Telefonstörung (IP-Telefonie)

vor 4 Jahren

Das Telefon funktioniert seit etwa 20 Uhr nicht mehr. Im Protokoll erhalte ich die Meldung. Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 500) (V012)

Könnten Sie da bitte einmal nachschauen? Router habe ich zwischenzeitlich neu gestartet. Internet funktioniert, nicht aber das Telefon.

Mit bestem Dank

Roland

1545

26

  • vor 4 Jahren

    Hallo, bei mir (Fulda) das Selbe. Internet und IP Fernsehempfang sind in Ordnung.

    Habe den Router bereits neu gestertet, - keine Besserung.

     

    Danke Roland, dass Du das Thema eröffnet hast.

     

    Gruß, Pierre

    1

    von

    vor 4 Jahren

    Scheint was Größeres zu sein, hier gehen auch keine externen Anrufe raus und rein. (FritzBox 7490, MagentaZuhause L, ISDN-Telefonanlage)

     

    Fehler im Protokoll ist Server Time Out (504)

     

    Edit: Der Call Start / Standard - Anschluss funktioniert

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Welches Telefonmodel/Hersteller

    am Router oder VOIP Server der Telekom registriert?

    Registriert über DNS NAPTR/SRV oder tel.t-online.de also DNS A

     

     

     

    14

    von

    vor 4 Jahren

    Danke, das hat geholfen. Es ist jetzt auch wieder die fünfte Leuchtdiode am Router an.

     

    Das ist ein sehr hilfreiches und konstruktives Forum. Ich bin beeindruckt.

     

    Freundliche Grüße & nochmals danke,

    Roland

    von

    vor 4 Jahren

    Kommando zurück, jetzt ist auf jeder ausgehenden Nummer der Hinweiston (950/1400/1800-Dreiklang) zu hören. 

    Dass es den überhaupt noch gibt

    Bild nicht vorhanden

     

    Edit: Mal geht es, mal geht es nicht. Server scheint nur sporadisch verfügbar zu sein. Wird sich hoffentlich bald wieder geben.

    0

    von

    vor 4 Jahren

    - Bitte mal den Blinker betätigen.

    - Geht, geht nicht, geht, geht nicht ...

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Bei mir in Fürth genauso.
    Fritzbox bereits neu gestartet. Hat nichts geholfen.
    Immer die gleiche Meldung: "Anmeldung der Internetrufnummer +49XXXXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503".....mal Ursache 401...mal Ursache 500.

    Es geht nur die Sprachbox - Telefonieren nach aussen geht überhaupt nicht.
    Internet funktioniert.

    Seit ca. 20.00 Uhr
    Seit 22:20 funktioniert wieder alles!

    0

  • vor 4 Jahren

    @Roland.Reuss @Pierro @Stefan @ak123 @aluny @kohler_stephan @Gelöschter Nutzer

    Hallo in die Runde,

    ein generelles Problem bei der abgehenden Telefonie im Privatkundenbereich liegt mir nicht vor, heute Morgen gab es aber im Geschäftskundenbereich ein solches Fehlerbild.
    Das Neuregistrieren der Rufnummern im Router ist auf jeden Fall schon ein guter Ansatz. Funktioniert es denn mittlerweile wieder bei allen?

    Gruß
    Ingo F.

    0

    4

    von

    vor 4 Jahren

    @Ingo F. Vielen Dank für die Rückmeldung. Hier funktioniert momentan wieder alles. Die Störung bestand hier von ca. 20 Uhr bis bis 22:12 Uhr, dann gab es einzelne Probleme und einen erneuten Totalausfall ab 22:51 Uhr. Ab 23:12 Uhr läuft es wieder laut Meldungen der Fritzbox, wobei die erste Störung dort auch erst bei den fehlgeschlagenen Telefonaten erkannt wurde. Die Fehlercodes waren Time-Out 504, 503 oder 500.

     

    Zum Nachvollziehen der Störung, betroffen war nicht die Kundennummer, die in meinem Profil hinterlegt ist, sondern der Anschluss meiner Eltern im Landkreis ERH, ein Magenta Zuhause L über DSL. Auch bei Verwandten im Nachbarort (Magenta Zuhause L über Glasfaser) lief es nicht.

    In meiner eigenen Wohnung (Landkreis WÜ) immer erreichbar war dagegen der Anschluss Call Start Standard über MSAN POTS , aber auch dort haben Bekannte mit Magenta Zuhause über Probleme berichtet.

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Roland.Reuss,

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Das Fehlerbild ist, dass keine abgehenden Gespräche geführt werden können, obwohl eingehenden Gespräche möglich sind und auch der Internetzugang funktioniert.
    Es wurde eine Analyse gestartet, mir liegen aber keine näheren Informationen zur Ursache vor.

    Gruß
    Ingo F.

    von

    vor 4 Jahren

    @Ingo F. Beachte bitte, dass das Fehlerbild hier auch eingehende Gespräche betroffen hat. Ich habe mehrfach versucht, betroffene Anschlüsse per Handy zu erreichen, diese Anrufe wurden nach kurzer Stille in der Leitung stets abgewiesen. Laut dem Protokoll gab es auch grundsätzliche Probleme bei der Anmeldung der Rufnummern.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Moin ..nach wie vor Telefonprobleme in Raum Seevetal/ Harburg. Mal geht es mal nicht .

    0

    1

    von

    vor 2 Jahren

    Eddi73

    Moin ..nach wie vor Telefonprobleme in Raum Seevetal/ Harburg. Mal geht es mal nicht .

    Moin ..nach wie vor Telefonprobleme in Raum Seevetal/ Harburg. Mal geht es mal nicht .
    Eddi73
    Moin ..nach wie vor Telefonprobleme in Raum Seevetal/ Harburg. Mal geht es mal nicht .

    Störung hast Du sicher längst gemeldet @Eddi73 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Eddi73,

     

    wie ich sehe, gab es hier bereits eine Rückfrage ob du die Störung online gemeldet hattest?

    Gib mir doch gerne mal Rückmeldung. Alternativ will ich gerne meine Hilfe anbieten. 

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.