Solved

Störung seit 5 Wochen ! , Kündigung seit 2 Wochen nicht bestätigt

7 years ago

 

  • Problem:
    Internet - keine Verbindung
  • Problembeschreibung: *
    Seit dem 20.10.2017 ADSL gestört ! Lassen Sie das Ticket geöffnet, um spätere Ansprüche geltend machen zu können. Das ist sonst nicht mehr ersichtlich, wie lange der Ausfall der Leitung besteht! 
    Da keine technische Lösung für die Reparatur meines V-DSL 25 Anschlusses möglich ist, bitte ich Sie nochmals auf diesem Wege dieses Ticket an die Beschwerdestelle / Vertrieb weiter zuleiten. 
    @ Beschwerdestelle / Vertrieb: 
    Die Kündigung ist bei Ihnen bereits vor fast 2 Wochen sowohl per FAX direkt aus dem T-shop, als auch per Post und E-mail eingegangen. Kündigen Sie endlich den Anschluss nach Sonderkündigungsrecht, die der Anschluss nicht mehr instand gesetzt werden kann (Siehe Ticketeinträge durch Techniker / Bautrupp) ! 2 Wochen Reaktionszeit - unfassbar ! 4 Wochen Fehleranalyse! 
    Hiermit fordere ich Sie auf, mir die kompletten Gebühren, auch die für Zusatzpakete und Hardware, die ich auf Grund von Ihrem defekten Port am Verteiler seit Wochen nicht nutzen kann, unverzüglich gutzuschreiben. Prüfen Sie hierfür die Rechnung für Dezember 2017, in der Sie bislang nur Netto 30,24 € erstattet haben. 

    ADSL und somit auch TV, IP-Telefon, Zusatzpaket und Endgeräte seit dem 20.10.2017`permanent ohne Funktion. 

    Hiermit fordere ich Sie auf, mir innerhalb der nächsten 7 Kalendertage, d.h. spätestens zum 28.11.2017 zu kündigen, mir das schriftlich an die vorhandene Vertragsadresse zu bestätigen und mir umgehend sämtliche Gebühren seit dem 20.10.2017  zu erstatten. 

    Möglichen Gehaltsausfall, den ich durch die Wahrnehmung Ihrer Termine (Techniker, Bautrupp) verbüßen musste, werde ich rückwirkend nach Rücksprache mit meinem Rechtsanwalt geltend machen müssen. 

    Mit freundlichen Grüßen 

    Ludmila Eirich

694

16

    • 7 years ago

      Hat ihr Rechtsanwalt ihnen geraten, ihre Forderung in dieser Community zu veröffentlichen? Die Community ist nicht der Posteingang der Telekom.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      nein ich versuche das hier auf diesem Wege zu beschleunigen. Da ich schon seit mittlerweile 5 Wochen den Anschluss nicht nutzen kann, Stunden in der Warteschleife verbringe, Emails und Faxe schreibe und da tut sich einfach nichts.

       

      Ich will einfach eine sofortige Kündigungsbestätigung und eine Gutschrift von geschätzt 70 Euro. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier  @eirich-13 Ürgs das hört sich net gut 😳😳😳 da möchte i nen teami druffguga lassa un das klären lassa ...

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa..

      wurde denn dir net magenta zuhause schnellstart packet als Überbrückung angeboten 🤔🤔 ..grüsle 

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      ja, Danke erstmal!

      Answer

      from

      7 years ago

      @eirich-13 Bitte schön hab i doch gerne gemacht grüsle 🙂

      Answer

      from

      7 years ago

      @eirich-13

      1. Du schreibst hier in einem öffentlichen Forum und da können keine rechtsverbindlichen Erklärung abgegeben oder rechtswirksame Forderungen gestellt werden.

      2. Wie deinem Eröffnungsbeitrag zu entnehmen ist, hast du rechtsanwaltliche Hilfe in Anspruch genommen oder willst das noch tun.

      Da ist es völlig kontraproduktiv, wenn du daneben noch selbst tätig wirst, ohne dies mit dem Rechtsanwalt abgesprochen zu haben.

       

      Fazit:

      Lass das mal den Anwalt machen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Nicht schön, wenn der Anschluss nicht funktioniert.

      Schade, dass Du nicht mehr geschrieben hast zu Deinem ADSL-Anschluss und zu Deinem VDSL25-Anschluss (oder kam das nur falsch rüber?).

       

      Je nach Fehler und je nach alternativem Anbieter bringt ein Wechsel Dir möglicherweise gar nichts - alles wo irgendwas mit DSL drauf steht.

