Störungsmeldung für fremden Anschluss nicht möglich

1 year ago

Wie meldet man eine Störung für einen fremden Anschluss online ??? Ich hänge seit Stunden in der Warteschlange.

 

 

Entkoppelt aus altem fremden Thread (CobraCane)

362

28

    • 1 year ago

      Vor und Nachnahme und Tel. Nr. reichen nicht, oder der Mitarbeiter hatte einfach keine Lust. Der bestand auf Kd.Nr und Iban

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      In dem abgekoppelten Thread hat ein Teamie geschrieben, dass auch Vor/Nachname und Rufnummer reichen, darum der Einwand von @Rainer.Lentes 

      Answer

      from

      1 year ago

      Espresso doppio

      In dem abgekoppelten Thread hat ein Teamie geschrieben, dass auch Vor/Nachname und Rufnummer reichen,

      In dem abgekoppelten Thread hat ein Teamie geschrieben, dass auch Vor/Nachname und Rufnummer reichen,
      Espresso doppio
      In dem abgekoppelten Thread hat ein Teamie geschrieben, dass auch Vor/Nachname und Rufnummer reichen,

      Hast du bitte mal den Link dorthin?

      Answer

      from

      1 year ago

      der_Lutz

      Hast du bitte mal den Link dorthin?

      Hast du bitte mal den Link dorthin?
      der_Lutz
      Hast du bitte mal den Link dorthin?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Stoerungsmeldung-fuer-fremden-Anschluss-nicht-moeglich/m-p/6068871#M1530712

       

      @Danny H.  kann das erklären.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hatte gerade einen Mitarbeiter dran der messen wollte. Nach 10 Minuten Musik rausgeworfen. Klasse service

      0

    • 1 year ago

      @Rainer.Lentes Wenn Du für einen Dritten tätig werden willst, sollte es doch kein Problem sein, die geforderten Daten zu besorgen?! Außerdem kann man die Meldung auch online loswerden.....

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Spannend , und wie

      Answer

      from

      1 year ago

      Rainer.Lentes

      Spannend , und wie

      Spannend , und wie

      Rainer.Lentes

      Spannend , und wie


      Wenn ihr euch darüber unterhalten habt, dass es eine Störung gibt, einfach noch mal das Gespräch suchen und die notwendigen Daten erfragen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      0

    • 1 year ago

      Rainer.Lentes

      Wie meldet man eine Störung für einen fremden Anschluss online ??? Ich hänge seit Stunden in der Warteschlange. Entkoppelt aus altem fremden Thread (CobraCane)

      Wie meldet man eine Störung für einen fremden Anschluss online ??? Ich hänge seit Stunden in der Warteschlange.

       

       

      Entkoppelt aus altem fremden Thread (CobraCane)

      Rainer.Lentes

      Wie meldet man eine Störung für einen fremden Anschluss online ??? Ich hänge seit Stunden in der Warteschlange.

       

       

      Entkoppelt aus altem fremden Thread (CobraCane)


      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Ist aber nur möglich, wenn man die Zugangsdaten fürs Kundencenter des "fremden" Anschlusses hat.

       

      Und die Telefon-"Supporter"  m ü s s e n    sogar eine Identifizierung vornehmen - anhand der Telefonnummer

      und IBAN...

      0

    • 1 year ago

      Da hier nix gelöst ist endlose ich das Thema mal, gehe stark davon aus dass @Rainer.Lentes  noch nicht weitergekommen ist und Unterstützung braucht.

      Keine Ahnung wer auf die Idee kommt so was als Lösung zu setzen.

       

      @Rainer.Lentes 

      Im anderen Thread wurde meine ich auch erwähnt dass mindestens die Kundennummer bekannt sein muss, also bitte mal mit der Person die eine Störung hat Kontakt aufnehmen (irgendeine Möglichkeit wirst du sicherlich haben denn du weißt ja auch dass die Person eine Störung hat) und dir dann die Kundennummer geben lassen.

