald keine Hausanschlüsse und auch keine Kupfertechnik, auch Vodafone baut dort nur ein reines Glasfasernetz in farbigen Leerrohren.
Es handelt sich hier bei besagtem Kabel dem Aufdruck nach eindeutig um ein Kupferkabel, keinen Lichtwellenleiter.
@pamperlapescu :
Tatsächlich ist nur das erste Stück, wo das Kabel aus dem Boden kommt, ein Fußweg, der aber aktuell sehr frequentiert ist, da es der offizielle Rundweg der Gartenschau ist. Dieser verbindet die einzelnen Ausstellungsbereiche miteinander.
Die Stolperfalle ist jedoch echt fies, da das Kabel gerade am Abend wirklich sehr schwer erkennbar ist und sehr flach am Boden verläuft. Ein Hütchen davor könnte die Sicherheit durchaus verbessern.
0
1
from
2 months ago
Die Stolperfalle ist jedoch echt fies, da das Kabel gerade am Abend wirklich sehr schwer erkennbar ist und sehr flach am Boden verläuft.
@*indedemKellersitztderPeller* :
Leonet baut in Furth im Wald keine Hausanschlüsse und auch keine Kupfertechnik, auch Vodafone baut dort nur ein reines Glasfasernetz in farbigen Leerrohren.
Es handelt sich hier bei besagtem Kabel dem Aufdruck nach eindeutig um ein Kupferkabel, keinen Lichtwellenleiter.
@pamperlapescu :
Tatsächlich ist nur das erste Stück, wo das Kabel aus dem Boden kommt, ein Fußweg, der aber aktuell sehr frequentiert ist, da es der offizielle Rundweg der Gartenschau ist. Dieser verbindet die einzelnen Ausstellungsbereiche miteinander.
Die Stolperfalle ist jedoch echt fies, da das Kabel gerade am Abend wirklich sehr schwer erkennbar ist und sehr flach am Boden verläuft. Ein Hütchen davor könnte die Sicherheit durchaus verbessern.
Ich schau mir das mal an am WE. Kann mir zwar nicht vorstellen das man da stolpern kann .
Unlogged in user
from
23 days ago
Hallo @01LX,
ich habe jetzt Informationen zur Kabelführung bekommen.
Aktueller Stand ist, dass wir die Umbaumaßnahmen nicht veranlasst haben und auch nicht durchgeführt haben.
Wir sind dazu aber noch weiter mit den Verantwortlichen in Kontakt.
Es ist also alles in Bearbeitung. Wann es eine andere Leitungsführung geben wird, kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Zu der "Stolperfalle" sind wir ebenfalls noch an einer Lösung dran.
Lieben Gruß, Melanie
0
0
Unlogged in user
from