Gelöst

Telefonanschluss für Rentner gesucht

vor einem Jahr

Hallo,

 

meine Mutter muss noch einmal umziehen und möchte ihre Festnetznummer behalten. Sie ist Rentnerin und braucht wirklich nur einen Telefonanschluss (kein Internet!!!). Sie ist im Moment noch bei 1&1. Ich suche sowas wie früher call Start. Scheinbar gibt es sowas aber nicht mehr (auf der Internetseite). Oder muss man sowas im Shop beauftragen? Online finde ich ich nur Zuhause Start mit Internet.

 

Meine Mutter hat aber gar keinen Computer mehr. Wozu soll sie für Intenet zahlen? Eine Lösung per Mobilfunk mit Festnetznummer (sowas https://www.telefonanschluss.net/) wäre auch OK. Gibt es da was vergliechbares bei der Telekom. Leider konnte ich nichts finden.

 

Ich habe fast das Gefühl man will bei der Telekom keine Rentner als Kunden.

1429

25

    • vor einem Jahr

      Grüße @Gerdi63 

       

       

      Gerdi63

      Ich habe fast das Gefühl man will bei der Telekom keine Rentner als Kunden.

      Ich habe fast das Gefühl man will bei der Telekom keine Rentner als Kunden.
      Gerdi63
      Ich habe fast das Gefühl man will bei der Telekom keine Rentner als Kunden.

      Und 1u1 auch nicht anscheinend.

       

      Gerdi63

      Sie ist im Moment noch bei 1&1.

      Sie ist im Moment noch bei 1&1.
      Gerdi63
      Sie ist im Moment noch bei 1&1.

      Aber die Telekom soll es machen.

      Ganz mein Humor.

       

       

      Gerdi63

      Eine Lösung per Mobilfunk mit Festnetznummer (sowas https://www.telefonanschluss.net/) wäre auch OK.

      Eine Lösung per Mobilfunk mit Festnetznummer (sowas https://www.telefonanschluss.net/) wäre auch OK.
      Gerdi63
      Eine Lösung per Mobilfunk mit Festnetznummer (sowas https://www.telefonanschluss.net/) wäre auch OK.

      Warum nutzt man das nicht?

      Günstiger geht es nicht und ist auch ein Top angebot.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Telekom wäre mir lieber. Mit Vodafone hab ich keine guten Erfahrungen gemacht...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Thunder99

      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache

      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache 
      Thunder99
      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache 

      "Nur" 29 Cent ins Mobilfunknetz? Das ist m.E. nicht mehr Zeitgemäß.

       

       

      Gerdi63

      Telekom wäre mir lieber

      Telekom wäre mir lieber
      Gerdi63
      Telekom wäre mir lieber

      Das günstigste wäre "Magenta Zuhause Start". Ein reiner Telefonie-Anschluß ist nicht zu machen. Du kannst aber mal die 0800 33 0 1000 anrufen, und fragen, ob nicht doch noch ein reiner Telefonie-Anschluß ( POTS ) realisiert werden kann, ich mache Dir aber keine Hoffnung. Sonst bleibt nur einer der Konkurrenten.

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wizer

      Thunder99 Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache Thunder99 Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache Das günstigste wäre "Magenta Zuhause Start". Ein reiner Telefonie-Anschluß ist nicht zu machen. Du kannst aber mal die 0800 33 0 1000 anrufen, und fragen, ob nicht doch noch ein reiner Telefonie-Anschluß ( POTS ) realisiert werden kann, ich mache Dir aber keine Hoffnung. Sonst bleibt nur einer der Konkurrenten.

