Telekom Kabel 20cm unter Grundstück

vor 3 Jahren

Hallo, 

 

bei dem von mir gekauften Grundstück haben wir bei Baggerarbeiten ein dickes Telekomkabel ca 20cm tief unter der Erde gefunden. Es war weder eingesandet  noch mit Warnband markiert.

Ich würde gerne Kontakt aufnehmen um den Sachverhalt zu klären.

 

1273

21

    • vor 3 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @Audioliebe ,
      bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      In dem Feld „Weitere Informationen“ können Sie z. B. Ihre telefonische Erreichbarkeit ergänzen.

      0

    • vor 3 Jahren

      Da du es ja gefunden hast, gibt es ja nichts mehr zu klären. Überglücklich

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Audioliebe vor dem Baggern https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html

      Wenn das kabel nicht an der richtigen stelle ist hast Du kein Problem Zwinkernd

      VG

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Chill erst mal

      vor dem Baggern https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html

      Chill erst mal

      Erst recht nach dem Baggern.

      Vielleicht ist es gar kein Telekom-Kabel - wenn es nicht in der Trassenauskunft auftaucht, wäre das ein erstes Infiz dafür (kein Beweis!).

      Wir haben hier ein Telekomkabel, welches auf Grund eines querenden, verrohrten Bachlaufs ebenfalls in Mindertiefe liegt - aber in einem Stahlschutzrohr und im Planauszug der Telekom auch deutlich so vermerkt.

      Das war den Apshaltfräsern vor Jahren aber egal, bei 20cm Frästiefe gucken die ja nicht in solche Pläne - somit durfte der Bagger im Telekomauftrag am nächsten Morgen anrücken.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Carsten_MK2

      Wir haben hier ein Telekomkabel, welches auf Grund eines querenden, verrohrten Bachlaufs ebenfalls in Mindertiefe liegt - aber in einem Stahlschutzrohr und im Planauszug der Telekom auch deutlich so vermerkt.

      Wir haben hier ein Telekomkabel, welches auf Grund eines querenden, verrohrten Bachlaufs ebenfalls in Mindertiefe liegt - aber in einem Stahlschutzrohr und im Planauszug der Telekom auch deutlich so vermerkt.
      Carsten_MK2
      Wir haben hier ein Telekomkabel, welches auf Grund eines querenden, verrohrten Bachlaufs ebenfalls in Mindertiefe liegt - aber in einem Stahlschutzrohr und im Planauszug der Telekom auch deutlich so vermerkt.

      Aber hier sind wir halt auf privaten Grund.

      Da muss kein Band drüber. Ebenso muss man davon ausgehen, dass der Vorbesitzer damit halt einfach einverstanden war.

       

      Kostenfrei wird die Telekom das Kabel halt nicht Tieferlegen, wenn das das Ziel sein soll. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @Audioliebe  schrieb:

      Hallo, 

       

      bei dem von mir gekauften Grundstück haben wir bei Baggerarbeiten ein dickes Telekomkabel ca 20cm tief unter der Erde gefunden. Es war weder eingesandet  noch mit Warnband markiert.

      Ich würde gerne Kontakt aufnehmen um den Sachverhalt zu klären.

       


      Wurde das Kabel denn beschädigt?

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Erledigt..mich interessiert der Sachverhalt und die Haftung bei einer zukünftigen Beschädigung.

      Wer trägt die Kosten bei einer Tieferlegung oder Reperatur.

      In der Trassenauskunft ist das Kabel tatsächlich eingezeichnet, es liegt aber für meinen Geschmack viel zu flach unter der Erde. Ich poste gleich mal ein Foto.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Audioliebe

      mich interessiert der Sachverhalt

      mich interessiert der Sachverhalt
      Audioliebe
      mich interessiert der Sachverhalt

      Zu dem kannst Du uns mehr erzählen. Wir wissen nur was Du geschrieben hast.

       

       

      Audioliebe

      die Haftung bei einer zukünftigen Beschädigung.

      die Haftung bei einer zukünftigen Beschädigung.
      Audioliebe
      die Haftung bei einer zukünftigen Beschädigung.

      Der Schädiger haftet.

       

       

      Audioliebe

      Wer trägt die Kosten bei einer Tieferlegung oder Reperatur.

      Wer trägt die Kosten bei einer Tieferlegung oder Reperatur.
      Audioliebe
      Wer trägt die Kosten bei einer Tieferlegung oder Reperatur.

      Derjenige, der die Tieferlegung beauftragt bzw. derjenige, der den Schaden verursacht, welcher die Reparatur nach sich zieht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Audioliebe,

       

      unter der hinterlegten Rückrufnummer hatte ich leider gerade keinen Erfolg. Verraten Sie mir doch bitte, wann es besser passt?

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Audioliebe

      Ich würde gerne Kontakt aufnehmen um den Sachverhalt zu klären.

      Ich würde gerne Kontakt aufnehmen um den Sachverhalt zu klären.
      Audioliebe
      Ich würde gerne Kontakt aufnehmen um den Sachverhalt zu klären.

      Was genau möchtest Du denn klären? Falls das Kabel nicht beschädigt wurde ist doch alles o.k.

      Und nächstes Mal weißt Du wo Du aufpassen musst.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @holzher24 

      Ich schrieb von normalen Fällen. Sonderfälle wird es immer geben und da mussten halt mit Überraschungen rechnen.

      Nur sollte halt auch klar sein dass es Sonderfälle sind und nicht der Normal-Zustand.

       

      Das ist dann halt der Unterschied zwischen „ziemlich sicher“ wie du es schreibst und einer Möglichkeit dass es passieren könnte.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @CobraCane 

      Ist denn in der Trassenauskunft auch die Tiefe der Leitung dokumentiert?

      Ziemlich sicher bezog sich darauf, dass es bei 20 cm ziemlich sicher ist, ich würde nicht in 20 cm Tiefe mit einer Leitung rechnen, wäre aber trotzdem vorsichtig und würde mich per Hand erst mal vorarbeiten wenn ich weiß, dass dort mit einer Leitung zu rechnen ist und nicht gleich den Baggerlöfel reinhauen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sorry @holzher24 

      Ich hab ehrlich gesagt wenig Lust auf diese OT-Diskussion.

       

      Ist doch völlig egal wie tief das Kabel liegt. Wenn ich in der Trassenauskunft sehe dass da ein Kabel verläuft passe ich halt entsprechend auf. Daher ist es eben ziemlich sicher dass wenn es in der Trassenauskunft steht und man aufpasst dass man ziemlich sicher nichts verkehrt macht.

      Hoffe das führt jetzt nicht noch zu weiteren sinnfreien Diskussionen darüber was man mit "ziemlich sicher" meint denn das hilft niemandem hier.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1781

      2

      12

      Gelöst

      in  

      582

      0

      1

      Gelöst

      in  

      570

      0

      4

      in  

      246

      0

      2