Telefon besetzt, obwohl niemand telefoniert!

vor 13 Jahren

Hallo,

wir haben folgendes Problem:

Wenn man bei uns anruft kommt es wiederholt dazu, das beim Anrufer ein Besetzzeichen zu hören ist, obwohl zuhause bei uns niemand telefoniert.
Dieses Problem hatten wir schon bei unserem analogen Festnetzanschluss und nun auch weiterhin nach der Umstellung auf IP-Telefonie seit einigen Wochen.

Um diese Störung zu beseitigen, muß ich mit dem Festnetz-Telefon einen Teilnehmer anrufen. Beim zweiten Anrufversuch ist die Leitung wieder frei und wir sind wieder erreichbar.

Woran kann das liegen?

Unser Router: Speedport W504 Typ A

19087

0

3

  • vor 13 Jahren

    Hast Du im Router Festnetz-Telefonie Deaktiviert ?

    Am Router schon mal ein Werksreset gemacht, und mit den IP-Daten neu eingerichtet ?

    0

    0

  • vor 13 Jahren

    Hast Du im Router Festnetz-Telefonie Deaktiviert ?


    Hast Du im Router Festnetz-Telefonie Deaktiviert ?

    Hast Du im Router Festnetz-Telefonie Deaktiviert ?


    Ja

    Am Router schon mal ein Werksreset gemacht, und mit den IP-Daten neu eingerichtet ?


    Am Router schon mal ein Werksreset gemacht, und mit den IP-Daten neu eingerichtet ?

    Am Router schon mal ein Werksreset gemacht, und mit den IP-Daten neu eingerichtet ?


    Werksreset hatte ich damals schon vor und auch nach der Umstellung auf IP-Telefonie durchgeführt. Wie gesagt, dieses Problem war auch schon vor der Umstellung auf IP-Telefonie.

    Vor der Umstellung auf IP-Telefonie wurde mir von einer Telekom-Mitarbeiterin im T-Punkt bestätigt, dass ich mit diesem Problem kein Einzelfall sei und ich solle doch die Umstellung auf IP-Telefonie durchführen, dann würde es zu diesem Problem nicht mehr kommen. Ich bekam damals noch einen neuen Splitter mit, den ich gegen unseren alten Splitter austauschte. Nun nach der Umstellung ist der Splitter gegen ein graues DSL-Kabel ausgetauscht, welches vom Router direkt zum Anschluss geht.
    Hier im Forum hatte ich mal gelesen, dass eventuell der Splitter oder auch der Router die Ursache sein könnten.

    Der Splitter fällt ja nun weg.
    Kann der Router die Ursache sein?
    Unser DSL funktioniert einwandfrei.

    0

    0

  • vor 13 Jahren

    Hallo,

    schon vor Monaten habe ich (Router ist der Speedport 504V) das gleiche Problem gemeldet, und ich war damals nicht der Einzige.

    Ein TEIL des Problems (nicht die wirkliche Lösung!) ist, wie ich zwischendurch gemerkt habe, die "busy-on-busy"- Einstellung im Router. Schaltet man dieses Merkmal aus, ist das Problem mit der Nicht-Erreichbarkeit sozusagen "abgemildert", weil dann immerhin noch Telefone "klingeln". Es kann aber vorkommen, dass von allen im Haushalt vorhandenen Telefonen nur noch eines erreichbar ist, was wie gesagt auch keine wirkliche Lösung des Problems darstellt.

    Letztlich wird man wohl den Router wechseln müssen...

    Bilbo B.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.