Solved
TAE DSL Dose um Fax Anschluss erweitern
2 years ago
Hallo,
ich Habe Magenta 1 und eine Fritzbox 7590 natürlich von der Telekom.
Mehrere Rufnummern - eine davon als Fax, welche zurzeit an der Fritzbox betrieben wird .
Da ich die Fritzbox an einen anderen Ort stellen möchte und das Fax-Gerät (Multi-Gerät) dann weiter weg steht, habe ich das Problem, keine Telefonleitung für das Gerät zu haben.
Im ganzen Haus hat jedes Zimmer 2 LAN Anschlüsse.
Nun habe ich die Idee, über eine LAN Leitung und entsprechende Adapter RJ 11 auf RJ45 und zuletzt auf TAE mir die Telefonleitung über die TAE DSL Dose zu holen. Dort müsste ich wohl die DSL Dose um einen TAE Anschluss Dose erweitern. Aber woher weiß dann die Leitung welche Nummer ich von den 3 möglichen für das Fax benötige?
Wer kann helfen bzw. hat eine Idee dazu?
877
24
This could help you too
3 years ago
460
0
4
2 years ago
5034
0
1
5108
0
2
7 months ago
814
0
3
2 years ago
Die Telefon und Faxleitungen werden bei Dir ausschliesslich durch die Fritzbox bereitgestellt.
Du müsstest als vom neuen Aufstellungsort eine LAN- Verbindung "zweckentfremden". Das geht.
An der Telekom- TAE hast Du nur das DSL Signal.
Die Zuordnung der Nummer passiert weiterhin an der FB .
11
Answer
from
2 years ago
@UZ2
Gute Nachricht - habe mit AVM telefoniert, die von mir vorgeschlagene Alternative funktioniert, sobald
eine zweite Fritzbox mit "Mesh-Eignung" u. einem integrierten Telefon-Modul verwendet wird.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten?t_id=5318189
Mesh-geeignete Fritzboxen sind derzeit:
https://avm.de/mesh/faqs/welche-fritz-produkte-unterstuetzen-mesh/
Die FB 7530 z.B. hat eine TAE -Buchse und alternativ eine RJ11-Buchse.
Beim Anschluß an einer der beiden Buchsen ist zwingend zu beachten, dass der TAE - bzw. RJ11-Stecker
des zum MFG führenden Kabels nach AVM-Vorgaben beschaltet sein muß:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/56_Belegung-der-Kabel-Adapter-und-Anschlusse/
Answer
from
2 years ago
Super, herzlichen Dank.
Answer
from
2 years ago
@UZ2
Immer wieder gerne...noch ein weiterer Tipp:
Falls im "Zimmer" des MFC auch das schnellstmögliche WLAN gewünscht ist u. dafür eine weitere
FB 7590 AX angeschafft werden soll - es gibt davon verschiedene Varianten, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=c8-zTHJAdiA
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ist der Multifunktionsdrucker über LAN oder WLAN angebunden?
Weil der Weg wäre, von TAE im Patchschrank über LAN-Verbindung in die Wohnung und dort die FB angeschloßen,
und dann von der FB AB-Port 2 über LAN wieder zurück in den Patchschrank
und dann weiter über LAN zum Multifunktionsdrucker
(hier evtl. einen Adapter RJ11/RJ45 -> TAE verwenden;
brauch ich z.B. bei mir nicht, weil mein FAX eine RJ11 Buchse hat, nehme also ein Kabel RJ11-RJ11).
Das Problem könnte jetzt die Druckfunktion sein, wenn der Drucker vorher über LAN angeschloßen war
und die Entfernung für ne WLAN-Anbindung zu weit ist.
Anders mal gefragt, FAXt du noch oft, oder willst du nur die Funktion haben, weil das Gerät es kann?
ich habe schon seit ü. 20J ein Online-Fax eingerichtet
(ist bei den meisten Telekom-Verträgen mit dabei, man muß es nur aktivieren;
ausserdem ist auch die Funktion in der FB iplementiert,
die wandelt ankommende FAX um und sendet die an eine E-Mail-Adresse),
senden tu ich so 1-2 mal im Jahr, da klemme ich mein Fax gleich an die FB .
0
2 years ago
Also bevor ich jetzt die Kabel zerlege und haufenweise Arbeit mache, erstmal wirklich drüber nachdenken wie viel überhaupt gefaxt wird. Wenn es rein um die Möglichkeit geht Faxe zu empfangen - das kann die Fritz!Box auch so machen.
Wenn es um die Möglichkeit geht Faxe zu versenden, dass kann die Fritz!Box auch so oder andere Online-Fax Anbieter.
Ist natürlich nun ne Frage was ihr wollt - aber für ne Familie o. kleine Firma gibt es eigentlich keinen Grund mehr, sich nen Fax anzutun.
9
Answer
from
2 years ago
Der Drucker kann über LAN oder Wlan betrieben werden. Zurzeit beides, da ich oft vom Handy drucke.
Neben der DSL Dose eine zweite TAE Dose Klemme 5und6? verbinden (habe ich gelesen).
Dann RJ11 Fax vom Drucker über Adapter RJ45 LAN an Patchverteiler und von da aufnehmen mit RJ45 und TAE an die neue 2. Dose. Wäre das ein Weg?
Answer
from
2 years ago
Noch mal, es muss über die Fritzbox laufen!
Wenn du keine Kabelverbindung zur Fritzbox bekommst, wird das alles nichts.
Answer
from
2 years ago
Wenn es rein um die Möglichkeit geht Faxe zu empfangen - das kann die Fritz!Box auch so machen.
Aber leider nur Hochformat. Seiten im Querformat transformiert die FB ins Hochformat, natürlich in einer miserablen Qualität (alles zusammengequetscht).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@UZ2
Lass mir mal Zeit bis morgen - werde dann bei AVM nachfragen...
Vor ein paar Jahren waren nur drei uralte Fritzbox-Modelle für das genannte Vorhaben geeignet,
dürfte sich aber durch Einführung der aktuellen Modell-Reihe 75xx geändert haben.
https://www.111tipps.de/zweite-fritzbox-als-zusaetzliche-telefonanlage-nutzen/#:~:text=Sie%20k%C3%B6nnen%20die%20zweite%20Fritzbox,f%C3%BCr%20die%20Mesh%2DTelefonie%20freischalten.
Ich gebe meist nur Empfehlungen, die ich zuvor selbst erprobt habe...z.B. - indem ich meine zweite FB 7590
entsprechend mal konfiguriere oder bei AVM nachfrage...
0
Unlogged in user
Ask
from