      Thunder99

      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache

      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache 
      Thunder99
      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache 

      Das günstigste wäre "Magenta Zuhause Start". Ein reiner Telefonie-Anschluß ist nicht zu machen. Du kannst aber mal die 0800 33 0 1000 anrufen, und fragen, ob nicht doch noch ein reiner Telefonie-Anschluß ( POTS ) realisiert werden kann, ich mache Dir aber keine Hoffnung. Sonst bleibt nur einer der Konkurrenten.

      wizer
      Thunder99

      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache

      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache 
      Thunder99
      Hat meine Mutter auch seit 20 Jahren schon. Ist eine geile Sache 

      Das günstigste wäre "Magenta Zuhause Start". Ein reiner Telefonie-Anschluß ist nicht zu machen. Du kannst aber mal die 0800 33 0 1000 anrufen, und fragen, ob nicht doch noch ein reiner Telefonie-Anschluß ( POTS ) realisiert werden kann, ich mache Dir aber keine Hoffnung. Sonst bleibt nur einer der Konkurrenten.


      27,95 €? Das geht günstiger. Denn auf def Seite, auf die  @Thunder99  verwies, gibt es einen Tarif, bei dem Gespräche zum Mobilfunk eingeschlossen sind für unter 20€.

       

      Noch günstiger ist der Ansatz, den die c‘t erst vor 14 Tagen publizierte. In der c't 5/2024 vom 23.02.2024 ab Seite 128 findet man einen Artikel "Funknachrüstung" in dem beschrieben wird, wie man einen Funkrouter, z. B. eine Fritzbox 6850 5G benutzt um telefonieren zu können ( DECT oder analog Telefon). Auch das Problem die Festnetz-Nummer behalten zu können - übertragen auf SIP-Anbieter für eingehend Gespräche - wird behandelt. Kosten pro Monat ca. 5 Euro (6 Anbieter, dazu einer mit 5,83 € ).  Dazu die Einmalkosten des Routers (amortisiert sich in ca. 7 Monaten).

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wizer

      Nur" 29 Cent ins Mobilfunknetz? Das ist m.E. nicht mehr Zeitgemäß.

      Nur" 29 Cent ins Mobilfunknetz? Das ist m.E. nicht mehr Zeitgemäß.
      wizer
      Nur" 29 Cent ins Mobilfunknetz? Das ist m.E. nicht mehr Zeitgemäß.

      Es war nur ein Beispiel. Die kosten nichts haben eine Flat seit 5 Jahren 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Was ihr gerne hättet, wäre womöglich ein MSAN -POTs Anschluss, bei dem man ähnlich wie früher bei den alten Analog-Anschlüssen  einfach ein Analog Telefon in die Telekom Anschlussdose einstecken und telefonieren kann.

       

      Nur: solche Anschlusstypen gibt es technisch nicht überall und auch nicht unbegrenzt. Ob so etwas dort möglich inklusive noch nicht belegt ist, müsste das Team erst mal  schauen.

       

      Festnetzrufnummer behalten geht im Prinzip auch nur per Festnetz, nicht per Mobilfunk, und auch nur wenn bei dem Umzug sich die Ortsvorwahl nicht ändern würde. 

       

      Aber was wäre schlimm dran, wenn  ihr die Telekom  einen Router hin stellen würde, der mit der Telekom Dose und dem Stromnetz des Haushalts verbunden würde und das Telefon dann statt in die Telekomdose  in den Router eingesteckt würde?

       

      Dann einfach den Router in Ruhe lassen, nichts verändern, auch den Router nicht stromlos machen. Damit man dann darüber telefonieren könnte.

      0

    • vor einem Jahr

      @Gerdi63 

      falls sich die Teamies drum kümmern sollen, brauchen sie Daten dazu.

      Die könntest du auch in deinem Profil für deine Mutter hinterlegen und wichtig: speichern..

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Eigenes-Profil-mit-Kundendaten-befuellen-Vorbereitung-fuer/ta-p/6329869

      Und danach schreiben in einer Antwort, dass du das gemacht hättest 

       

      Sie sollte dann am besten gerne bei den telefonischen Gespräch dabei sein, wenn es irgendwie geht. 

       

      Du könntest, wenn du es über die Teamies machen möchtest, auch jenes Formular statt dessen zur Kontaktaufnahme nutzen.