       

      Ich kann dann zwar einen Teamie rufen, das wird aber garantiert länger dauern bis sich jemand meldet, gerne aber hier nochmal Rückmeldung geben wenn du magst.

      0

    • 1 year ago

      @Espresso doppio 

      Dort steht aber das die Kundennummer benötigt wird,  genau das bemängelt aber @Rainer.Lentes  🤷‍♂️

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      der_Lutz

      Dort steht aber das die Kundennummer benötigt wird

       

      Dort steht aber das die Kundennummer benötigt wird

      der_Lutz

       

      Dort steht aber das die Kundennummer benötigt wird


      Das ist nur der erste Teil der Aussage @der_Lutz :

       

      Vor- und Nachname + Kundennummer

      oder

      Vor- und Nachname + (Vorwahl) und Rufnummer

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wobei es auch im Endeffekt völlig schnuppe ist was ein Teamie schreibt.

      Wenn derjenige an der Störungshotline zur weiteren Legitimation die Kundennummer wissen will braucht man auch nicht glauben dass der sich erweichen lässt wenn es heißt: "Aber ein Teamie hat da was anderes gesagt".

       

      Sagen wir es mal so:
      Ich muss mehrfach im Monat für meine Kunden Störungen melden und im da werde ich immer nach der Kundennummer gefragt.

      0

    • 1 year ago

      @Espresso doppio 

      Das könnte auch schlicht daran liegen,  dass in den letzten 10 Monaten seit dieser Aussage die Abfrage nachgeschärft wurde und jetzt eben die Rufnummer nicht mehr reicht. 

      Was ich übrigens auch als korrekt empfinde, dem Schindluder ist sonst Tür und Tor geöffnet  

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      @der_Lutz 

       

      heißt ich kann für irgendjemanden eine Störung melden zu der dann ein Techniker rausfährt und damit Kosten verursacht die dem Anschlussinhaber in Rechnung gestellt werden?

      heißt ich kann für irgendjemanden eine Störung melden zu der dann ein Techniker rausfährt und damit Kosten verursacht die dem Anschlussinhaber in Rechnung gestellt werden?
      heißt ich kann für irgendjemanden eine Störung melden zu der dann ein Techniker rausfährt und damit Kosten verursacht die dem Anschlussinhaber in Rechnung gestellt werden?

      Ja, genau. So ist es. 

      Ist mir als DTA aber auch völlig egal. 

      Soll sich doch die DTS dann damit rumärgern. Schließlich haben sie es auch verbockt. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Doch @der_Lutz so ist es, ich habe die Vorgabe für die zurzeit gültige Authentifikation nachgeschaut und dort steht es so beschrieben.

       

      Es sind allerdings die wenigsten Fälle, in welchen Termine ohne Rücksprache mit unserem Vertragspartner vereinbart werden. 

       

      Grüße

      Sarah S. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Sarah S.  ich habe nicht in Frage gestellt dass die Telekom das so handhabt sondern ich stelle die Handhabung als solches in Frage

       

       

      Sarah S.

      Es sind allerdings die wenigsten Fälle, in welchen Termine ohne Rücksprache mit unserem Vertragspartner vereinbart werden.

      Es sind allerdings die wenigsten Fälle, in welchen Termine ohne Rücksprache mit unserem Vertragspartner vereinbart werden. 
      Sarah S.
      Es sind allerdings die wenigsten Fälle, in welchen Termine ohne Rücksprache mit unserem Vertragspartner vereinbart werden. 

      bedeutet im Umkehrschluss es gibt welche.

       

      Ich finde es bedenklich, dass einzig und allein mit allgemein bekannten Daten eine Störungsmeldung möglich ist und keinerlei weitere Informationen abgefragt werden müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Hubert Eder 

      ich sehe es halt aus Kundensicht und der hat am Ende das Theater und muss es klären.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from