Solved

Telekom-Internet funkioniert nicht, Kundensupport hilft nicht

4 years ago

liebe telekom und hallo an alle anderen mitleser,

 

ich möchte mich im voraus für meine sprache/wortwahl/artikulation entschuldigen aber meine nerven liegen einfach blank und bin echt sauer.

 

folgender fall:

 

seit dem 20.01.2020 sollte laut telekom meine internetleitung freigeschaltet worden sein doch leider funkionierte das internet nicht. ich habe erstmal versucht die sache selbst zu regeln. hab also meine fritzbox 7590 genommen und ALLE problemlösungen befolgt, aber es ging trotzdem nicht und es blinkt weiterhin. hab mal den dsl-leitungstest der fritzbox angehängt falls das hilft (siehe anhang). auch habe ich zwei TAE adapter gekauft um zu sehen ob es evtl. am anschluss liegt, aber auch da lief nichts.

habe mich dann diesbezüglich beim kundensupport (technische abteilung) gemeldet, um zu sehen, was/wo der fehler sein kann. da mir nach 2-3 anrufen keiner weiterhelfen konnte, wurde mir von einem mitarbeiter ein techniker für den 27.01.2020 bestellt, aber dieser ist nie erschienen. etwas genervt habe ich mich wieder mit dem kundensupport rumgeschlagen. jeder anruf endete mit den worten "die kollegin/der kollege wird sich bei ihnen in nächster zeit melden, ich kann leider nichts machen" doch es meldet sich nie einer sondern ich muss immer wieder kontakt aufnehmen.

 

jetzt kommt der hammer: der vorletzte kollege vom technischen support war extrem nett und hatte tatsächlich eine ahnung von seiner arbeit gehabt und hat mir nach 10 tagen endlich das problem geschildert: die telekom hat zwar die leitung freigeschaltet ABER für eine unbekannte wohnung in einer stadt 500KM von meiner entfernt (ich weiß nicht wie so ein fehler überhaupt möglich ist). auch war ich fassungslos als er mir sagte dass mein anliegen kaum bearbeitet wurde da "bearbeitung nicht möglich, falsche abteilung" (ich dachte die technische abteilung ist für störungen zuständig? sogar am telefon sagt man "für störungen drücken sie die 1"). dieser kollege hat dann richtig losgelegt, rumtelefoniert und mir dann gesagt, dass die leitung jetzt neu geschaltet wird und 5-10 tage dauern wird.

 

heute (05.02 gegen 22:00 uhr) habe ich dann eine SMS erhalten mit der bestätigung, dass meine störung behoben wurde und meine leitung freigeschaltet wurde, doch siehe da: leider war dies erneut nicht der fall und es läuft weiterhin nichts. der letzte anruf meinerseits (05.02.2020 gegen 23:00 uhr) war komplett für die tonne, keine hilfe oder lösungsvorschläge (ich wollte einen techniker bestellen aber wurde nicht gemacht) und endete erneut mit den worten "kollege meldet sich demnächst, ich kann nichts machen". an dieser stelle entschuldige ich mich beim betroffenen kollegen, dass ich genervt/wütend aufgelegt habe aber ich konnte diesen satz einfach nicht mehr hören.

 

ich bin nun seit 17 tagen ohne internet und es scheint kein ende zunehmen sondern es zieht sich sogar immer weiter hinaus.

 

ich wäre sehr froh über einen vorschlag oder irgendeine hilfe und entschuldige mich nochmal für meinen ton.

DA21AE5D-8E13-4D7A-9E36-1546EE41B0F8.jpeg

350

3

    • 4 years ago

      Timi92

      seit dem 20.01.2020 sollte laut telekom meine internetleitung freigeschaltet worden sein

      seit dem 20.01.2020 sollte laut telekom meine internetleitung freigeschaltet worden sein

      Timi92

      seit dem 20.01.2020 sollte laut telekom meine internetleitung freigeschaltet worden sein


      Hast Du Dich da nur vertippt oder bist Du wirklich schon über ein Jahr offline?

       

      Timi92

      jetzt kommt der hammer: der vorletzte kollege vom technischen support war extrem nett und hatte tatsächlich eine ahnung von seiner arbeit gehabt und hat mir nach 10 tagen endlich das problem geschildert: die telekom hat zwar die leitung freigeschaltet ABER für eine unbekannte wohnung in einer stadt 500KM von meiner entfernt (ich weiß nicht wie so ein fehler überhaupt möglich ist).

      jetzt kommt der hammer: der vorletzte kollege vom technischen support war extrem nett und hatte tatsächlich eine ahnung von seiner arbeit gehabt und hat mir nach 10 tagen endlich das problem geschildert: die telekom hat zwar die leitung freigeschaltet ABER für eine unbekannte wohnung in einer stadt 500KM von meiner entfernt (ich weiß nicht wie so ein fehler überhaupt möglich ist).

      Timi92

      jetzt kommt der hammer: der vorletzte kollege vom technischen support war extrem nett und hatte tatsächlich eine ahnung von seiner arbeit gehabt und hat mir nach 10 tagen endlich das problem geschildert: die telekom hat zwar die leitung freigeschaltet ABER für eine unbekannte wohnung in einer stadt 500KM von meiner entfernt (ich weiß nicht wie so ein fehler überhaupt möglich ist).


      Also entweder hast Du den komplett falsch verstanden oder der hatte tatsächlich eigentlich wenig Ahnung.