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-angebote

       

      Darin  aber auch umreißen, um was es ungefähr geht, damit das ein Teamie aus dem entsprechenden Fachbereich zugewiesen bekommt. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr


      @Gerdi63  schrieb:

      meine Mutter muss noch einmal umziehen und möchte ihre Festnetznummer behalten.

      Da gibt es zwei Lösungen @Gerdi63:

       

      0

    • vor einem Jahr

      Unter bestimmten Voraussetzungen käme auch ein Sozialtarif in Frage (Nachweise dann beizubringen). Aber die haben gar keine Flat, auch nicht für bestimmte für bestimmte Gespräche ins Festnetz?

       

      Wenn man einbezieht, dass man für Telefongespräch dann zusätzlich abrechnet und bei anderem Tarifen, wenn man bestimmte Rufnummern anruft,  die Gespräche schon inklusive wären, könnte ggf ein "normaler" Tarif mit Flat für Gespräche zu  bestimmten Festnetzrufnummern eventuell günstiger in der Summe sein. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sherlocka

      Unter bestimmten Voraussetzungen käme auch ein Sozialtarif in Frage (Nachweise dann beizubringen).

      Unter bestimmten Voraussetzungen käme auch ein Sozialtarif in Frage (Nachweise dann beizubringen).

      Sherlocka

      Unter bestimmten Voraussetzungen käme auch ein Sozialtarif in Frage (Nachweise dann beizubringen).


      Wenn man den ins Spiel bringt, sollte man auch gleich auf die Voraussetzungen schauen, ein kleiner Link ist da oft hilfreich Zwinkernd Und wichtig: Es ist nur eine Zubuchoption!
      Sozialtarif
      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51534.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Gerdi63 
      Ich bin da bei @Sherlocka , lass dich vom team beraten.

      Ich persönlich hatte damals meiner Mutter Handy mit Homezone empfohlen.
      Und Senorien Handy, siehe @Thunder99 
      Bei der Telekom: kann man das wohl als private Nutzer nachbuchen, aber nur über Hotline oder Telekom Hilft Team

      • Option Festnetz-Rufnummer ca . 5 Euro im Monat

      11

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      KabelDigifreak

      Das ist definitiv länger her. Dieser arme Senior bekam es nicht einmal hin über die Schnellwahl/Kurzwahl anzurufen.

      Das ist definitiv länger her. Dieser arme Senior bekam es nicht einmal hin über die Schnellwahl/Kurzwahl anzurufen.
      KabelDigifreak
      Das ist definitiv länger her. Dieser arme Senior bekam es nicht einmal hin über die Schnellwahl/Kurzwahl anzurufen.

      Die hier genanten Geräte haben ein kleines Display und Tasten, wie seit Jahrzehnten jedes Mobilteil für das Festnetz hat.

      Ich kenne etliche die damit sehr gut klarkommen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      KabelDigifreak

      Das ist definitiv länger her. Dieser arme Senior bekam es nicht einmal hin über die Schnellwahl/Kurzwahl anzurufen.

      Das ist definitiv länger her. Dieser arme Senior bekam es nicht einmal hin über die Schnellwahl/Kurzwahl anzurufen.

      KabelDigifreak

      Das ist definitiv länger her. Dieser arme Senior bekam es nicht einmal hin über die Schnellwahl/Kurzwahl anzurufen.


      Wenn Telefonie über ein stinknormales Festnetztelefon läuft . Niemals 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Gerdi63,

       

      ich kann mich hier @Sherlocka nur anschließen. Am Besten hinterlegst du die Daten im Profil, damit wir prüfen können, was dort überhaupt möglich ist. Gib uns dann einfach kurz Bescheid.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1194

      2

      4

      in  

      541

      0

      6

      Gelöst

      in  

      66990

      13

      7

      Gelöst

      in  

      411

      2

      3

      Gelöst

      in  

      4553

      0

      1