Solved

Tarifwechsel beantragt: MagentaZuhause S -> MagentaZuhause XL

3 years ago

Hallo,

 

seit dem 19.10.2021 habe ich einen Festnetzvertrag mit MagentaZuhause S als gebuchte Option.

Als Student der Informatik und verstärkt durch die Corona-Pandemie muss ich vieles von Zuhause

aus erledigen. Stichwort: Homeoffice. Die für heutige Verhältnisse geringe Bandbreite in Höhe von

6 MBIT/S ist nicht mehr zeitgemäß. Neben dem Lernen möchte man gerne etwas bei Netflix schauen

und spätestens dann stößt man sehr schnell an seine Grenzen mit dieser Bandbreite. Sei es drum, das ist die

Vorgeschichte.

 

In dem Hochhaus, wo ich wohne, gibt es einige Bewohner, die mit einer 50er bzw. 100er Leitung durch die Telekom

versorgt werden. Der Verfügbarkeitstest hat ergeben, dass an meiner Wohnadresse Bandbreiten mit bis zu 250 MBIT/S

technisch verfügbar sind. Durch Telefonate mit verschiedenen Kundenberatern wurde klar, dass an meiner Adresse ein

Portmangel vorliegt, d.h. es gibt eine begrenzte Anzahl an sogenannten VDSL-Ports (50 - 250 MBIT/S) und den langsameren DSL-Ports.

Alle VDSL-Ports sind vergeben, und ich muss warten, bis ein VDSL-Port freiwird.

 

Dies scheint tatsächlich der Fall zu sein, denn ich konnte einen Tarifwechsel beantragen und als Tarifoption MagentaZuhause XL auswählen. Der Bestellvorgang lief bis zum Schluss durch, d.h. es wurde nicht vorher abgebrochen mit einer Fehlermeldung. Danach habe ich die vorvertraglichen Informationen per Email erhalten. Ich nehme an, das ist positives Zeichen.

 

Vor Monaten konnte ich den Bestellvorgang nicht ganz durchführen. Sobald ich nämlich MagentaZuhause XL ausgewählt habe und die Bestellung aufgeben wollte, erschien eine Fehlermeldung, die sinngemäß lautete, dass der gewählte Tarif für meine Anschlusssstelle nicht zur Verfügung stünde.

 

Am 14.04.2022 habe ich den Tarifwechsel online beantragt und die vorvertraglichen Informationen am 21.04.2022 auch erhalten.

In einer weiteren Email vom 21.04.2022 habe ich eine Zwischeninformation zu meinem Auftrag erhalten, in der gesagt wird, dass

die technische Prüfung noch ausstehe. Seit dem hat sich leider nichts getan. Unter Auftragsstatus steht auch nichts.

 

Wie lange dauert in der Regel ein Tarifwechsel?

 

Mit freundlichen Grüßen

BandbreitenSucher87

970

12

    • 3 years ago

      Wenn da ne technische Prüfung läuft, wirds wohl eher schlecht aussehen. 

      Zumindest liegt solange der Auftrag mit der Bedarfsmeldung rum. 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @BandbreitenSucher87,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Gerne können wir die Details zu deinem Auftrag am Telefon besprechen. Verrate mir doch bitte, wann du grundsätzlich am besten zu erreichen bist.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich bin immer telefonisch erreichbar.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @BandbreitenSucher87,

       

      Ich konnte dich soeben telefonisch leider nicht erreichen.

       

      Wir werden es morgen nochmal versuchen.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hi,

      Tarifwechsel geht normalerweise innerhalb weniger Tage (da kann die Telekom ja Geld verdienen). Aber wenn der Wechsel nicht möglich ist, lässt es sich nicht sagen, wann geschaltet wird.

       

      Es gäbe aber g.g.f. die Möglichkeit dich über LTE mit schnellerem Internet zu versorgen. Frag mal beim T-Support nach einer 'Übergangslösung mit LTE '. 

       

      Bei meinem Magenta S hat die Kombi Speedport Pro + LTE streckenweise über 30mBit/s (statt der 16 aus dem Vertrag) geliefert. Homeoffice war bei mir damit probelmlos möglich. (3 Rufnummern, Internet). Streaming weiss ich nicht... am Besten nicht während der Arbeitszeit streamen... dann müsste es mit HD gehen!


      Möglicherweise zeigt sich T bei den kosten kulant: Dann musst Du 'nur' den Maganta XL Tarif zahlen, und hast keinen Aufpreis für LTE

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich benutze nebenbei noch den GigaCube von Vodafone, um mich ins Internet einzuwählen.

       

      Mit LTE ist es oftmals so, dass keine dauerhafte Stabilität gewährleistet wird.

      Answer

      from

      3 years ago

      Top!

      Dann zahlst Du ja aktuell Telekom-DSL (den MagentaS) _und_ Vodafone!

       

      Mein Tipp: Frage dennoch nach Telekom-Übergangslösung. Auch wenn der T- LTE -Router nichts für dich ist, arbeitet natürlich auch Telekom an einer 5G Lösung. z.B. diese.

      Möglicherweise zeigt sich Telekom ja kulant, und stellt dir eine 5G Lösung im Rahmen deines gewünschten MagentaXL zur Verfügung. (solange bis der entsprechende Port frei ist... dann wird wieder auf DSL zurückgestellt).

      Fragen kostet nichts.

      Falls es funktioniert, könntest Du auf dein Vodafone verzichten und diese Kosten sparen.

       

      Wenn es nicht funktioniert, fällst Du wieder auf deinen Magenta-S zurück, und hättest in der Übergangszeit keine Mehrkosten zum Magenta-S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @BandbreitenSucher87,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

       

      Wie besprochen, kann der Wechsel auf MagentaZuhause XL im Moment nicht vollzogen werden, da ein Ressourcen Mangel, "vermutlich ein Port Mangel" vorliegt.

       

      Ich frage bei den Kolleg*innen aus der Netztechnik nach, ob und wann der Tarifwechsel möglich sein wird.

       

      Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder bei dir.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @BandbreitenSucher87,

       

      ich bin zurück und habe eine Antwort aus der Netztechnik mitgebracht.

       

      Es sind leider keine guten Nachrichten. Traurig Die Ports sind leider alle belegt. Es wurde auch schon eine Port Erweiterung versucht zu beantragen, aber der Antrag musste leider wieder zurückgezogen werden.

       

      Es ist aktuell leider ungewiss, wann wieder Ports frei sind.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Ganz ehrlich, ich habe auch keine guten Nachrichten erwartet.

       

      Inzwischen rechne ich immer mit dem Schlimmsten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from