Solved
Störung seit Januar (!) Entschädigung / Sonderkündigung / Erfahrungen?
4 years ago
Guten Tag,
Bereits seit dem 27.01 (offiziell) diesen Jahres, und noch 1-2 Monate länger bevor ein Störungsticket aufgemacht wurde, also gut 5-6 Monate besteht nun eine Störung des örtlichen DSLAM, das ist alles was man auf Nachfrage bezüglich Transparenz zu hören bekommt.
Durch diese Störung bricht die Verbindung mehrmals am Tag ohne Vorwarnung ab, das ganze bleibt dann auf ewig bestehen und lässt sich nur manuell und temporär beheben indem der Router neugestartet wird. Der Rekord an einem Tag waren 9 dieser Verbindungsabbrüche. Neun (!). Dass das so keinen Spaß macht und auch für die Arbeit im Homeoffice sehr behinder- und ärgerlich ist muss ich ja wohl kaum erwähnen. Besonders heikel und nervig wenn dies mehrfach im Kundengespräch passiert.
Die Telekom hat Zwei Vorschläge bezüglich einer temporären Abhilfe gemacht, diese Allerdings auch nur auf Nachfrage und nicht von sich aus. Der erste Vorschlag war ein LTE Router für einen symbolischen Euro mit 60GB-Inklusivolumen bei dem manuelles (wenn auch kostenfreies) Volumen seitens Telekom nachgebucht werden musste wenn verbraucht. Dies würde allerdings erfordern dass im Falle einer Störung des normalen Anschlusses per LAN verbundene Geräte ständig manuell umgestöpselt werden müssen und das wäre für mich keine wirkliche Option da die Abbrüche (bspw. in einer Besprechung) so nicht ausbleiben, es sei denn ich verbinde mich dauerhaft über diesen Router und komme mit XYZ KBit/s statt 100MBit/s, für die ich eigentlich bezahle, klar.
Der zweite Vorschlag war ein Hybrid Router der allerdings kostenpflichtig dazu gebucht werden müsste für 4,95€ im Monat plus 9,95€ Gerätemiete im Monat. Ziemlich Dreist wie ich finde.
Nun, nachdem der Entstörungstermin mehrmals verschoben wurde und ich meine Contenance recht gut bewahren konnte sollte die Entstörung dann nun heute, knapp 4 Monate nach Offizieller Störung endlich behoben sein. Erst um 8:00 Uhr, dann wurde per SMS 10:00 mitgeteilt. Und dann kam noch eine neue SMS, jetzt ist der neue Entstörungstermin dann am 21. Juni, also nochmal in knapp einem Monat!
Wer garantiert mir dass dieser Termin nicht wieder verschoben wird? Wieso wird seitens der Telekom die Unterhaltung bezüglich einer Entschädigung und/oder Erstattung bis auf nach Störungsende abgewunken? Wenn das so weiter geht ist die Störung Anfang nächsten Jahres wenn meine Ordentliche Kündigung Eingesendet wird immer noch nicht behoben, und ich soll trotzdem jeden Monat den Vollpreis von fast 50€ für eine nur minderwertig und schlecht funktionierende Leitung zahlen?
Gibt es hier Kunden die ähnliche Erfahrungen machen und etwas erreichen konnten undberichten können? Besteht die Möglichkeit für eine außerordentliche Kündigung?
@Team: Störungsnummer und sonstige Daten sind im Profil eingetragen.
Danke im Vorraus.
1634
29
This could help you too
3 years ago
247
0
2
6910
86
14
6 years ago
221
0
2
4 years ago
Da es Dir anscheinend nur um eine "Enstchädigung" geht, ( welcher Schaden ist überhaut entstanden ) können wir andere Kunden in einem Kunden helfen Kunden Forum nicht wirklich helfen.
Sollte aber allgeimen Hilfe gewünscht sein auch hier die üblichen Fragen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
Nach Beantwortung der Fragen könne die anderen Kunden sicherlich weiterhelfen.
7
Answer
from
4 years ago
die Telekom hat mir allerdings bereits im Januar bestätigt dass die (Zitat) "Störung mit großer Wirkbreite" am DSLAM lieg
Na dann, wie geschrieben Frist setzen, fertig.
Aber Achtung, wenn kein Anbieter mit alternativer Technik vorhanden ist landest du bei einem Neuabschluss am identischen DSLAM.
Answer
from
4 years ago
@Scarwolf @Lass dir einen anderen Router geben, der aktuelle zieht sich nicht mal die aktuelle Firmware obwohl EasySupport aktiv ist.
Answer
from
4 years ago
Das ist tatsächlich eine gute Idee. Ich erinnere mich gerade dass ich auch dachte dass das Probblem erstmals mit dem Speedport 3 auftauchte, mit dem Speedport 1 hat 2 Jahre lang vorher alles einwandfrei funktioniert. Die brachten mich nur ganz schnell auf das DSLAM Problem. Ich werde mal nachfragen, danke.
