Telekom Speedport 4 mit Fritz Repeater 1750e verbinden ?
3 years ago
Hallo, ich habe einen Telekom Speedport 4 Router und möchte diesen mit meinem Fritz Repeater 1750e verbinden,
das Verbinden per WPS funktioniert nicht,
wie kann ich den Fritz Repeater 1750e mit dem Telekom Speedport 4 Router verbinden?
muss ich ins Menü vom Router? und dann?
Gruß
21858
12
This could help you too
Solved
15948
0
4
Solved
2675
0
2
Solved
3187
0
2
1344
0
2
3 years ago
@Mathias22 Das dürfte glaube ich nicht wirklich klappen. Speed Home Wifi der Telekom wäre die Ideale Komponente dafür.
0
3 years ago
@Mathias22: Eigentlich solltest Du den Repeater mit dem Smart 4 per WPS verbinden können, ich kenne den Repeater aber nicht. Ist der Repeater auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Du könntest im Konfigmenü des Smart 4 in den WLAN-Einstellungen die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) ändern. Vielleicht klappt es dann.
Was steht denn in den System-Meldungen des Smart 4, wenn Du die WPS -Verbindung versuchst?
Wenn Du einen Repeater benötigst, dann kann ich Dir nur einen oder mehrere Speed Home WLAN empfehlen, der AVM-Repeater ist für einen WiFi 6 Smart 4 sicherlich nicht die beste Wahl.
Gruß Ulrich
0
3 years ago
Glaube im einfachen Repeatermodus sollte das verbinden klappen.
Wie aber schon gesagt, sollte für Vorteile wie Mesh nur ein Hersteller eingesetzt werden, bedeutet:
- zweiten avm Repeater besorgen und wlan am smart deaktivieren
- avm Repeater gegen Speedhome wlan austauschen, die kann als Mesh Repeater am smart betrieben werden
LG Patrik
3
Answer
from
3 years ago
AVM Fritz Repeater können kein Mesh-Master bilden, das können nur Fritzboxen.
Der 1750E sollte sich aber normalerweise per WPS als normaler Repeater einbinden lassen. Ggf. einen PC/Laptop an den Repeater anschließen und manuell in der Weboberfläche des Repeater konfigurieren.
Answer
from
3 years ago
Danke für diesen Hinweis
Answer
from
3 years ago
Hallo, habe den Speedport 4 erst seit kurzem, werde den Repeater nochmal mal auf Werkszustand machen und versuchen zu verbinden. Gruß
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo, ich habe einen Telekom Speedport 4 Router und möchte diesen mit meinem Fritz Repeater 1750e verbinden
Dürfte an der Verschlüsselung liegen, bitte mal zurücksetzen auf WPA2.
Allerdings ist die Kombi Telekom - AVM grundsätzlich wenig ratsam. Der Grund: Die „Mesh“-Implementierungen der beiden Hersteller sind nicht kompatibel. Also am besten einen Telekom-Mesh-Repeater holen (oder eine Fritzbox anstelle des Smart 4).
Viele Grüße
Thomas
4
Answer
from
3 years ago
und keinesfalls den Repeater per LAN an den Router verbinden,
Oh, das war missverständlich.
Besser: Den Repeater nur per WLAN oder per LAN mit dem Router verbinden - nicht gleichzeitig beides!
Answer
from
3 years ago
@Carsten_MK2
Gute Klarstellung, das meinte ich da auch.
Answer
from
3 years ago
Ich konnte den FRITZ!Repeater 1750E in Werkseinstellungen gerade ohne Probleme per WPS mit dem Speedport Smart 4 mit Verschlüsselungsart WPA2 / WPA3 verbinden.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Mathias22
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich geb dir auch nochmal die Anleitung mit:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-WLAN-Repeater-1750E/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
Viele Grüße
Marcel
0
Unlogged in user
Ask
from