Gelöst
Telefon Anruf nach Kündigung zur Bestätigung?
vor 3 Jahren
Moin
Wieso ruft die Telekom dauernt an wenn bei der Telekom ein anbieterwechsel einging? Ich habe sogar schon im kundenportal die Anfragen nach Angeboten etc abbestellt und trotzdem wird angerufen.
Das heutige Telefonat war auch ziemlich unangenehm da er nicht verstehen wollte das ich wechseln will. Er hat dann wirre Sachen angedeutet ob das Angebot dann später beim neuen Anbieter noch gültig wäre und ob man mich nicht doch abbringen könnte zu wechseln um bei der Telekom zu bleiben.. . Ich bin da ziemlich konsequent, aber jemand anderes hätte sich da ohne Probleme was einreden lassen und eine Vertragsverlängerung abgeschlossen. Mir ist bewusst das der Vertrag ja eh erst nach Bestätigung inkraft tritt..
wenn ich schon den Punkt neue Angebote abbestellt hab, Brauch man doch dann bei diesem Gespräch keine neue Angebote unterbreiten oder?
Zumal er ja angeblich nur wegen der Kündigung angerufen hat....
Ich deute es trotzdem als ein werbeanruf.
Ausserdem Ich bin auch überhaupt nicht dazu verpflichtet per Telefonat den Anbieterwechsel zu bestätigen. Das hab ich ja mit meiner Unterschrift auf den Portierungsantrag gemacht.
Was macht die Telekom denn wenn man nicht ran geht, dann einfach ablehnen?
Das erste mal hat die Telekom ja auch fälschlicherweise die Kündigung abgelehnt obwohl ich am Telefon meinte es ist richtig das gekündigt werden soll.
Ich wünsche es nicht mehr angerufen zu werden. Bitte per Email oder Brief melden..
1646
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
289
0
2
vor 3 Monaten
48
0
3
vor 3 Jahren
2560
0
3
vor 3 Jahren
Hallo @vanguardboy
Die rufen an, weil du den Infoservice aktiviert hast.
Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Informationsservice-abstellen/m-p/5363357#M355373
Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked...
Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sicher?
den entscheidenen Satz muss ich wohl überlesen haben...
Antwort
von
vor 3 Jahren
@falk2010
Dauert 14 Tage bis das aktiv ist bzw deaktiviert wird, der Infoservice.
Hatte mal ein Teamie erwähnt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@falk2010 Dauert 14 Tage bis das aktiv ist bzw deaktiviert wird, der Infoservice. Hatte mal ein Teamie erwähnt.
@falk2010
Dauert 14 Tage bis das aktiv ist bzw deaktiviert wird, der Infoservice.
Hatte mal ein Teamie erwähnt.
Seit mehreren Monaten deaktiviert..
Screenshot_20220624_155943.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @vanguardboy
Wieso ruft die Telekom dauernt an wenn bei der Telekom ein anbieterwechsel einging?
Also hat der neue Anbieter deinen jetzigen Anschluss gekündigt?
Das hab ich ja mit meiner Unterschrift auf den Portierungsantrag gemacht.
Klingt für mich aber nicht nach einem Anbieterwechsel.
Nur das man seine Nummer behalten will.
Falls ich richtig liege, wundert es mich nicht das die Telekom anruft.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es ist ein kompletter anbieterwechsel. Auf den Portierung antrag steht auch Anbieterwechsel mit Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das hatte ich ja schon im Januar. Da würde ich auch angerufen ob die Kündigung so gewollt ist.. Und da hab ich ja gesagt und trotzdem würde die Portierung abgelehnt.
Dann wurde es im April ja schon zwischen der Telekom und dem neuen Anbieter abgestimmt wann der Wechsel statt finden soll.
Deswegen wunder ich mich warum mein neuer Anbieter jetzt aufeinmal noch eine neue Anfrage gestellt haben Soll , da momentan alles stimmig ist..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ausserdem Ich bin auch überhaupt nicht dazu verpflichtet per Telefonat den Anbieterwechsel zu bestätigen. Das hab ich ja mit meiner Unterschrift auf den Portierungsantrag gemacht.
hat auch bestimmt keiner behauptet
Was macht die Telekom denn wenn man nicht ran geht, dann einfach ablehnen?
Begeben wir uns nun in das Reich der Mythen und Sagen ?
Das erste mal hat die Telekom ja auch fälschlicherweise die Kündigung abgelehnt obwohl ich am Telefon meinte es ist richtig das gekündigt werden soll.
Du solltest nicht selbst bei der Telekom kündigen - dass sollte im Festnetz immer der neue Provider machen.
Es gibt also gar keinen Grund darüber am Telefon zu sprechen , hier gibt es aber hunderte von Threads wo sich Leute beschweren, wenn sie keinen Rückholanruf bekommen - wie man es mach ist es verkehrt.
Es dauert einige Tage bis die Kündigung des infoservices durch ist.
Evtl ist das der Grund.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @vanguardboy ,
die Anrufe waren Versuche der Kundenrückgewinnung. Bitte entschuldigen Sie die Störung.
Ihr Anbieter hatte unsere Anfrage zur Terminvorziehung am 16.06.2022 bestätigt und eine neue Anfrage zum Anbieterwechsel am 24.06.2022 geschickt. Die Anfrage führte zur Kündigungsbestätigung vom 28.06.2022 für den Kündigungstermin am 25.07.2022.
Ich wünsche Ihnen alles Gute weiterhin.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Lorenz S.
Vielen Dank, hatte ich mir ja auch schon so gedacht. Nur unglücklich das ich halt keine neuen Angebote haben wollte und dies ja extra im Portal ausgeschaltet habe.
Wäre schön wenn das bei anderen Kunden in Zukunft nicht passiert. Natürlich nur bei denen die keine neuen Angebote haben wollen.
Wünsche ihnen ein schönen Tag. Vllt werde ich ja doch mal wieder Kunde der Telekom.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @vanguardboy ,
Ihren Widerspruch zu Angeboten habe ich gesehen, daher meine Entschuldigung.
Ihre Aussage zur möglichen Rückkehr freut mich.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @vanguardboy ,
die Anrufe waren Versuche der Kundenrückgewinnung. Bitte entschuldigen Sie die Störung.
Ihr Anbieter hatte unsere Anfrage zur Terminvorziehung am 16.06.2022 bestätigt und eine neue Anfrage zum Anbieterwechsel am 24.06.2022 geschickt. Die Anfrage führte zur Kündigungsbestätigung vom 28.06.2022 für den Kündigungstermin am 25.07.2022.
Ich wünsche Ihnen alles Gute weiterhin.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von