Gelöst
Telefon über Spitter mit Telefonkabel verbinden
vor 5 Jahren
Ich habe im Keller das Telefonkabel vom Speedport an einen RJ45 Splitter-Eingang eines ersten Splitters angeschlossen. Von einem der beiden Splitter-Ausgänge geht eine Verbindung zu einem PORT-Anschluss im Keller. Dieses Port ist mit einer RJ45-Steckdose im Erdgeschoß verbunden. Diese Steckdose verbinde ich mit einem der beiden Splitter-Ausgänge eines zweiten Splitters. Von diesem Splitter verbinde ich den Eingang mit meinem Telefon. Leider kommt keine Telefonverbindung zustande.
Was mache ich nicht richtig? Was kann ich verbessern?
Gruß Dieter
369
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1964
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
2550
0
1
vor 5 Jahren
Hallo @Dieter_HH
Da wäre die Frage(n), was für einen Splitter genau meinst Du, wie ist er verdrahtet und wie ist die Verbindung Keller-Erdgeschoß beschalten.
Wenn über die Verbindung Keller-Erdgeschoß gleichzeitig noch das Netzwerk läuft, so ist das was Du da vor hast m.E. die schlechteste Lösung...
0
vor 5 Jahren
Zur besseren Verständnis bitte mal ein Bild posten.
0
vor 5 Jahren
mal mal eine Skizze -- denn was du beschreibst, macht so erst mal scheinbar keinen Sinn
Router- TAE Buchse --> Patchfeld Port im Keller --> RJ45-Dose wo auch immer --> Eingang Telefon
Keine Ahnung wofür ein Splitter gut sein soll - oder wills du ein LAN Signal und Telefon Signal auf eine CAT Leitung konzentrieren und oben wieder aufteilen? - Dann stimmt woh die Stiftbelegung deiner Splitter nicht - es gibt verschiedene modelle
Du bräuchtest so was und müsstest zudem drauf achten oben und unten die Kabel jeweils auf der richtigen Seite anzuschliessen - wobei das immer ein Krückenlösung bleibt.
https://www.henri.de/bauelemente/steckverbinder/rj45-stecker/29103/rj45-splitter-2fach-rj45-verteiler-cat5e-telefon-netzwerk.html
0
vor 5 Jahren
Ich habe im Keller das Telefonkabel vom Speedport an einen RJ45 Splitter-Eingang eines ersten Splitters angeschlossen. Von einem der beiden Splitter-Ausgänge geht eine Verbindung zu einem PORT-Anschluss im Keller.
Ich habe im Keller das Telefonkabel vom Speedport an einen RJ45 Splitter-Eingang eines ersten Splitters angeschlossen. Von einem der beiden Splitter-Ausgänge geht eine Verbindung zu einem PORT-Anschluss im Keller.
Ich habe den Verdacht das ist kein Splitter sondern ein NTBA.
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Stefan,
meine letzte Anfrage hat sich mit deinem letzten Tipp über die Konfiguration im Router überschnitten.
Danke, das werde ich ausprobieren und mir vorher 2x das richtige RJ11/RJ45-Kabel besorgen.
Gruß Dieter
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Stefan ,
ich hatte mir laut deinem Vorschlag
https://www.amazon.de/gp/product/B07L28673Y/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
das Kabel bestellt. Heute ist es gekommen. Der Test hat einwandfrei funktioniert. Danke für die Unterstützung.
Gruß Dieter
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne, freut mich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich glaube du verwechselst da die Funktion des Splitters.
So ein teil macht nicht aus einem Eingang zwei Ausgänge mit gleichem Signal
Es macht aus 8 eingehenden Leitungen zwei Ausgänge mit je 4 Leitungen
Je nach dem Typ den du gekauft hast kann das also funktionieren oder nicht
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich bin mir nicht sicher, ob ich dir überhaupt zu dieser Lösung raten soll.
Ich halte von so einer gesplitteten Leitung überhaupt nichts.
zudem kenne ich die Pinbelegung deiner Kabel andern nicht.
noch mal zur gesamtsituation.
du hast den Router im Keller
du hast eine Cat 5 oder besser Leitung vom Keller in ein anderes Zimmer.
Darüber möchtest du nun ein mal Telefon und einmal 100mbit Lan nach oben führen
dann sollte das der richtige Splitter sein
https://www.amazon.de/gp/product/B003YCN4V8/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Das solltest du bereits haben, nur der Vollständigkeit halber
Voraussetzung, dass dein Tae kabel vom router zur RJ45 ende das signal auf Pin 4+5 legt
https://www.amazon.de/gp/product/B07TYF1KGK/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A326X3AG3XUTK4&psc=1
Das müsste auf der Telefonseite ein passendes Kabel vom Splitter zum Telefon sein.
https://www.amazon.de/gp/product/B07L28673Y/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Alle Angaben ohne Gewähr und nur auf Basis der hier bekannten Fakten
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Denn ich möchte erreichen, dass das Gespräch gleichzeitig in zwei Räumen ankommt (klingelt). Das ganze ohne DECT und ohne WLAN.
Denn ich möchte erreichen, dass das Gespräch gleichzeitig in zwei Räumen ankommt (klingelt). Das ganze ohne DECT und ohne WLAN.
DAS wird SO nicht funktionieren! Der Splitter trennt die 8 Leitungen die bei einem Ethernet Anschluss vorhanden sind in
2x4 Leitungen auf - diese haben aber keinerlie VErbidnungen .
Mit anderen Worten - das zweite Telefona m Splitter wird nicht mitbekommen, dass das erst klingel.
Dazu musst du ganz anders vorgehen.
Das gemeinsame Klingeln wird ausschliesslich durch Konfiguration im Router erreicht.
Du verbindest jedes Telefon mit einem normalen Telefonkabel an je einen TAE Port des Router.
Dein Router hat doch mehr als eine TAE - oder nicht)
Im Router sagst du dass für die Rufmmer X jeweils beide Telefone klingeln.
Dazu langen je zwei Adern vom Router zum Telefon.
er Punkt ist nun wie du diese je Zwei Adern vom Keller bis zu den 2 Zimmern bekommst. Dabei können solche Splitter eine Lösung sein, wenn ein Etehrnet KAbel vorhanden ist, denn man kann sich sozusagen davon je zwei Adern klauen und kann dann trotzdem noch mit Reduzierter Geschwindigkeit LAN betreiben und telefonieren
0
vor 5 Jahren
haben die Tipps hier weitergeholfen?
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Türkan Ü. ,
die Antwort zur Frage: "haben die Tipps hier weitergeholfen?" lautet JA. Denn ich habe Stephans Beitrag als Lösung akzeptiert.
Gruß Dieter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von