Solved
Telekom hilft Labor: Speedport Smart und Speedport Smart 2 - Tester gesucht!
7 years ago
Update 29.01.2018: Die Abfrage ist beendet. Vielen Dank für euer reges Interesse!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,
hallo liebe Testbegeisterte,
heute darf ich Euch die frohe Botschaft übermitteln, dass unsere Routerfamilie Zuwachs bekommt. In Kürze wird der Speedport Smart 2 die Magenta-Welt bereichern und diesen möchten wir vorab gerne mit euch testen.
Der Router unterstützt Supervectoring ist aber ansonsten nahezu identisch zum Speedport Smart. Deshalb werden beide Geräte auch mit der gleichen Firmware laufen. Aus diesem Grund wird es in diesem Labortest auch eine kleine Neuerung geben: Wir möchten die neue Firmware mit Euch sowohl auf dem Speedport Smart als auch auf dem Speedport Smart 2 testen.
Für den Test suchen wir technikbegeisterte User/innen, die Abkürzungen wie GUI , SSID und IP nicht für Rechtschreibfehler halten.
Natürlich ist auch diesmal die Anzahl der Laborplätze begrenzt. Wir planen aktuell mit ca. 20 Teilnehmern. Also zehn Tester mit dem Speedport Smart 2 und zehn Tester mit dem Speedport Smart (hier werden wir noch mal unterteilen zwischen HW-Version 01 und HW-Version 02).
Der Test startet voraussichtlich in Kalenderwoche 6 und geht ca. 14 Tage.
Ihr habt Interesse und besitzt bereits einen Speedport Smart? Dann könnt Ihr euch hier bewerben: [Link entfernt]
Wer gerne einen Speedport Smart 2 erhalten möchte um damit am Test teilzunehmen, bewirbt sich bitte unter: [Link entfernt]
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.
Viele Grüße
Henning H.
---------
edit Schmidti 29.01.2018: Link zu den beiden Formularen entfernt, Abfrage ist beendet
5423
36
This could help you too
1353
9
4
4307
12
7
1951
10
11
4291
16
4
5121
34
11
7 years ago
Hallo @Henning H.,
darf ich mich prophylaktisch auch für beide „Szenarien“ bewerben? Wäre gerne bei diesem Labor dabei - natürlich gerne mit dem Smart 2, jedoch wäre ich nicht abgeneigt, die FW auch auf meinem Smart 1 HW2 zu testen
1
Answer
from
7 years ago
Habe mich auch mal angemeldet. Finde den Smart echt gut und vorallem das man damit Smart Home nutzen kann.
Habe ja den Einführungstest des Smarts und den Einführungs Test vom Smart Home via Smart mitgemacht und muss sagen die Router von Telekom gefallen mir immer mehr. Schade ist eigentlich das man VDSL 100 nicht bei der Geschwindigkeit auswählen kann im Formular.... Wenn man bedenkt das dieses Jahr Supervectoring kommt und damit noch mehr Geschwindigkeiten müsste das Formular langsam mal angepasst werden (auch Fehlt Fiber 500 und 1000)
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Dann riskieren wir es mal mit dem Speedport Smart 2 :D. Man muss ja was machen wenn EntertainTV grad ned will :D.
btw.: In der AR Mail steht noch Susann drinen, das solltet ihr noch ausbessern im Exchange ;).
12
Answer
from
7 years ago
Smart Zeigt Smart Aktiv und Backend verbunden an....
Answer
from
7 years ago
@Nanor: Also hast Du Smart Home bei der Telekom gebucht.
Mir ging es in meinem Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Telekom-hilft-Labor-Speedport-Smart-und-Speedport-Smart-2-Tester/m-p/3074387#M363713
darum aufzuzeigen, dass wohl ein Zigbee-USB-Stick nicht reicht. Es muss Smart Home im Smart auch per Vertrag aktiviert werden.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Selber gebucht habe ich nichts. Ist immer noch vom Beta Test Aktiv
Läuft aber auch nur mit der Beta Android Smart Home Software
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich habe mich mal für den Speedport Smart 2 angemeldet. Ich konnte bei meiner Leitungsgeschwindigkeit VDSL50 auswählen, obwohl ich ab 06.02. VDSL100 (Vectoring) habe, aber nicht als Fiber. Das vllt. mal noch anpassen, ansonsten bin ich mal gespannt. ^^
0
7 years ago
Hallo @Henning H.,
ich habe mich auch für beide Test beworben, aber entscheidet wie Ihr möchtet. Für mich wäre auch der Smart 2 interessant, wie sich dessen Modem an meinem "gestörten" VDSL-Anschluss verhält und ob das neue 5 GHz WLAN Modul wirklich performanter ist.
