Gelöst

Telefonmast droht auf Straße zu kippen

vor 3 Jahren

Auf meinem Grundstück steht ein Telefonmast der Telekom, der nicht mehr genutzt wird und eigentlich schon längst hätte abgebaut werden sollen. Mittlerweile hat dieser Mast ein Schieflage, so dass ein Umstürzen auf die Straße droht. Da ich selbst kein Telekom-Festnetzkunde mehr bin, kann ich das nicht über die Störungsstelle melden. Denn dafür benötige ich einen Anschluss und eine Kundennummer, was ich nicht mehr habe. Ich überlege jetzt die Polizei einzuschalten, da bei einem Umstürzen des Mastes eine erhebliche Verkehrsgefährdung vorliegt, für die ich als Grundstückseigentümer nicht verantwortlich gemacht werden möchte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Telekom ohne Eischaltung der Polizei dazu bewegen kann, die Gefahr zu beheben?

213

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @bernd.sn 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Hier kannst du dich einklinken und den Schaden melden:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812

       

      Dort das Kontaktformular ausfüllen.

       

      Ansonsten vorab ggf die Feuerwehr informieren, damit erstmal gestützt wird

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für den Link! Ich habe das Kontaktformular genutzt. Mal sehen, ob da was passiert. Die Feuerwehr werde ich nicht einschalten, da ich dann eventuell die Kosten übernehmen muss. Und bis ich das von der Telekom erstattet bekomme.... Aber ich habe jetzt eine Bestätigung der Telekom über meine Meldung. Damit ist auch klar, wer für die Folgen verantwortlich ist. Nochmals ganz herzlichen Dank für die Unterstützung!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    447

    0

    5

    in  

    434

    4

    5

    Gelöst

    in  

    265

    0

    3

    Gelöst

    in  

    529

    2

    2