Gelöst
Techniker-Rechnung trotz störung seitens Telekom
vor 3 Jahren
Hallo,
ich schreibe im Auftrag meiner Schwiegereltern, da sie nicht so affin, bezüglich Internet sind.
Am 27.05.22 habe ich bei der Telekom angerufen, weil bei meinen Schwiegereltern öfters das Internet zusammenbricht. Der Kollege am Telefon hatte die Leitung getestet und einige Fehler festgestellt. Auf seinen Wunsch wurde die Powerline entfernt und der Kollege ließ einen Test für 24h laufen. Am 28.05.22 hatte sich der Telekom-Mitarbeiter wieder gemeldet, um nach dem Stand zu fragen. Da es keine Verbesserung gab, wurde ein Techniker - seitens der Telekom - rausgeschickt. Am 30.05.22 kam dann der Techniker (ich war nicht mehr vor Ort, weil ich nicht im selben Ort wohne). Dieser stellte fest, dass es Probleme an der Leitung gab: zwischen Verteilerkasten und Haus. Er war auch sehr verwundert, wie das Internet bei meinen Schwiegereltern überhaupt laufen konnte. (Es liefen einige Kabel vom Verteilerkasten zum Haus, die nicht dahin gehörten oder auch Kabel von den Nachbarn.) Der Techniker hat wohl einiges versucht, die Störung wurde nicht behoben, weshalb sich bzgl. einer Lösungsfindung ein weiterer Telekom-Mitarbeiter bei meinen Schwiegereltern melden wollte, was bis heute nicht geschehen ist. Wie dem auch sei, es wurde seitens Techniker festgestellt, dass es ein Problem an der Leitung zwischen Verteilerkasten und Haus war. Jetzt wurde dieser "Service" - mir oder meinen Schwiegereltern wurde NICHTS von irgendwelchen Kosten gesagt - auf Rechnung gestellt.
Wieso müssen Kunden für Techniker zahlen, obwohl der Fehler nicht im Haus liegt, sondern am Verteiler, auf den Kunden keinen Zugriff haben?
Ich möchte Sie bitten, diesen Sachverhalt erneut zu prüfen. Denn wie oben bereits erwähnt, haben weder ich, meine Schwiegereltern oder andere Einwohner aus dem Dorf Zugriff auf den Verteilerkasten, der - davon abgesehen - bis zum Haus knapp 320m Luftlinie entfernt ist.
Leider war es mir nicht möglich, mich mit den Daten meiner Schwiegereltern hier anzumelden. Deswegen würde ich Sie bitten, sich mit mir in Verbindung zu setzen bezüglich Kundennummer/Telefonnummer/Adresse etc.
Viele Grüße,
Rocco Angelastri
1297
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
291
0
4
728
0
5
vor 6 Jahren
319
0
2
vor 6 Jahren
398
0
3
vor 3 Jahren
Leider war es mir nicht möglich, mich mit den Daten meiner Schwiegereltern hier anzumelden.
Moin @Rocco_
Bei den Profileingaben hast Du ein freies Textfeld, da kannst Du alle Angaben zum betroffenen Anschluss rein tippen.
Nur der Anschlussinhaber kann sich im Gespräch mit der Telekom für Auskünfte identifizieren lassen. Dazu sind beim Gespräch Vertragsdaten und die letzten 6 Zahlen der IBAN notwendig.
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Anne W.
vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe, jetzt kann ich meinen Urlaub genießen. 😅
Die Powerline wurde direkt nach unserem Gespräch entfernt, wie besprochen!
Alles Weitere sehen wir dann, sobald sich deine Kolleg*innen melden und alles geprüft haben.
Sonnige Grüße,
Rocco Angelastri
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Rocco_
Freut mich, dass jetzt alles in die richtigen Bahnen gelenkt werden konnte.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Rocco_ für Dich zur Info!
Mein Kollege hat sich das angeschaut und es muss auf jeden Fall noch mal ein*e Techniker*in vor Ort. Daher habe ich gerade mit deiner Schwiegermutter einen Termin für den 26. Juli 2022 zwischen 9-13 Uhr abgesprochen. Mal schauen was bei dem Termin raus kommt.
Weiterhin wünsche ich Dir/Euch einen schönen Urlaub 🏖
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wieso müssen Kunden für Techniker zahlen, obwohl der Fehler nicht im Haus liegt, sondern am Verteiler
Das "Wieso?" wird hier niemand beantworten können; nur dass es inakzeptabel ist.
Zumal die Störung ja immer noch besteht, soweit ich das herauslese.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
dies ist soweit korrekt. Ich selber lebe 300km entfernt, doch stand auch mit der Telekom und dem Techniker in Verbindung - wegen dieser Störung. Somit weiß ich auch, dass sich seit dem Vorfall keiner mehr bei mir oder bei meinen Schwiegereltern gemeldet hat - was ich schon merkwürdig find.
Naja, mal schauen wie weit ich heute komme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Rocco_,
Wieso müssen Kunden für Techniker zahlen, obwohl der Fehler nicht im Haus liegt, sondern am Verteiler, auf den Kunden keinen Zugriff haben?
Der Grund steht auf dem Servicemontagenachweis, den jeder Kunde bei kostenpflichtigen Tätigkeiten automatisch zugeschickt bekommt.
Viele Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Rocco_ für Dich zur Info!
Mein Kollege hat sich das angeschaut und es muss auf jeden Fall noch mal ein*e Techniker*in vor Ort. Daher habe ich gerade mit deiner Schwiegermutter einen Termin für den 26. Juli 2022 zwischen 9-13 Uhr abgesprochen. Mal schauen was bei dem Termin raus kommt.
Weiterhin wünsche ich Dir/Euch einen schönen Urlaub 🏖
Grüße Anne W.
0
vor 3 Jahren
Hallo,
wollte im Juni 2022 meine Glasfaseranschluss in Betrieb nehmen, war leider nicht möglich,
nach unzähligen Telefonaten mit Telekom und genau so vielen Versuchen seitens Telekom
wurde von Telekom selber eine Techniker beauftragt.
Dieser kam dann auch und hatte den Fehler schnell gefunden, in der APL war die die Glasfaser die von der Sraße her kommt nicht gesteckt. eingesteckt und es hat funktioniert.
Jetz habe ich eine Rechnung erhalten für den Service Einsatz erhalten obwohl der Fehler eindeutig nicht an mir lag.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @K.U.Schneck,
was steht denn auf dem Service-/Montagenachweis?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kunde über TV informiert -
Kunde bestätigt die Verschiebung Der Kabel
war am APL NICHT eingesteckt.
Text original so übernommen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @K.U.Schneck,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe die Kosten für den Techniker gut geschrieben.
Falls noch Fragen auftauchen, bin ich gern für Sie da😊.
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @K.U.Schneck,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe die Kosten für den Techniker gut geschrieben.
Falls noch Fragen auftauchen, bin ich gern für Sie da😊.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von