      Wenn eine Verschaltung passiert (was durchaus vorkommt), dann ist das im Bereich von typischerweise 500 Metern (kann auch ein wenig mehr sein) - aber nicht 500 Kilometern

       

      Timi92

      hab also meine fritzbox 7590 genommen und ALLE problemlösungen befolgt, aber es ging trotzdem nicht und es blinkt weiterhin. hab mal den dsl-leitungstest der fritzbox angehängt falls das hilft (siehe anhang). auch habe ich zwei TAE adapter gekauft um zu sehen ob es evtl. am anschluss liegt, aber auch da lief nichts.

      hab also meine fritzbox 7590 genommen und ALLE problemlösungen befolgt, aber es ging trotzdem nicht und es blinkt weiterhin. hab mal den dsl-leitungstest der fritzbox angehängt falls das hilft (siehe anhang). auch habe ich zwei TAE adapter gekauft um zu sehen ob es evtl. am anschluss liegt, aber auch da lief nichts.
      Timi92
      hab also meine fritzbox 7590 genommen und ALLE problemlösungen befolgt, aber es ging trotzdem nicht und es blinkt weiterhin. hab mal den dsl-leitungstest der fritzbox angehängt falls das hilft (siehe anhang). auch habe ich zwei TAE adapter gekauft um zu sehen ob es evtl. am anschluss liegt, aber auch da lief nichts.

      Die Kombination des Wörtchens ALLE und dieser beiden Sätze weckt in mir große Zweifel ob Du das richtige getan hast.

      Bei der Fritzbox 7590 ist komplett alles im Lieferumfang enthalten um die Box online zu bringen an einer TAE -Dose.

      Da braucht es keine weiteren TAE -Adapter.

      Und wenn TAE -Adapter ins Spiel kommen dann muss es der "richtige" Adapter sein und das richtige Kabel. Bei den original AVM Adapter ist das "richtig" einfach festzustellen: es muss der graue Adapter sein, es darf nicht der schwarze Adapter sein. Und falls ein Y-Kabel vorhanden ist, dann muss der graue Adapter ans graue Kabelschwänzchen.

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/56_Belegung-der-Kabel-Adapter-und-Anschlusse/

       

      Vielleicht hast Du aber auch einfach eine weitere TAE -Dose und nur diese weitere TAE -Dose ist mit dem APL verbunden. Es darf nur eine einzige TAE -Dose mit dem APL verbunden sein.

       

      Aber das sollte ein Techniker mit Leichtigkeit testen können

      - ob am APL Signal anliegt

      - ob an der TAE Signal anliegt

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @muc80337_2 

       

      Hast Du Dich da nur vertippt oder bist Du wirklich schon über ein Jahr offline?

       

      vertippt. 2021

       

      Also entweder hast Du den komplett falsch verstanden oder der hatte tatsächlich eigentlich wenig Ahnung.

      Wenn eine Verschaltung passiert (was durchaus vorkommt), dann ist das im Bereich von typischerweise 500 Metern (kann auch ein wenig mehr sein) - aber nicht 500 Kilometern

       

      nein, hab es ziemlich gut verstanden was er mir sagte und er war ein mann vom fach. ob er persönlich übertrieben hat mit 500km kann ich nicht beurteilen. "keine ahnung" haben für mich eher die leute von support die mich ständig mit "kollege meldet sich, ich kann nicht helfen" zufriedenstellen wollten/mussten.

       

      Die Kombination des Wörtchens ALLE und dieser beiden Sätze weckt in mir große Zweifel ob Du das richtige getan hast.

      Bei der Fritzbox 7590 ist komplett alles im Lieferumfang enthalten um die Box online zu bringen an einer TAE -Dose.

      Da braucht es keine weiteren TAE -Adapter.

      Und wenn TAE -Adapter ins Spiel kommen dann muss es der "richtige" Adapter sein und das richtige Kabel. Bei den original AVM Adapter ist das "richtig" einfach festzustellen: es muss der graue Adapter sein, es darf nicht der schwarze Adapter sein. Und falls ein Y-Kabel vorhanden ist, dann muss der graue Adapter ans graue Kabelschwänzchen.

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/56_Belegung-der-Kabe...

       

      Vielleicht hast Du aber auch einfach eine weitere TAE -Dose und nur diese weitere TAE -Dose ist mit dem APLverbunden. Es darf nur eine einzige TAE -Dose mit dem APL verbunden sein.

       

      tut mir leid, hast recht gehabt. hab ausversehen das eine ende in den router drin gehabt, aber das andere ende war an meiner waschmaschine angesteckt. jetzt läufts, danke!

       

      entschuldige für den dummen witz, aber ich glaub ich weiß, wie man einen router bedient der theoretisch nur einen kabel braucht. welche adapter man wie nutzt weiß ich aber diese wurden von mir nur genutzt damit ich wirklich sicher bin, dass der fehler nicht bei mir liegt und ich umsonst den support/techniker einschalten muss. das ein y-kabel an sich nur für den splitter gebraucht wird weiß ich, aber wie bereits gesagt: nur aus testzwecken.

       

      trotzdem danke für deine hilfe und die zeit die du dir genommen hast.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      der technische support hat sich tatsächlich gemeldet und dass problem endlich gelöst. der fehler lag am "verteilerkasten". beitrag kann also gelöscht/geschlossen/ignoriert werden. danke!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too