T-Online blockiert Mails von WOW?!

vor 3 Jahren

Guten Morgen,

ich habe die MegaSport Option gebucht. Soweit so gut, Registrierung hat geklappt, ich kann Sky etc. über den MR empfangen. Jetzt aber folgendes Problem: Ich kann die angegebene Mail Adresse bei WOW weder verifizieren, noch ändern, weil die Mail mit dem entsprechenden Link nicht ankommt. Auf Nachfrage bei WOW heißt es, die Mails werden von mir geblockt. Ich habe alle Spam Filter ausgeschaltet, trotzdem kommen die Mails nicht an. Ich habe schon öfter von solchen Problemen in Verbindung mit der Telekom gelesen... aber das ist ja ein Dienst, mit dem die Telekom zusammenarbeitet, es wurde sogar alles über die Telekom gebucht. Kann ja nicht sein, dass trotzdem alle Mails blockiert werden...?!

Gibt es hierfür eine Lösung?

334

4

    • vor 3 Jahren

      TinkyB

      Gibt es hierfür eine Lösung?

      Gibt es hierfür eine Lösung?
      TinkyB
      Gibt es hierfür eine Lösung?

      Sky/Wow könnte die geb genauen Inhalt nennen der in der Mail steht die sie zurück bekommen.

       

      Dort steht nämlich der exakte Grund warum die Mail abgewiesen wird. Mit der Mail könnten sie vermutlich auch selber sich an den Postmaster wenden (der wird in dieser Mail auch benannt) um das Problem zu klären.

       

      Wenn es schnell gehen soll nimm einfach eine andere Mailadresse.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe die Mail ja jetzt aber schon angegeben und kann sie eben jetzt nicht mehr ändern, aber auch nicht verifizieren. Die Antwort von WOW: "Da Sie über die Telekom gebucht haben, können wir hier leider absolut nichts für Sie tun, wenden Sie sich bitte an die Telekom."

       

      Dass es zu solchen Problem kommt bei einem Dienst, mit dem die Telekom zusammenarbeitet und den ich sogar über die Telekom gebucht habe, ist für mich unbegreiflich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      TinkyB

      Die Antwort von WOW: "Da Sie über die Telekom gebucht haben, können wir hier leider absolut nichts für Sie tun, wenden Sie sich bitte an die Telekom."

      Die Antwort von WOW: "Da Sie über die Telekom gebucht haben, können wir hier leider absolut nichts für Sie tun, wenden Sie sich bitte an die Telekom."
      TinkyB
      Die Antwort von WOW: "Da Sie über die Telekom gebucht haben, können wir hier leider absolut nichts für Sie tun, wenden Sie sich bitte an die Telekom."

      Ich halte das für eine Schutzbehauptung...

      Wenn eine Email abgelehnt wird, bekommt der Absender eine Meldung mit dem genauen Grund der Ablehnung und für Fragen steht in der Ablehnung eine Kontakt-Adresse, an die sich der Absender wenden kann, um das Problem mit seinem Server zu lösen.

      PS.: Es handelt sich übrigens nicht um ein Massenphänomen, denn grundsätzlich kommen Mails vom WOW an.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @TinkyB,

       

      ich habe selber erst kürlzlich (am 02. September) das MegaSport Paket gebucht und habe direkt im Anshcluss an die WOW-Registrierung die E-Mail für die Bestätigung meiner E-Mail-Adresse erhalten. Daher kann ich nicht bestätigen, das wir hier die Mails von WOW blockieren, auch liegt mir keine Information vor, dass es derzeit Probleme dieser Art gibt.

      Daher würde auch ich vorschlagen, dass Du bei WOW nachfragst, mit welchem Grund die E-Mails vom Server abgelehnt werden, da aus der Meldung der genaue Grund hervorgeht.

       

      Gruß Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      708

      0

      3

      in  

      1823

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.