Gelöst

Technische Störung in unserem Netz - Kein Internet mehr

vor 2 Jahren

Guten Tag zusammen,

 

nachdem ich mich von April 2022 bis Ende November 2022 wegen Leitungsmangels auf meinen DSL-Anschluss (Magenta Zuhause 50 Mbit/s)  gedulden musste, klappte der DSL-Anschluss seit Ende November reibungslos.

 

Seit gestern funktioniert der Anschluss jedoch nicht mehr. Am Router (Fritzbox 7412) blinkt Power/DSL, Neustarts brachten keine Besserung, Firmware ist auf einem aktuellen Stand. Die Diagnose meines Routers Fritzbox 7412 zeigt folgendes an: "Es besteht ein Problem mit der DSL-Kabelverbindung innerhalb der ersten 200 Meter. Bitte prüfen Sie Ihre Verkabelung zur DSL/Telefondose und eventuelle Hausverkabelung."

 

Gestern bekam ich zudem eine Mail:

 

"Es liegt aktuell eine technische Störung in unserem Netz vor.
Es ist möglich, dass auch Ihr Festnetz- bzw. Internet-Anschluss betroffen ist.
Doch keine Sorge: Wir kümmern uns bereits intensiv um die Fehlerbehebung, damit Sie Ihren Anschluss so schnell wie möglich wieder uneingeschränkt nutzen können"

 

Ich kann leider aus der E-Mail nicht den Status der Behebung dieser Störung sehen. Finde ich den irgendwo? Ist irgendwo ersichtlich, wie lange eine Lösung dauern wird?

Wegen mobilen Arbeitens bin ich auf das Internet angewiesen und brauche daher schnllstmöglich eine Lösung. Wegen der letzten langen Wartezeit auf die freie Leitung liegen meine Nerven zudem immer noch etwas blank.

 

Vielen Dank im Voraus und bei Infos, Rückfragen oder fehlender Infos sehr gerne melden

Tobias

 

 

 

 

540

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @Tobias_Bu,

     

    wie telefonisch besprochen, handelt es sich tatsächlich um eine Großraumstörung.

    Datenvolumen für deinen Schnellstart müsste bereits in deinem Posteingang sein.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Viele Grüße

    Behar A.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

987

0

11

Gelöst

685

0

4

Gelöst

in  

261

0

3

vor 6 Jahren

in  

671

0

6

Gelöst

in  

951

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.