Telekom Anschluss arbeitet seit ca. einem Monat nicht

vor 6 Jahren

Liebe Leute,

 

wie bereits im Titel beschrieben arbeitet mein Anschluss nun sein ungefähr einem Monat nicht richtig.

Nachdem ich nach einer Fehlermeldung zuerst damit abgespeist wurde, ich solle mich nur bei wirklichen Problemen melden, hat die Telekom es dann doch eingesehen, dass die Leitung das Problem ist und nicht mein Netzwerk. Glücklicherweise bin ich zumindest mit einem Hybriden Anschluss ausgestattet, sodass mein Internet noch wie in alten 56k-Zeiten funktioniert; also: Erleben was verbindet.

 

Immerhin war es bisher möglich eine Rufumleitung auf ein Handy einzurichten. Das hilft mir natürlich nur insofern, als dass ich nun weiter von unliebsamen Anrufern gequält werden kann. Möchte ich selber einen Anruf tätigen, so darf ich die 100 Minuten meines Mobilfunkvertrages nutzen. Da macht telefonieren Freude.

Natürlich wäre es auch schön wenn ich nochmal meine verschiedene Rufnummern nutzen könnte, es ist nämlich nicht wirklich leicht, zwei Herrschaften, die das achtzigste Lebensjahr schon länger überschritten haben, die Nutzung eines Smartphones näher zu bringen.

 

Weiß jemand an wen ich mich wenden kann, damit ich vielleicht wenigstens mal in den Genuss eines längeren Telefonats mit einer Person meiner Wahl zu kommen? Oder wie ich meine Rechnung an diese wundervollen Leistungsdaten anpassen kann und danach einen geeigneten Anbieter für mobiles telefonieren clever wählen kann? Schön wäre es natürlich, wenn ich einfach etwas schreiben könnte, so von Mensch zu Mensch.

 

Viele Grüße

394

0

9

  • vor 6 Jahren

    @FOSS 

    Du erwähnst nicht einmal das eigentliche Problem, wie soll man da helfen.

     

    Telefonieren ist übrigens bei Hybrid Dank Voice redundacy auch ohne DSL kein Problem.

    1

    von

    vor 6 Jahren

    @FOSSKontakte Deiner Wahl gibt's nur außerhalb der Telekom.

    Und wenn Du hier Dein Problem nicht vollständig beschreibst, bekommst Du hier die gleiche Antwort.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @FOSS,

    ich habe mir die Störungstickets angeschaut.

    Am 12. Dezember war ein Techniker vor Ort, der einen Defekt am Verzweigerkabel festgestellt hat. Er hat daraufhin einen Auftrag zur Prüfung und Reparatur in die Netztechnik weitergeleitet.

    Warum dieser Auftrag immer noch nicht abschließend bearbeitet wurde, erschließt sich mir auch nicht. Ich habe daher jetzt die zuständige Abteilung angeschrieben und um Details und Infos zum Status gebeten.

    Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich Ihnen Bescheid.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    3

    von

    vor 6 Jahren

    @FOSS 

    Wie @der_Lutz  schon geschrieben hat, funktioniert Telefon und Internet am Speedport Hybrid auch, wenn nur LTE ZUR Verfügung steht.

    Schau mal nach, ob am Router das LTE Signal und die Telefon-LED leuchten.

     

    Wenn das bei dir nicht so ist, probier mal der Router neu zu starten.

    Es gibt einen Workaround, mit dem man den Router auch mit nicht aktiver DSL Leitung in Betrieb nehmen kann:

    1. DSL Kabel abziehen
    2. Speedport auf die Werkseinstellung zurücksetzen
    3. speedport.ip aufrufen
    4. Auf der Seite, auf der man darauf hingewiesen wird, dass keine Verbindung besteht, so oft auf "Erneut prüfen" klicken bis "Überspringen" aktiv wird.
    5. Nach einem Klick auf "Überspringen" erscheint die normale Login-Maske. Hier mit dem Routerpasswort einloggen
    6. Die Assistenten zum einrichten der Zugangsdaten und der Rufnummern abbrechen
    7. Im Menü auf Einstellungen / Problembehandlung / Einrichtungsassistent wechseln
    8. Dort bitte den Button "Umleitung abschalten" klicken. (Dieser ist nur ein begrenzten Zeitraum, nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde sichtbar und nur so lange, wie sich das Gerät in den Werkseintellungen befindet. Deshalb ist Schritt 2 und 6 sehr wichtig)

    Jetzt geht der Router direkt über LTE online, ohne das vorher automatische Konfiguration durchlaufen werden muss.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich beim Start ohne DSL auch die Telefonie einrichtet, aber ein Versuch sollte es wert sein.

     

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Ludwig II 

    ergänzend:
    leider ist es wohl "noch" so das der Router einmal die Telefonie mit DSL aufgeaut haben muss damit Voice over LTE klappt.

    Nach einem Werksreset wäre dies nicht der Fall 😉

    Gruß
    Waage1969

    von

    vor 6 Jahren

    Waage1969

    Hallo @Ludwig II ergänzend: leider ist es wohl "noch" so das der Router einmal die Telefonie mit DSL aufgeaut haben muss damit Voice over LTE klappt. Nach einem Werksreset wäre dies nicht der Fall 😉 Gruß Waage1969

    Hallo @Ludwig II 

    ergänzend:
    leider ist es wohl "noch" so das der Router einmal die Telefonie mit DSL aufgeaut haben muss damit Voice over LTE klappt.

    Nach einem Werksreset wäre dies nicht der Fall 😉

    Gruß
    Waage1969

    Waage1969

    Hallo @Ludwig II 

    ergänzend:
    leider ist es wohl "noch" so das der Router einmal die Telefonie mit DSL aufgeaut haben muss damit Voice over LTE klappt.

    Nach einem Werksreset wäre dies nicht der Fall 😉

    Gruß
    Waage1969


    Ich habe es befürchtet!

    @FOSS 

    Wäre interessant zu wissen, welche LED`s/Signale am Hybrid-Router leuchten bzw. nicht leuchten.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @FOSS,

    da ich leider immer noch keine Rückmeldung zum Status erhalten habe, habe ich gerade meine Anfrage eskaliert.

    Ich gebe Bescheid, sobald es Neuigkeiten gibt.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @FOSS,

    heute wurde das Ticket in der Netztechnik abgeschlossen. Laut der Notizen war das Verzweigerkabel abgesoffen und musste erneuert werden.

    Den Anschluss messe ich allerdings immer noch nicht als synchron. Ist der Router aktuell an die Telefondose angeschlossen? Bitte starten Sie den Router einmal neu und testen noch mal, ob das DSL-Signal wieder ankommt. Falls nicht, geben Sie mir Bescheid, dann schicke ich noch mal einen Service Techniker zu Ihnen.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    1

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @FOSS 

    eine aktive Rückmeldung von Dir wäre sinnig und hilfreich 😉
    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.