Gelöst
Telefonanlage mit ISDN-Adapter verbinden
vor 7 Jahren
Hallo,
demnächst erfolgt bei mir die Umstellung in den Tarif Magenta Zuhause Hybrid (bisher analoger Telefonanschluss und LTE Speedport).
Da ich die vorhandene ISDN-TK-Anlage COMpact 4410 USB von Auerswald für die Klingel und die vorhandenen analogen Telefone weiter nutzen möchte, habe ich auch den ISDN-Adapter der Telekom mitbestellt.
1. Funktioniert die TK-Anlage von Auwerswald mit dem ISDN-Adapter?
2. wie schließe ich den Adapter an die TK-Anlage an?
3. Muss ich die Nummernzuweisung der TK-Anlage neu programmieren?
4. Muss ich dann noch weitere Einstellungen am ISDN-Adapter oder am Soeedport Hybrid vornehmen?
danke schon mal für die Rückmeldung, ich konnte hierzu bisher keine Infos finden....
1393
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
13406
0
3
1568
0
1
vor 3 Jahren
5410
0
4
vor 7 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedport_isdn_adapter.pdf
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @MichaZi,
1. ja
2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen.
3. Nein
4. Grundsätzlich nur nach BDA den ISDN Adapter und den Speedport einrichten.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @MichaZi, 1. ja 2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen.
Hallo @MichaZi,
1. ja
2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen.
Sollte doch eher den LAN-Anschluss vom Speedport ISDN-Adapter mit dem Netzwerkkabel an den SP-H anschliessen.
@MichaZi schau mal bei der Anleitung von @aluny vorbei. Dort findest Du viele Info's rund um das Thema Hybrid.
Grüße
danXde
Antwort
von
vor 7 Jahren
Liner113 Hallo @MichaZi, 1. ja 2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen. Hallo @MichaZi, 1. ja 2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen. Liner113 Hallo @MichaZi, 1. ja 2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen. Sollte doch eher den LAN-Anschluss vom Speedport ISDN-Adapter mit dem Netzwerkkabel an den SP-H anschliessen.
Hallo @MichaZi, 1. ja 2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen.
Hallo @MichaZi,
1. ja
2. s0 Bus der TK Anlage an ISDN Adapter anschließen und Router via Netzwerkkabel an s0 Bus anschließen.
Sollte doch eher den LAN-Anschluss vom Speedport ISDN-Adapter mit dem Netzwerkkabel an den SP-H anschliessen.
Selbstverständlich bitte zweites s0 Bus durch „LAN Anschluss des ISDN Adapter“ ersetzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
danke schon mal für die Rückmeldung, ich konnte hierzu bisher keine Infos finden....
Da haben @Liner123, @Has und @danXde ja wertvolle Kniffe geliefert, danke euch. Die Lösung war da doch bestimmt mit dabei, oder?
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von