Tae-f kabel auf RJ 45 (DSL Kabel) geschirmt

3 years ago

Hallo,

Ich betreibe einen 175 Mbit All-Ip Anschluss der Telekom. Der APL ist im Keller und die 1. TAE im ersten Stock. Von dort geht ein 15m TAE -F auf RJ 45 Kabel (vermutlich ungeschirmt) zu meinem Speedport Smart 2. Zuletzt hatte ich das Gefühl dass aufgrund mehrer Neustarts des Routers etwas am Kabel nicht stimmen könnte. Gibt es geschirmte TAF-Kabel oder wäre es besser einen TAE -F auf RJ45 Adapter mit einem geschirmten Netzwerkkabel zu benutzen? Falls ja, welcher Adapter wäre für meinen Anschluss geeignet?

 

Viele Grüße

1942

8

    • 3 years ago

      Ist es ein Signaturkabel oder ein Billig HAMA Verlängerunskabel? @elgreco30 

      Wurde die Leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • 3 years ago

      @elgreco30 

       

      Für mich die beste Lösung wäre eine Verlegung der 1. TAE in die Nähe des Routers, verbunden mit einem durchgängigen und geeigneten Kabel vom APL her.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @elgreco30 Google mal Router Signaturkabel 15 m

      Answer

      from

      3 years ago

      elgreco30

      oder welcher TAE -F auf RJ 45 Adapter

      oder welcher TAE -F auf RJ 45 Adapter
      elgreco30
      oder welcher TAE -F auf RJ 45 Adapter

      @elgreco30 

      Das wäre z.B. Dieser hier:

      https://www.amazon.de/COXBOX-RJ45-Adapter-Fritz-Speedport/dp/B00TQV24LC

       

      Suche in Goggle:

      prophaganda_0-1662493783582.png

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für den Hinweis. In der Beschreibung bei Amazon steht "... up  100 mbits.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      elgreco30

      Hallo, [...] Zuletzt hatte ich das Gefühl dass aufgrund mehrer Neustarts des Routers etwas am Kabel nicht stimmen könnte. [..]

      Hallo,

      [...]  Zuletzt hatte ich das Gefühl dass aufgrund mehrer Neustarts des Routers etwas am Kabel nicht stimmen könnte. [..]

      elgreco30

      Hallo,

      [...]  Zuletzt hatte ich das Gefühl dass aufgrund mehrer Neustarts des Routers etwas am Kabel nicht stimmen könnte. [..]


      Mehrere von Dir ausgeführte Neustarts könnten dazu führen, dass die Technik im Anschlusskasten (DSLAM) einen Fehler "vermutet" und dehalb die Geschwindigkeit einige Tage drosselt, um sicherzustellen, dass eine störungsfreie und unterbrechungsfreie - aber langsamere - Verbindung gewährleistet wird, z.B. damit das Telefon funktioniert.

       

      Für maximalen Speed, beste Funktionsfähigkeit und Störungfreiheit ist es immer noch am Besten, den Router über ein möglichst sehr kurzes Kabel mit der ersten TAE - nahe am APL - zu verbinden.

       

      Für die Anschlüsse von Geräten und Zubehör müssen dann andere Lösungen her:

      - Telefon über DECT -Basis per TAE -Kabel mit dem Router verbinden

         und die DECT -Basis an irgend einem geeigneten Ort im Haus aufstellen

      - PCs, Laptops, TV & Co. über LAN anbinden

        dazu 1 LAN-Kabel vom Router zu einem Switch, der irgendwo im Haus stehen kann
        und die Geräte an den Switch anschließen

      - Speichermedien auch über LAN an den Router anschließen (z.B. NAS o.Ä.)

      - Drucker, Scanner, Fax, Kombigeräte auch über LAN und TAE mit dem Router verbinden

      - W-LAN über Access-Points betreiben, oder über Repeater, diese nach Möglichkeit
        mittels LAN an den Router anschließen

       

      Ja, das ist etwas aufwändig - aber nur ein mal - jedoch lässt sich die Physik nicht überlisten und man kann das ganze Setup bei Umstieg auf einen Glasfaseranschluss weiter nutzen.

       

      Alternative:

      man lebt mit den Störungen oder gibt sich mit langsamen Übertragungsraten zufrieden.

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    15882

    0

    4

    in  

    507

    0

    3

    Solved

    in  

    649

    0

    2