Gelöst

Technische Prüfung

vor 3 Jahren

Hallo,

 

am 12.04.2022 habe ich MagentaZuhause M bestellt, am 13.04. die Eingangsbestätigung mit dem Hinweis "Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Unsere technische Prüfung steht noch aus." erhalten. Als Wunschtermin für die Schaltung hatte ich mit dem 20.04. den frühstmöglichen Termin ausgewählt. Dass das, insbesondere wegen der Ostertage, nicht klappt, habe ich mir ohnehin schon gedacht. Nun sind seit der Eingangsbestätigung aber 2 Wochen vergangen, und ich habe nichts weiter gehört.  Ich würde mich freuen, wenn mir ein/e Mitarbeiter/in sagen könnte, was der Status ist.

 

Möglicherweise ist auch die Vorgeschichte des Anschlusses interessant:

Der Anschluss in meiner Wohnung ist seit ca 1,5 Jahren nicht in Benutzung, da ich seit Einzug Vodafone Kabel benutze, damit aber nun unzufrieden bin. Der Voranschlussinhaber hatte nach eigener Aussage einen 50.000er Vertrag bei 1und1 und ist mit diesem ins neu gebaute Nachbarhaus gezogen. Ich wollte auch zunächst zu 1und1, allerdings mit einem 100.000er Anschluss. Der konnte aber wegen angeblichen Leitungsmangels nicht geschaltet werden. Ob das Netz insgesamt überlastet war, oder der konkrete Anschluss meiner Wohnung nicht korrekt freigegeben wurde, konnte mir nicht abschließend beantwortet werden. Nach einem von mehreren Telefonaten mit dem 1und1 Kundenservice, nach dem ein weiterer Schaltungsversuch stattfinden sollte, ist mein Vertrag plötzlich aus dem System verschwunden. Eine Neuaufnahme meines Anliegens durch 1und1 habe ich abgelehnt. Stattdessen wende ich mich mit dem bescheideneren 50.000er Anschluss nun direkt an die Telekom, in der Hoffnung, dass die Leitungsmangelproblematik, falls sie denn (auch für einen 50.000er Anschluss) noch besteht, hier besser aufgelöst werden kann.

 

Beste Grüße

Kai

511

6

    • vor 3 Jahren

      KvP

      Leitungsmangel

      Leitungsmangel
      KvP
      Leitungsmangel

      Leitungsmangel - falls wirklich vorhanden - bedeutet, dass über die Telefonleitung gar nichts geht.

      Oder war es ein Portmangel?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      1und1 hat es als Leitungsmangel bezeichnet, aber ob dort die richtige Nomenklatur verwendet wurde weiß ich natürlich nicht. Verschiedene Mitarbeiter haben mir aber versucht zu erklären, dass es dafür verschiedene Ursachen geben kann,  und z.B. eine geringere Geschwindigkeit durchaus möglich sein könnte. Was soll denn Leitungsmangel sein, das da per se gar nichts geht? Laut Verfügbarkeitsprüfung sollten auch 100.000 an meiner Adresse funktionieren. Es muss ja einen Grund dafür geben, warum das prinzipiell möglich ist, die Schaltung dann plötzlich aber doch nicht funktioniert. Und diesen Grund würde ich gerne kennen und verstehen, oder besser natürlich eine erfolgreiche Schaltung bekommen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      zunächst mal, 1&1 kann sowieso nicht mehr anbieten als die Telekom, spätestens bei dem Versuch die Leitung bei der Telekom zu mieten, wird diese 1&1 genau dass anbieten, was die Telekom dir auch direkt anbietet.

       

      Die Onlinerecherche liefert nur die generelle Verfügbarkeit in einem Gebiet, aber nicht die individuelle eines bestimmten Anschlusses. Die Ermittlung ist einfach aufgrund der Komplexität  nicht in Echtzeit am Webfrontend möglich.

       

      Ein Leitungsmangel genau wie ein Portmangel bezeichnet man zusammengefasst als Ressourcenmangel.

      Ein Leitungsmangel kann zwischen Haus und KVz oder zwischen KVz und MSAN entstehen - einfach keine Leitung frei.

      Tritt er zwischen Haus und KVz auf, so muss der APL um Haus erweitert werden oder das Verzweigerkabel erweitert werden.

      Tritt der Leitungsmangel zwischen KVz und MSAN auf, so muss diese Leitung erweitert werden, man nennt sie das Querkabel.

      Jeder Leitungsmangel bedeutet Tiefbau und wird nur bei wirtschaftliche begründbarem Bedarf durchgeführt.

       

      Ist die Leitung vorhanden, kann es immer noch zu einem Portmangel  kommen.

      IM MSAN benötigt jeder Anschluss eine Steckdose in einem Gerät.

      Sind alle Steckplätze weg, kann man nichts mehr anschließen. 

      Es muss eine neue Karte für mehrere TEUR eingebaut werden. Eine bestimmte Anzahl von Karten kann aber nicht

      überschritten werden, da der Platz im MSAN begrenzt ist.

      Auch dass unterliegt wirtschaftlichen Überlegungen. Diese Karten sind zudem gerade schwer beschaffbar.

       

       

      Stefan_0-1651127363601.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @KvP  schrieb:
      Ich würde mich freuen, wenn mir ein/e Mitarbeiter/in sagen könnte, was der Status ist.

      Sobald man dir etwas sagen kann, wird man dich auch informieren. 

       

      @KvP  schrieb:
      Der Voranschlussinhaber hatte nach eigener Aussage einen 50.000er Vertrag

      Was irgendwann einmal da geschaltet war, spielt für die aktuelle Verfügbarkeit keine Rolle. Einzig davon ableiten kannst du, dass da VDSL gehen könnte

       

      @KvP  schrieb:
      Stattdessen wende ich mich mit dem bescheideneren 50.000er Anschluss nun direkt an die Telekom, in der Hoffnung, dass die Leitungsmangelproblematik, falls sie denn (auch für einen 50.000er Anschluss) noch besteht, hier besser aufgelöst werden kann.

      Da bist du auch besser aufgehoben, ob es wirklich an einem Leitungsmangel liegt, steht aber in den Sternen. Sobald die Telekom deinen Auftrag erfüllen kann, wird sie dich aber informieren. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @KvP 

       

      Hallo Kai,

       

      willkommen in unserer Community und danke für die Hinterlegung deiner Daten, so habe ich deinen Auftrag gefunden. Es gab einen Ressourcenmangel, der wurde zwischenzeitlich behoben. Nun konnte ich den Auftrag ausführen und du solltest demnächst eine Auftragsbestätigung erhalten. 

       

      Wenn Ende der Woche noch nichts angekommen ist, melde dich bitte noch mal hier.

       

      Viele Grüße Nadine H.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Nadine,

       

      super! Auftragsbestätigung und Technikertermin sind schon eingegangen. 

       

      Vielen Dank und beste Grüße

      Kai

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1535

      0

      5

      in  

      864

      0

      4

      Gelöst

      in  

      302

      0

      4

      in  

      403

      0

      4

      in  

      254

      0

      2