Telekom Speed Home Wifi MESH und Apple Geräte -> permanenter Verlust der WLAN Verbindung

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe gestern drei Telekom Speed Home Wifi an meinen Speedport pro (Hybrid) als MESH angeschlossen.

Ging alles direkt super, neustes Update eingespielt -> klappt alles.

 

Die Telekom Speed Home Wifi sind per LAN Kabel mit dem Speedport Pro verbunden -> großes Haus und dicke Decken...

 

In meinem Büro im Keller steht einer der drei Speed Home Wifi und hier habe ich den ganzen Tag Probleme, dass meine Appe Geräte (iPhone 8, 11 pro, iPad pro) sich mehrfach kurz hintereinander mit dem Wifi verbinden, es verlieren, verbinden...

...und es dann komplett sein lassen (also auf LTE wechseln).

 

Manueller Verbindungsversuch ergibt das selbe Ergebnis.

- WLAN entfernt, neu hinzugefügt -> nix

- 2.4GHz und 5GHz getrennte SSID gegeben -> nix

- MESH neu gestartet -> nix

- Speed Home Wifi neu gestartet -> nix

 

Schalte ich genau den Speed Home Wifi aus, dann verbinden sich meine Apple Geräte problemlos mit dem Router. (Ein Stock über mir, ein Zimmer weg)

 

Alle anderen Speed Home Wifi klappen problemlos...

Und nun?

 

Ist der Speed Home Wifi zu "nah" am Router?

Oder einfach defekt? Meldet alles grün und andere Geräte (TV im Schlafzimmer) verbinden sich einwandfrei.

Bin ich mit 1.5m zu dicht am Speed Home Wifi?

 

Ich habe mich so gefreut gestern und nun zickt MESH doch...

 

lg,

Oliver

 

 

 

 

1361

0

7

  • vor 5 Jahren

    @oliboe99 

    Setze mal bitte exakt diesen SHW nochmal zurück und schließe ihn anschließend ohne neue Einrichtung per LAN an. Dann schaust du mal auf die IP Adresse des SHWs und schaust dort ob er auch die neueste Firmware abbekommen hat.

     

    Manchmal laufen die Updates nur nacheinander durch und das kann ewig dauern. So kannst du aber sichergehen das der nicht funktionierende auch die neueste FW hat und falls nicht sie manuell einspielen.

    0

  • vor 5 Jahren

    Tausch die WiFi mal mit ner anderen Wifi

    und schaue ob der Fehler mit wandert.

     

    Tausch mal die LAN-Ports am Pro

    und schaue ob der Fehler mit wandert.

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Coole Katze

    Ich würde mal auf die LAN-Verbindung zwischen der "bösen" Disc und dem Router verzichten, das sollte da doch auch so gehen.

    Ich würde mal auf die LAN-Verbindung zwischen der "bösen" Disc und dem Router verzichten, das sollte da doch auch so gehen. 

    Coole Katze

    Ich würde mal auf die LAN-Verbindung zwischen der "bösen" Disc und dem Router verzichten, das sollte da doch auch so gehen. 


    @oliboe99  schrieb was von „Büro im KG“ und „dicke Decken“....

    Da ist eine LAN-Verbindung schon der richtige Weg. 

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen,

     

    ich habe über das Wochenende die auffällige MESH Disc resettet und neu eingerichtet.

     

    Mittlerweile behalten die Apple Devices die Verbindung -> gut, aber die Performance ist schwankend bzw. am Anfang dauert es länger bis die Webseite aufgebaut ist oder der Datendurchsatz richtig loslegt. Das haben die anderen Discs nicht...

     

    Merkwürdig bleibt, dass im 5GHz Band (hat einen extra Namen) die Verbindung mit einem Apple TV permanent abgebrochen ist.

    2.4GHz einwandfrei - nur ein Zimmer neben der Disc (Vollausschlag)...

     

    lg,

    Oliver

     

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @oliboe99 ,

    haben Sie auch versucht rauszufinden, ob das Verhalten mit der Disc wandert? Also Kreuztausch zweier Discs?

     

    Grüße,

    Coole Katze

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.