Telekom Bauherren Hilfe für Neuanschluss
vor 5 Jahren
Hallo,
wir beginnen aktuell mit einem Neubau eines Bungalows. In dem erschlossenen Neubaugebiet liegt Glasfaser von innogy.
Aktuell habe ich bei der Telekom ein Magenta TV Vertrag. Kann ich über das Glasfaser von innogy auch einen Hausanschluss bei der Telekom beantragen un weiter Magenta TV nutzen?
225
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
371
0
2
vor 5 Jahren
526
0
5
vor 5 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer leider nutzt die Telekom aktuell keine Glasfasernetze anderer Anbieter bis auf ein Pilotprojekt mit der Deutschen Glasfaser.
Wenn du das Glasfasernetz nutzen möchtest musst du wohl oder übel wechseln.
Du kannst Magenta TV aber auch ohne einen Telekom Anschluss nutzen mit der App über den Stick oder Smart TV.
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?wt_mc=sk_tvmtotxx_14_fn-ott_1968209994_70518954706_445645257525_&wt_cc7=b_%2Btv+%2Bohne+%2Btelekom+%2Banschluss&gclid=EAIaIQobChMIhoWuv6Sa7AIVjrWyCh21kwTaEAAYASAAEgKDsvD_BwE
chrisd
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
www.Telekom.de/bauherren
Wie schnell dieser Kupferanschluss wird, kann man dir erst am Ende sagen, wenn alles komplett fertig ist.
Es kann auch sein, dass die Telekom deinen Antrag komplett ablehnt, weil ein anderer den Ort erschlossen hat.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie schnell dieser Kupferanschluss wird, kann man dir erst am Ende sagen, wenn alles komplett fertig ist.
Wie schnell dieser Kupferanschluss wird, kann man dir erst am Ende sagen, wenn alles komplett fertig ist.
Ich dachte immer, die Telekom misst nicht, sondern berechnet das in ihrem System, auch bei bestehenden Netzen.
So wird das zumindest hier im Forum immer gepredigt.
Aber im Vorraus kann sie das nicht, weil sie nicht weiß welche Leitungen sie verlegen wird.
Oder wie ist das zu verstehen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es wird auch berechnet.
aber dafür muss erst alles dokumentiert sein, damit eine verbindliche und vertraglich relevante Aussage getroffen werden.
kommt ja hier immer wieder vor, das Personen den Anschluss bezahlt haben und dann am Ende nichts bekommen oder nur 16 Mbit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
deine eigentliche Frage wurde ja bereits ausführlich beantwortet.
Hast du denn bereits den Auftrag für den Hausanschluss auf den Weg gebracht? Das geht zum Beispiel auch ganz bequem Online unter www.telekom.de/bauherren
Hast du noch weitere Fragen oder Wünsche? Dann sag gerne hier kurz Bescheid.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von