Solved
Telefonanlage/Fritzbox hinter speedport pro Hybrid
5 years ago
Wie bekommt man eine Telefonanlage oder Fritzboxtelefonie hinter einem SPH zum laufen.
habe jetzt alle Anleitung durch und die Nummern im der Fb oder Telefonanlage verbinden aber man hört keinen Ton und die Gegenseite auch nicht.
welche Ports müssen freigeschaltet werden.
2144
26
This could help you too
Solved
7179
0
2
Solved
530
0
1
568
0
2
10 years ago
11279
0
1
5 years ago
Haben Sie einen Speedport Hybrid oder einen Speedport Pro?
19
Answer
from
3 years ago
Hallo @MagicMarkus
Ich würde die Telefonie über ISDN am Speedport Pro abgreifen, mit dem Y-Kabel an der 1. Fritzbox einspeisen und dort das Ganze als Festnetz /ISDN einrichten. (Damit sollte dann auch die Telefonie bei DSL Ausfall funktionieren.)
Für die nachgelagerten Fritzboxen dann in Fritzbox Nr.1 IP-Telefone einrichten und in den anderen Boxen die Telefonie als IP an der 1. Fritzbox registrieren.
Mit dieser ganzen Telefonie Mesh-Geschichte kenne ich mich nicht wirklich aus (habe da auch aufgegeben), da das bei mir damals mächtig nach hinten losgegangen ist und überhaupt nicht (bzw. immer nur an einer Fritzbox) funktionieren wollte...
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank!
Da alle ja schon (falsch) eingerichtet ist, wie mache ich das am besten ohne eine Werkseinstellung zu riskieren. Da sind soviele andere Dinge / Smart Home udn Port Weiterleitungen drin etc...
Erstmal die Hauptbox von der aktuellen Telefonie befreien, Neustart und dann abwarten bis die MeshRepeater Boxen die Rufnummer auch nicht mehr haben, dann die Rufnummern neu und nicht als Internetrufnummer bei der Hauptbox eingeben, richtig?
Eigentlich so schade das Fritz keine HybridBox anbietet!
Answer
from
3 years ago
Ja, in allen Boxen die Telefonie löschen und danach vorbeugend neu starten.
Betreff Mesh, kannst Du natürlich testen, ob das bei dir klappt. Ich verlinke das mal in Fritzbox Firmware Thread, ev. hat ja da noch jemend eine Idee dazu.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @KPfeffinger
das geht einigermaßen an einem Speedport Hybrid.
An einem Speedport Pro nur über den internen So Bus
Siehe auch bei @aluny unter www.lubensky.de/hybrid
Gruß
Waage1969
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Has
@KPfeffinger hat wohl augenscheinlich den Speedport Pro, siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Speedport-Pro-Firewall-abschalten-wegen-Portweiterleitung/td-p/4331086
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Für mich ist das Gerät und der Service ein Armutszeugnis für die Telekom. Da die Geräte mehrere Stockwerke auseinander stehen und ich kein Weiteres Kabel ziehen kann klappt das nicht mit dem Weiteren Anschluss
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Dazu passt die Antwort von @Waage1969
An einem Speedport Pro nur über den internen So Bus
Siehe auch bei @aluny unter www.lubensky.de/hybrid
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Der Link von @Has passt
Der Link von @Has passt
Das ist der Speedport Pro (ohne "Hybrid" im Namen).
Siehe dazu den roten Text auf meiner Seite
Aktuell ist am Hybridanschluss an hinter den Speedport Pro geschaltenen Geräten noch keine Voip-Telefonie möglich. Die Rufnummern können registriert werden, es erfolgt aber keine Sprachübertragung. Daher bleibt derzeit wohl nur, die Telefonie per ISDN am Speedport Pro abzugreifen und als Festnetz/ISDN in der Fritzbox zu konfigurieren.
0
5 years ago
die Lösungen sind hier ja sehr gut versammelt & ich habe nichts hinzuzufügen.
Sollte doch noch was offen sein, gerne Bescheid geben, sonst halte ich mich hier raus.
Grüße,
Johannes P.
P.S.: Natürlich meinen aufrichtigen Dank an @Has, @Waage1969 & @aluny!
0
Unlogged in user
Ask
from