Gelöst

Surfstick nicht funktionsfähig

vor 6 Jahren

Vor einigen Tagen habe ich den Surfstick Huawei E3372 (89 €) erworben und versucht, ihn zu installieren. Abgesehen davon, dass die beigefügte Anleitung einer Stecknadelspitzengröße entsprach und ich mir daraufhin eine normal große Anleitung aus dem Internet besorgt habe, funktionierte nichts.

Der Stick blieb völlig unbeeindruckt von meinen Bemühungen. Ich habe dann festgestellt, dass er zunächst in meinem System irgendwie überhaupt nicht vorkam. Nach einer Problembehandlung kam der Hinweis "Gerät funktioniert nicht". Unter 'Geräte und Manager' war außerdem zu lesen "Sie haben ein defektes Gerät versucht zu installieren" (oder so ähnlich).

Daraufhin habe ich den Stick wieder entfernt und glaubte, das war's dann und alles ist ok wie vorher. Mitnichten war alles ok. Mein Drucker war nicht nur urplötzlich offline, der Treiber war entweder defekt oder ganz verschwunden. Das konnte ich dann schnell wieder in Ordnung bringen.

Außerdem war mein Startbildschirm verschwunden und, wie sich später herausstellte, die Symbole und die Taskleiste gelöscht. 

Erwähnen sollte ich noch, dass der Stick in der Orignalverpackung war; nach Reklamation habe ich das Geld erstattet bekommen.

Habe ich da das "schwarze Schaf" erwischt oder habe ich grundsätzlich etwas falsch gemacht? Ich habe mich an der Huawei-Anleitung orientiert und außerdem noch die Hinweise der Telekom zum Surstick web'n walk Surfstick beachtet.

Mit gruseligen Grüßen

Marianne E. 

Bild nicht vorhanden

 

 

1102

0

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Unter https://maxwireless.de/lte-internetsticks/

    gibt es viele Informationen zu LTE -Internetsticks.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Has 

    Danke für die Information. Ich habe mir die Liste angesehen und festgestellt, dass mein Huawei E3372 nicht WLAN-fähig ist. Entweder ich habe beim Kauf nicht dringlich erwähnt, dass ich nur und tatsächlich nur mit WLAN arbeiten kann (Entfernung im Haus zu groß und um viele Ecken).

    Mit frdl. Gruß

    Marianne

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Marianne E. 

    Also ein WLAN-Stick soll es sein!?

    Dann wäre meine Empfehlung ganz klar ein FRITZ!WLAN Stick AC 860

    Recht günstig habe ich  den Stick hier gesehen.

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

962

0

3

Gelöst

in  

1237

0

4

Gelöst

in  

286

0

3

in  

29975

0

2

Gelöst

in  

3576

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.