Solved

Telefonbuch synchronisieren nicht möglich

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich versuche derzeit vergeblich,  das T-Online-Adressbuch mit dem "Speedport Smart"-Router zu verknüpfen, damit die Adressbucheinträge dann auf dem angeschlossenen Speedphone als auswählbare Telefonbucheinträge vorhanden sind.

Grundsätzlich sollte dies ja funktionieren.

 

Konkret scheitert es dabei, dass auf dem Speedport im Menüpunkt Telefonie -> Telefonbuch die T-Online-Adresse eingegeben werden muss: Ich gebe dort den fehlenden vorderen Teil der T-Online-Adresse und das entsprechende Passwort ein, klicke auf "Prüfen" und nichts passiert, im Hintergrund dreht sich nur das "Telekom-Lade-Rad". Nach einiger Zeit läuft dann der Router-Timeout ab und ich darf mich wieder neu am Router anmelden.

Das Synchronisieren der Einträge hat dann nicht funktioniert, weder bis zum Router, dementsprechend erst recht nicht bis zum Speedphone. Die eingegebenen Zugangsdaten sind dann auch nicht gespeichert.

 

Die Besonderheit im konkreten Fall ist, dass es sich beim Anschluss um einen reinen Telefonie-Tarif handelt, also ohne Internetzugang.

 

Der Tipp von der Hotline war, dass die T-Online-Adresse mit dem Anschlusszugang verknüpft sein müsse. Dies ist aber gegeben, denn ich kann mich (über den vorhanden, nicht mit dem Speedport-Router verbundenen alternativen Internetzugang) mit der T-Online-Adresse im Kundencenter und im Telefoniecenter anmelden und sehe dort auch meine Anschluss-Einstellungen.

 

 

-> Meine Befürchtung ist inzwischen, dass zwar die Telefoniefunktionen am Anschluss funktionieren, aber die Internetzugriffe nicht nur für das normale www durch die Telekom geblockt sind, sondern auch das Synchronisieren des T-Online-Adressbuches zum Router.

 

Hier wären dann- wenn meine Vermutung zutrifft - die Telekomserver falsch konfiguriert, da sie so eine wichtige Telefoniefunktion blockieren.

 

Allerdings finde ich weder im Handbuch noch in der Onlinehilfe des Routers einen Hinweis auf so eine Einschränkung, wenn ich mir die Einträge zu diesem Menüpunkt durchlese.

 

Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Problem?

Stimmt meine Vermutung und was sagt die Telekom dann zu diesem Fehler?

Kennt jemand den funktionierenden Weg (außer einem Upgrade des Tarifs zu einem Telefonie- und Internet-Tarif)?

Wo könnte mein Fehler sonst liegen?

 

Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, das T-Online-Adressbuch "von Hand über die Telefontastatur" abzuschreiben: Willkommen in der Steinzeit...

 

Auf Hilfe hoffend, Heiko

 

325

6

    • 4 years ago

      HeikoL

      Die Besonderheit im konkreten Fall ist, dass es sich beim Anschluss um einen reinen Telefonie-Tarif handelt, also ohne Internetzugang.

      Die Besonderheit im konkreten Fall ist, dass es sich beim Anschluss um einen reinen Telefonie-Tarif handelt, also ohne Internetzugang.

      HeikoL

      Die Besonderheit im konkreten Fall ist, dass es sich beim Anschluss um einen reinen Telefonie-Tarif handelt, also ohne Internetzugang.


      Der Satz ist vielleicht erklärungsbedürftig - im Zweifel würde ich vermuten, dass Dein Problem daran liegen könnte.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      HeikoL

      Der Tarif ist der "Call Basic IP (Regio)".

      Der Tarif ist der "Call Basic IP (Regio)".

      HeikoL

      Der Tarif ist der "Call Basic IP (Regio)".


      Mit dem kommst Du ja nicht ins Internet. Sprich mit diesem Tarif kann keine Synchronisation mit dem E-Mail-Center erfolgen.

      Für eine Synchronisation musst Du den Router auf jeden Fall an einen Anschluss ranhängen, an dem der Router die Internetverbindung zum E-Mail-Center aufbauen kann.