Vielen Dank Detlev, das wäre sehr freundlich und auf jeden Fall hilfreicher als ständige Verschiebungen des Entstörungstermin.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Besteht die Möglichkeit für eine außerordentliche Kündigung?
Hast du schon eine Frist gesetzt?
Wenn nein unbedingt schriftlich machen, 14 Tage bietet sich an, wenn die Störung schon nachweislich so lange besteht kannst du nach dem verstreichen sicherlich schon außerordentlich kündigen.
0
4 years ago
wir können uns nur für die lang anhaltende Störung entschuldigen. Ihre Verärgerung ist verständlich.
Laut den Eintragungen in der Datenbank kommt es immer wieder zur Ausfällen des DSLAMs. Jedoch sind keine Einzelheiten hinterlegt.
Wir werden beim zuständigen Bezirk anfragen, was die Ursache ist und wann mit einer finalen Behebung zu rechnen ist.
Grüße Detlev K.
0
4 years ago
Ich melde mich mal für meinen Kollegen @Detlev K.
Ich habe mich nun an die Eskalationsstufe von unserer Netztechnik gewandt und nach dem aktuellen Stand gebeten. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.
Gruß
Timur K.
0
4 years ago
Vielen Dank für deine Geduld. Wir haben leider noch keine finale Rückmeldung, stehen aber in Kontakt mit den Kollegen von der Netztechnik.
Sobald wir dort eine Rückmeldung haben, melden wir uns direkt bei dir.
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Timur K., bisher ist bereits wieder einer Woche vergangen, gibt es immer noch nichts neues hierzu?
Danke im Vorraus.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine ganze Geduld. Laut den Kollegen vom Bauunternehmen läuft die Überprüfung noch an und Ende der Woche / Anfang nächster Woche passiert dort technisch noch mal was. Die Kollegen sind auf jeden Fall noch dran. Hast du in der Zwischenzeit noch Informationen per SMS erhalten?
Gruß
Timur K.
2
Answer
from
4 years ago
Alles klar, danke für die Information.
Nein, in der Zwischenzeit kamen keine weiteren Meldungen per SMS.
Answer
from
4 years ago
Alles klar, ich weiß Bescheid.
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wie sieht es denn aktuell aus? Hat sich in der Zwischenzeit noch was getan?
Gruß
Timur K.
7
Answer
from
4 years ago
Von den Kollegen aus dem Char ist leider wirklich nichts zu erkennen
Mache den Auftrag für den Speedport Smart 4 fertig und sende den schnellstmöglich zu. Nicht irritieren lassen vom Namen: Der Speedport Smart 4 wird unter dem Service-Paket "Heimnetz Paket Smart" vermarktet.
Nach erhalt dann einfach den von mir genannten Link ins Retourenportal nutzen und den Rücksendeschein für den Speedport Smart 3 ausdrucken und dann zurücksenden.
Ergänzend habe ich eben noch einmal die zuständigen Kollegen angeschrieben und um Meldung gebeten.
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
4 years ago
@Scarwolf
Ich hab dich nicht vergessen.
Habe noch eine Zwischeninfo bekommen, dass wohl noch ein Techniker raus sollte... aber danach war leider wieder Funkstille.
Bleiben am Ball und ich melde mich wieder.
VG
Oliver I.
Answer
from
4 years ago
@Oliver I. Hi Oliver, danke für die Rückmeldung.
Tatsächlich wurde das Ticket von der Telekom am 16ten als gelöst markiert und am 20. geschlossen und seitdem traten auch keine Probleme mehr auf. Wobei ich denke dass das evtl. auch eher mit dem Speedport 4 zusammenhängt da die Probleme mit dem Speedport 3 recht parallel auftraten und endeten.
Jedefalls scheint es endlich gelöst zu sein und der Thread hier kann gerne geschlossen werden.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider haben sich die Kollegen noch nicht bei uns gemeldet. Habe den Kollegen heute einen "Reminder" geschickt. Sind also noch am Ball.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Oliver I. Hi Oliver, danke für die Rückmeldung.
Tatsächlich wurde das Ticket von der Telekom am 16ten als gelöst markiert und am 20. geschlossen und seitdem traten auch keine Probleme mehr auf. Wobei ich denke dass das evtl. auch eher mit dem Speedport 4 zusammenhängt da die Probleme mit dem Speedport 3 recht parallel auftraten und endeten.
Jedefalls scheint es endlich gelöst zu sein und der Thread hier kann gerne geschlossen werden.
Viele Grüße
0
4 years ago
bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt hier wieder melde.
Freut mich, dass es mit dem neuen Speedport endlich gut aussieht. Rein vorsorglich: Immer noch?
Viele Grüße
Oliver I.
1
Answer
from
4 years ago
Ja, bisher gab es keine weiteren Probleme.
Besten Dank.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from