Gruß Ulrich
5
Answer
from
7 years ago
Ich habe mich mal für den Smart 2 beworben. Gerne wäre ich auch mal bei einem Speedport-Test dabei. Wäre dann mein erster Endgeräte-Test im Telekom-hilft-Labor
Answer
from
7 years ago
Hallo in die Runde,
hallo @Dominik Letica,
bewerben könnt Ihr Euch für beide, teilnehmen geht aber nur einmal.
Viele Grüße
Henning H.
Answer
from
7 years ago
Finde i gut das ihr da ein Testlabor macht un die neue Hardware zu testa.... i kann hier wohl net mitmischen da das ne andere Leitung Technik is wie bei mir 🙂😇 wünsche euch viel Spaß beim testa hier un gutes Gelingen grüsle da lass vom einfachen bunten kauz aus dem via Funk Bereich 🙂
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Noch wäre ich der Tester für einen MagentaZuhause M mit TV Plus, doch ab April würde ich dann den Speedport Smart 2 am Wholebuy Produkt MagentaZuhause Start testen können.
0
7 years ago
Beworben für den Smart2-Test. Leider musste auch ich VDSL50 wählen, obwohl VDSL100 anliegt.
0
7 years ago
Ich habe mich auch angemeldet, konnte bei meiner Leitungsgeschwindigkeit nur VDSL50 auswählen VDSL100 habe.
9
Answer
from
7 years ago
Hallo liebe Testbegeisterte,
die Abfrage ist jetzt beendet, es haben sich genügend Interessenten gemeldet! Jeder Bewerber erhält spätestens übermorgen eine Information per E-Mail, ob es mit der Teilnahme klappt oder nicht.
Ich danke euch für die Hinweise zum Formular. Zukünftig wird auch VDSL 100 auswählbar sein.
Grüße von
Schmidti
Answer
from
7 years ago
Es gibt noch einen von TP-Link, den Archer VR2800v. Haber ich jetzt ein paar Wochen getestet. Seit ein paar Tagen mit ständigen Verbindungsabbrüche zu kämpfen. Also nicht besonders zu empfehlen.
Beste Grüße
Answer
from
7 years ago
Wieviel kann denn der normale Speedport Smart? Wenn der Speedport Smart 2 erst super Vectoring kann?
Wieviel kann denn der normale Speedport Smart? Wenn der Speedport Smart 2 erst super Vectoring kann?
Bei VDSL macht das Modem "nur" 100 Mbit/s - der Durchsatz am WAN Interface macht aber 1 Gbit/s.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo liebe Testbegeisterte,
die Abfrage ist jetzt beendet, es haben sich genügend Interessenten gemeldet! Jeder Bewerber erhält spätestens übermorgen eine Information per E-Mail, ob es mit der Teilnahme klappt oder nicht.
Ich danke euch für die Hinweise zum Formular. Zukünftig wird auch VDSL 100 auswählbar sein.
Grüße von
Schmidti
0
7 years ago
@Henning H. @Schmidti
Ich gehe davon aus, dass der Test recht schnell mit genügend Bewerbern versehen war.
Ich hab mich von vorneherein nicht beworben da
"Der Test startet voraussichtlich in Kalenderwoche 6 und geht ca. 14 Tage."
und in Bayern die Faschingsferien in den beabsichtigten Testzeitraum fallen und wir in KW7eine Woche in Österreich in den Bergen sein werden
https://www.schulferien.org/
(Soll wirklich nur reine Info sein - ich muss nicht überall dabei sein)
0
Unlogged in user
Ask
from