Telefon mit Fritzbox verbinden, das alleine kein Telefon zulässt

vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe eine Fritzbox die leider keinen Anschluss für ein Festnetztelefon hat, allerdings konnte ich eine separate Telefon Box organisieren. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie ich das Telefon richtig anschließen muss, oder ob ich noch etwas bei der Fritzbox einstellen muss. Das Telefon hat zwar ein piepsen, aber wenn ich etwas wählen möchte, z.B. die erste Null, dann kommt so ein Signal ähnlich wie ein Belegt-Ton.

 

Vielen Dank im Voraus. 

845

0

25

  • vor 3 Jahren

    @Megs 

     

    Die wichtigsten Infos fehlen.

     

    - Typ der "roten" Fritzbox

    - Typ der "schwarzen" Fritzbox mit 1 & 1- Branding

    - "das Telefon"  =   w e l c h e  s    Telefon? - 

    -  Installierte Firmwareversionen der roten u. der schwarzen Fritzbox

    19

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Der Anschluss dafür ist bei der Fritzbox an der Seite @Megs 

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @ak123 Dankeschön! 

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Megs 

     

    Wichtig ist, unbedingt eine FB 7360 V.2 zu nehmen - sie ist die Nachfolgerin der V. 1.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Megs

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Dann hast Du eine FritzBox der 4er Reihe, die keine integrierte Telefonanlage hat.

     

    Ich rate dir zu einer Fritzbox der 7er Reihe. 

     

    Ggf eine gebrauchte 7490. 

    Oder eine 7530 / 7590. 

     

    Dann hast Du nicht so eine Bastelei mit Thema Telefon. 

     

    Die Anleitung passt zu allen meinen genannten Fritzboxen

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/

     

    Mit einer aktuellen Fritzbox ist die Einrichtung kinderleicht. 

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

     

    0

  • vor 3 Jahren

    Wie soll man da was sagn können, wenn du uns sowohl über deinen Anschluss (Tarif) und auch die genauen Geräte im dunkeln läst.

     

    So wie deine "rote" Fritzbox sah auch meine aller erste Fritzbox vor fast einem viertel Jahrhundert aus, und die konnte definitief ganz normal Telefon, würde aber an einem aktuellen Anschluss kaum noch funktionieren.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für die Antwort. Ich habe als Antwort-Kommentar die Modelle erwähnt.

    Die rote Fritzbox funktioniert fürs WLAN blendend. Ich möchte eben nur auch einen Festnetz-Anschluss haben.

    Wenn ich Geld für eine ganz neuen Router oder Expertise über die Kombination der beiden Boxen hätte, wäre ich nicht in dieses Forum gekommen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Soll die Fritzbox 3370 den Internetzugang herstellen

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-3370/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/

     

     

    Fritzbox 7113 als IP CLIENT hinter der 3370

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7113/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/

     

    Für die Telefonie

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7113/177_Mit-FRITZ-Box-uber-anderen-Router-telefonieren/

    Dort ist auch erklärt, wie du das Y Kabel richtig anschließt 

     

    Wie du siehst, es ist alles nicht ganz einfach mit 2 alten Fritzboxen 

     

    0

  • vor 3 Jahren

    @Megs 

     

    Hier mal eine "Kostprobe", wie man eine FB in Verbindung  mit einem Modem einrichtet.

     

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7113/265_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-DSL-Modem-einrichten/

     

    Da Du selber schreibst, mit Telefon-Technik nicht vertraut zu sein, mein dringender Rat:

     

    Gönne Dir eine aktuelle Fritzbox:

     

    Dann hast Du Modem u. Router in einem Gerät - und viel weniger Ärger.

     

    Welcher Tarif ist aktuell gebucht, ist ein Upgrade auf Magenta XL geplant über Kupferleitung?

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.