       

      Ich bin mir nicht sicher ob Du den Router an einem DSL Anschluss mit Internetzugang probiert hast für die Synchronisation oder "nur" am Call Basic IP (Regio).

       

      (Ich würde sowieso einen Tarif nehmen, der einen zumindest rudimentären Internetzugang ermöglicht - z.B. MagentaZuhause Start für monatlich 25 Euro zuzüglich Router)

      Answer

      from

      4 years ago

       

      Vielen Dank @muc80337_2 ,

       

      damit hat sich meine Vermutung bestätigt und ich komme an einem Tarif-Upgrade nicht vorbei.

       

      Weil ich es - wenn ich selbst in Hilfe-Foren suche - nicht mag, wenn ein Thema unfertig beendet ist ("Danke ich habe es gelöst",  ohne weitere Erklärung), fasse ich hier zusammen:

       

      muc80337_2

      Mit dem [Telefon-only-Tarif] kommst Du ja nicht ins Internet.

      Mit dem [Telefon-only-Tarif] kommst Du ja nicht ins Internet.
      muc80337_2
      Mit dem [Telefon-only-Tarif] kommst Du ja nicht ins Internet.

      Richtig, soweit klar. Internet ist auf anderem Wege in Haushalt vorhanden, aber ohne Verbindung zu dem betroffenen Router und Telefonen.

       

      muc80337_2

      Sprich mit diesem Tarif kann keine Synchronisation mit dem E-Mail-Center erfolgen. Für eine Synchronisation musst Du den Router auf jeden Fall an einen Anschluss ranhängen, an dem der Router die Internetverbindung zum E-Mail-Center aufbauen kann.

      Sprich mit diesem Tarif kann keine Synchronisation mit dem E-Mail-Center erfolgen.

      Für eine Synchronisation musst Du den Router auf jeden Fall an einen Anschluss ranhängen, an dem der Router die Internetverbindung zum E-Mail-Center aufbauen kann.

      muc80337_2

      Sprich mit diesem Tarif kann keine Synchronisation mit dem E-Mail-Center erfolgen.

      Für eine Synchronisation musst Du den Router auf jeden Fall an einen Anschluss ranhängen, an dem der Router die Internetverbindung zum E-Mail-Center aufbauen kann.


      Also keine Ausnahme-Regel im Routing bei den Telekom-Servern für die Synchronisation. Wirklich alles ist blockiert.

       

      Vielen Dank für die Hilfe / Infos, Heiko

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @HeikoL 

      Du hast von mir meine persönliche Einschätzung - keine gesicherte Info. Aber es würde mich wundern wenn ich mit meiner Einschätzung danebenliegen würde. Du kannst ja selbst den Test machen: PC an den Speedport ran und email.t-online.de aufrufen.

       

      Die Speedports erlauben leider keine kaskadierte Router-Konfiguration - andernfalls könntest Du u.U. den Speedport an einen vorhandenen (Mobilfunk)"Anschluss" hängen. Die Speedports wollen unbedingt PPPoE machen am WAN-Interface. Eine Fritzbox beispielsweise lässt auch den Betrieb als Ethernet-Router zu, da wäre das möglich, temporär über Mobilfunk eine Verbindung zum t-online Portal aufzubauen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      HeikoL

      Der Tarif ist der "Call Basic IP (Regio)".

      Der Tarif ist der "Call Basic IP (Regio)".

      HeikoL

      Der Tarif ist der "Call Basic IP (Regio)".


      Mit dem kommst Du ja nicht ins Internet. Sprich mit diesem Tarif kann keine Synchronisation mit dem E-Mail-Center erfolgen.

      Für eine Synchronisation musst Du den Router auf jeden Fall an einen Anschluss ranhängen, an dem der Router die Internetverbindung zum E-Mail-Center aufbauen kann.

       

      Ich bin mir nicht sicher ob Du den Router an einem DSL Anschluss mit Internetzugang probiert hast für die Synchronisation oder "nur" am Call Basic IP (Regio).

       

      (Ich würde sowieso einen Tarif nehmen, der einen zumindest rudimentären Internetzugang ermöglicht - z.B. MagentaZuhause Start für monatlich 25 Euro zuzüglich Router)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from