Solved

Telekom bietet mir eigenen Port im Verteilerkasten

2 years ago

Hallo,

 

vorhin hat eine nette Telekom-Mitarbeiterin bei mir angerufen und mir angeboten, mir im Verteilerkasten einen eigenen Port zur Verfügung zu stellen. Sie meinte dass ich mir aktuell wohl mit meinen Nachbarn (sind übrigens nicht viele, nur ca. 5 Häuser) einen Port im Verteilerkasten teilen würde und es daher wohl oft zu Abbrüchen bei Telefonie und Internet kommen würde.

Das konnte ich nicht bestätigen, mit meinem MagentaZuhause L läuft bisher alles rund.

 

Sie hat mir dann erklärt dass, wenn der Techniker mich auf einen eigenen Port umstellt, alles viel stabiler laufen würde. Preislich kostet mich das dann einen bis zwei Euro mehr im Monat (hab nachgefragt).

 

Jetzt die Frage: Worum genau handelt es sich da mit einem eigenen Port? Macht es Sinn, das Angebot anzunehmen?

 

Danke schonmal im voraus.

Simon

4853

23

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      wschoenmackers

      orhin hat eine nette Telekom-Mitarbeiterin bei mir angerufen und mir angeboten, mir im Verteilerkasten einen eigenen Port zur Verfügung zu stellen. Sie meinte dass ich mir aktuell wohl mit meinen Nachbarn (sind übrigens nicht viele, nur ca. 5 Häuser) einen Port im Verteilerkasten teilen würde

      orhin hat eine nette Telekom-Mitarbeiterin bei mir angerufen und mir angeboten, mir im Verteilerkasten einen eigenen Port zur Verfügung zu stellen. Sie meinte dass ich mir aktuell wohl mit meinen Nachbarn (sind übrigens nicht viele, nur ca. 5 Häuser) einen Port im Verteilerkasten teilen würde
      wschoenmackers
      orhin hat eine nette Telekom-Mitarbeiterin bei mir angerufen und mir angeboten, mir im Verteilerkasten einen eigenen Port zur Verfügung zu stellen. Sie meinte dass ich mir aktuell wohl mit meinen Nachbarn (sind übrigens nicht viele, nur ca. 5 Häuser) einen Port im Verteilerkasten teilen würde

      Völliger Humbug... Jeder Anschluss ist mit genau einem Port im Verteilerkasten verbunden. Das ist Normal und nichts Besonderes. Da soll dir ein neuer Vertrag angedreht werden, dafür sind die "Vertriebler" schon recht kreativ mit ihren Aussagen.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      dafür sind die "Vertriebler" schon recht kreativ mit ihren Aussagen.

      dafür sind die "Vertriebler" schon recht kreativ mit ihren Aussagen.
      fdi
      dafür sind die "Vertriebler" schon recht kreativ mit ihren Aussagen.

      Bei den Ranger Haustüreintretern wirds ja hier immer mit "Einzelfall" entschuldigt, aber wenn jetzt vermehrt Callcenter-Anrufe auch so argumentiv unterwegs sind, wirds wohl doch so sein das es genau so argumentiv gewollt ist von der Telekom...

      Wie selbst an der Hotline wenn man wegen ner Störung anruft ... verkaufen verkaufen verkaufen... dabei argumentiv Lügen "kreativ sein" bis sich die Balgen biegen

      *kopfschüttel*

      Answer

      from

      2 years ago

      Info-Service deaktivieren oder wie ich z.B. nur auf Email einschränken (die kann ich auch ungelesen in den Papierkorb schieben, wenn ich es will). Und *klopf auf Holz* die Ranger trauen sich nicht hier hin Zwinkernd Hätten bei mir aber auch NULL Chancen.

      Answer

      from

      2 years ago

      @RoadrunnerDD 

      @RoadrunnerDD  schrieb:
      Wie selbst an der Hotline wenn man wegen ner Störung anruft ... verkaufen verkaufen verkaufen

      Bringt Vertragverlängerungen und bindet die Kunden wieder an die Telekom. Man hat das Gefühl, die Verantwortlichen der Telekom sehen Ihre Felle schwimmen. Dazu kann man nur sagen: Durch Leistung müsst ihr überzeugen, nicht durch "Überredung"

      Unlogged in user

      Answer

      from