Solved

Telefonanschluss nach Glasfaser

8 months ago

Hi !

 

Was passiert eigentlich mit dem Kabel wenn Glasfaser erst mal geschaltet ist ?

Bleibt da er Kasten an der Wand ?

 

Gruss Gerd

369

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Im Normalfall erst einmal schon automatisch und ohne Not wird die Telekom da nichts zurückbauen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Hallo @goerdi27 

       

      Bleibt soweit bestehen.

       

      Wenn, dann wird das andere Ende irgendwann stillgelegt, wenn kupfer bei euch im Ort, ganz abgeschaltet wird

       

      0

    • 8 months ago

      Der Kupfer-Apl bleibt nach Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses bestehen und wird selbständig von der Telekom nicht zurückgebaut. Er bleibt und gut ist. Für die Telekom wäre es nicht wirtschaftlich diese zurückzubauen.

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      HappyGilmore

      Der Kupfer-Apl bleibt nach Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses bestehen und wird selbständig von der Telekom nicht zurückgebaut. Er bleibt und gut ist. Für die Telekom wäre es nicht wirtschaftlich diese zurückzubauen.

      Der Kupfer-Apl bleibt nach Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses bestehen und wird selbständig von der Telekom nicht zurückgebaut. Er bleibt und gut ist. Für die Telekom wäre es nicht wirtschaftlich diese zurückzubauen.

      HappyGilmore

      Der Kupfer-Apl bleibt nach Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses bestehen und wird selbständig von der Telekom nicht zurückgebaut. Er bleibt und gut ist. Für die Telekom wäre es nicht wirtschaftlich diese zurückzubauen.


      GF ist ein eigenes Netz (der GF-Netzbetreiber),

      Kupfer ist ein Telekom-Netz,

      nicht alle Provider haben einen Kooperationsvertrag mit den GF-Netzbetreiber,

      viele (gibt ü. 400 in DE) aber einen Kooperationsvertrag mit Telekom-Kupfer (ist auch Vorgabe der BNetzA ),

      diese Anschlüße werden weiterhin über das Kupfernetz bereitgestellt.

      Answer

      from

      8 months ago

      Buster01

      GF ist ein eigenes Netz (der GF-Netzbetreiber), Kupfer ist ein Telekom-Netz,

      GF ist ein eigenes Netz (der GF-Netzbetreiber),

      Kupfer ist ein Telekom-Netz,

      Buster01

      GF ist ein eigenes Netz (der GF-Netzbetreiber),

      Kupfer ist ein Telekom-Netz,


      Hä? Habe ich etwas anderes geschrieben?

      Gehen wir davon aus der TE bekommt Glasfaser von der Telekom. APL der Telekom bleibt.

      Oder er bekommt Glasfaser von wem auch immer. APL der Telekom bleibt.

      Answer

      from

      8 months ago

      HappyGilmore

      Hä? Habe ich etwas anderes geschrieben?

      Hä? Habe ich etwas anderes geschrieben?
      HappyGilmore
      Hä? Habe ich etwas anderes geschrieben?

      Nein. Du warst aber auch nicht angesprochen, das war für mich eine ergänzende Info für den TE

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @goerdi27 

      Vorerst passiert da nichts.

      Wie das aussieht, wenn das Kupfernetz abgeschatet wird - der APL ist ja im Eigentum der Telekom - man wird sehen.

       

      Planst Du eine heimische Umbauaktion / stört der Kupfer- APL Dich?

      0

    • 8 months ago

      goerdi27

      Bleibt da er Kasten an der Wand ?

       

      Bleibt da er Kasten an der Wand ?

      goerdi27

       

      Bleibt da er Kasten an der Wand ?


      Was meinst du mit dem Kasten an der Wand?
      Den Kasten ( APL ) an dem das Kabel der Telekom ankommt, oder den Kasten ( TAE ) an dem dein Router im Technikraum/Hauswirtschaftsraum oder in der Wohnung angeschlossen ist oder war?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from