Technischer Fehler nach Glasfaser Einrichtung

vor einem Jahr

Hallo

Gestern war ein Techniker von der Glasfaserfirma da um die Leitung zu prüfen und freizuschalten.

Kurz danach erhielt ich den Einrichtungslink von der Telekom.

Die Konfiguration schien soweit funktioniert zu haben, bis zum letzten Schritt.

Nach dem Klick auf senden dauerte es nur kurz, bis die LED am Glasfaser Modem 2 dauerhaft grün leuchtet.

Nach erfolgreicher Konfiguration soll eine e-mail und SMS kommen um die Fritzbox einzurichten.

Es kam leider nichts, die Fritzbox lässt sich auch nicht einrichten, kein Internet. Netzwerk Kabel in WAN Buchse, Assistenen gestartet, usw.

Status vom Einrichtungslink: Technischer Fehler! Auftragsverarbeitung noch nicht abgeschlossen.

Kann doch eigentlich nicht so lange dauern.

 

Ich denke, dass es irgendwo hängt oder eine Störung gibt. Modem leuchtet immernoch grün.

 

Bitte um Hilfe.

 

Vielen Dank

 

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

955

0

9

  • vor einem Jahr

    Wenn am Glasfasermodem die LED grün leuchtet ist auf Seiten der Telekom alles soweit in Ordnung.

    Hast du es mal über den Einrichtungsassistenten der FRITZ!Box versucht? Wie das geht steht hier:

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

     

    Ansonsten mal die Glasfaser-Hotline anrufen.

     

    Allgemeine Anfrage 
    Haben Sie eine Frage zu einem beauftragten Glasfaser-Anschluss oder wünschen sich eine Beratung rund um das Thema? Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

    • Privatkunden: 0800 2 266100 (Mo. – Sa. 0 – 24 Uhr)
    • Geschäftskunden: 0800 33 06709 (Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr)
    • Bauherren: 0800 33 01903 (Mo. – Fr. 8 – 20 Uhr, Sa. 8 – 16 Uhr)
    • Eigentümer: 0800 33 04174 (Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr)

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Einrichtungsassistent habe ich gestartet. Auch hier geht es nach der Einrichtung nicht weiter.

    Wenn ich dann die Diagnose starte zeigt die Fritzbox an: Kein Internet.

    Und wie schon beschrieben habe ich keine Mail oder SMS von der Telekom bekommen.

    Nur den Hinweis Technischer Fehler. Siehe Anhang. Liegt es vielleicht doch an der Leitung?

     

    0

    0

  • vor einem Jahr

    @FredoB 

    Welche Fritzbox?

     

    Der erste Satz in der Anleitung zur Einrichtung  mit einem Externen Modem lautet bei der 7530 z.B. 

    Stecken Sie das eine Ende eines Netzwerkkabels in den "LAN 1"-Anschluss der FRITZ!Box

     

    bei anderen Modellen ist es aber der WAN Anschluss

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Genau, WAN Anschluss bei Fritz!Box 7590. Die habe ich.

    Ich tippe aber weiterhin darauf, dass es an der Einrichtung der Glasfaserleitung liegt, da es keine Mail/SMS gab, dass dies erfolgreich abgeschlossen wurde.

    Wenn der Einrichtungslink erneut aufgerufen wird kommt eben die Fehlermeldung: Technisches Problem, wie oben im Bild zu sehen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Wenn der Einrichtungslink mit einer Fehlermeldung abgebrochen ist und nicht mit einer Erfolgsmeldung, kann es nicht funktionieren. 

    Die grüne LED bedeutet einfach nur, dass grundsätzlich Licht ankommt. Die Leitung ist aber nicht programmiert, um es einfach auszudrücken. 

    Zwei Möglichkeiten. 
    Hier aufs Team warten oder die Glasfaser Hotline anrufen. 
    Mach aber nicht beides.

    0

  • vor einem Jahr

    Dann warte ich mal aufs Team

    Bild nicht vorhanden

    0

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @FredoB

     

    leider habe ich die Beiträge hier im Thread eben erst gelesen. Es ist genau so, wie @Kugic schrieb. Spontan habe ich gerade versucht dich zu erreichen, hatte jedoch keinen Erfolg. 

     

    Wenn du mir ein Zeitfenster für einen Rückruf nennst, melde ich mich gerne erneut, um dich bei der Einrichtung zu unterstützen. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo

    ich hatte schon telefonischen Kontakt mit einem Berater. Liegt irgendeine Störung vor, die von der Technik behoben werden muss.

    Hoffe es dauert nicht mehr so lange.

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @FredoB

     

    vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu lesen, dass dir an der Hotline schon geholfen wurde. Meine Kolleg*innen sind da dran, beheben so schnell es geht die Störung. 

     

    Halte uns gerne hier auf dem Laufenden. Falls noch Fragen offen sind, dann lass es mich gerne wissen. 😊

     

    Liebe Grüße

    Belana

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.