Gelöst

Telekom blockiert Leitung absichtlich

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

ich bin umgezogen und habe versucht, bei der Telekom Internet zu erhalten. Dort wurde mir immer gesagt es sei keine Leitung frei, blabla bauliche Maßnahmen, blabla dauert noch, vielleicht gibts in einem Monat Internet. Mir war es dann zu doof und ich bin zu einem anderen Anbieter, der mir sagte, mein Haus sei an 2 Verteiler angeschlossen und dass sie an dem Verteiler, der nicht in meiner Straße ist noch Plätze frei haben. Also alles geregelt, Vertragsbestätigung erhalten, das ganze nahm seinen Lauf. Nachdem sich der Auftragsstatus aber ab einem gewissen Punkt nicht geändert hatte, wurde ich stutzig und habe mich erkundigt. Mir wurde gesagt, der Auftrag zur Freischaltung sei schon 2x an die Telekom geschickt worden, aber man hätte immer eine Absage mit "keine Leitung frei" erhalten!

 

Halten wir fest, es liegt nicht am Verteiler weil mein Anbieter über den in der Nebenstraße geht. Also kommt nur noch die Leitung vom Verteiler ins Haus in Frage. Mein Vormieter war bei der Telekom, ist allerdings schon seit Mitte Oktober ausgezogen. Kurzum, sein Umzug hat reibungslos funktioniert, er hat seinen Internetvertrag mit umgezogen und hatte ab Tag 1 Internet. Er hat bei der Hotline angerufen und sich erkundigt, ob die Leitung in seiner alten Wohnung (in meiner jetzigen) frei sei, was bestätigt wurde.

 

Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass die Telekom meinem Internetanbieter Lügen auftischt oder absichtlich die Leitung blockiert, denn einen technischen Grund gibt es nicht. Oder übersehe ich etwas?

An wen kann ich mich wenden, Verbraucherschutz oder Anwalt (Rechtsschutz)?

494

0

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hey @IrgendwerSonstwie, 👋

     

    als du den Vertrag bei uns abgeschlossen hast, wurdest du ja bereits über die baulichen Maßnahmen informiert. Woran es genau hakt, ob es ein Ressourcenmangel am APL oder KVz ist, kann ich nur mit einem aktiven (direkt bei uns gebuchten) Auftrag einsehen. Da du für einen anderen Anbieter entschieden hast, bitte ich dich den Kontakt mit ihm fortzuführen. Sie haben bei uns feste Ansprechpartner und Schnittstellen, worüber dein Anbieter eine Auskunft erhalten kann. Wir hindern ganz bestimmt nicht den anderen Anbieter, in dem wir "vorsätzlich die Leitung blockieren" - versprochen! Ich bitte um dein Verständnis, drücke meine Daumen, dass bald Kapazitäten für deinen Anschluss frei werden und wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

     

    Liebe Grüße

    Jonas W.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

382

0

3

in  

2270

0

2

vor 4 Jahren

in  

220

0

3

Gelöst

in  

1622

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.