      Auf Besserung durch einen Umstieg darfst Du insbesondere hoffen bei

      • Mobilfunk
      • Satellit
      • Kabelanschluss
      • lokaler Anbieter, der Glasfaser bis ins Haus rein legt

      0

    • 7 years ago

      Die Kündigung ist häufig nur rechtswirksam, wenn zuvor schriftlicheine Androhung mit angemessener Fristsetzung erfolgt ist.

      Für den Fall das dies passiert ist, ist fraglich ob du wirklich willst, was du schreibst!

       

      Zum einen ist dann erst mal die Rufnummer weg. Zum anderen wird auch kein anderer Provider über deine defekte Leitung DSL schalten können.

      Blieber nur ein Kabelanschluss. Auf der anderen Seite sprichst du von einem defekten Port - wäre das erste mal, dass dieser nicht wieder instandgesetzt werden kann. Aber auch im Fall des Ports, muss die Telekom für einen anderen Anbieter keine erweiterung des Netzes vornehmen,

      Im zwiefel hast du also nach der Kündigung dauerhaft kein Internet mehr über DSL.

       

      Gehaltsausfälle im Privatkundensektor  als Schadensersatz - viel Spass bei der Klage.

       Den Betrag für den Tarif bekommst du natürlich erstattet. Viel mehr wird es nicht werden.

       

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @eirich-13,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich habe mir Ihren Vertrag angeschaut, und ich verstehe die Problematik.

      Allerdings haben Sie bereits seit fast zwei Wochen eine kompetente Ansprechpartnerin aus der Beschwerdeabteilung, die sich um eine zufriedenstellende Lösung für Sie bemüht. Sie hat das Ganze auf Wiedervorlage und kümmert sich um Erstattungen bzw. die Aussetzung der Rechnung.

      Bitte lassen Sie meine Kollegin ihre Arbeit machen, sie setzt sich wirklich für Sie ein. Wenn wir uns nun zusätzlich einmischen, dann führt das nur zu Doppelbearbeitungen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Ist denn eine Bearbeitungszeit von 2 Wochen noch im Rahmen? Sie sind ein Telekomunikationsunternehmen (IT) und kein Wald- und Wiesenverein.

       

      Ich möchte Transparenz in die Geschäftsprozesse haben. Es ist für mich bei bestem Wille nicht ersichtlich, 

      1. Wieso das so lange dauert. -> Situation ist im Ticket (Displaynotes) nachzulesen 

      2. Wieso ich nicht kontaktiert werde (Status).

      3. Wieso das über mehrere Abteilungen (Organisationseinheiten) und Stellen laufen muss.

       

      Ich habe Ihnen vorhin telefonisch mein Lastschriftmandat entnommen. Ich zahle mittlerweile seit fast 6 Wochen für Leistungen, die ich technisch gar nicht mehr erhalten kann. Das ist doch lächerlich.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @eirich-13

      eirich-13

      Ich habe seit Wochen meine Freizeit damit verbracht in irgendwelchen Warteschleifen zu sitzen, Briefe oder Mails zu schreiben.

      Ich habe seit Wochen meine Freizeit damit verbracht in irgendwelchen Warteschleifen zu sitzen, Briefe oder Mails zu schreiben. 

       

      eirich-13

      Ich habe seit Wochen meine Freizeit damit verbracht in irgendwelchen Warteschleifen zu sitzen, Briefe oder Mails zu schreiben. 

       


      Das würden die meisten sicherlich nur machen, wenn ihnen das Spaß machen würde.

      Da Du neben dem Forum offenbar auch noch per Vorstandsbeschwerde kommunizierst sowie mit der Beschwerdeabteilung kommunizierst...

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @eirich-13,

      es kann durchaus sein, dass so eine Prüfung länger dauert. Wenn dann entschieden wird, dass ein Sonderkündigungsrecht besteht, wird selbstverständlich der Eingang Ihres Faxes vom 10. November 2017 berücksichtigt und weitere Gutschriften erstellt. Es ist ja bereits eine Gutschrift beauftragt worden, die die Zeit vom 20. Oktober bis 10. November 2017 umfasst. Sie sehen diese auf der aktuellen Rechnung als Minusbetrag. Sofern nicht automatisch durch das System eine weitere Gutschrift erfolgt, wird diese nach Abschluss der Bearbeitung manuell erstellt.

      Auf die aktuelle Rechnung wurde bereits eine Mahnsperre bis Weihnachten gesetzt. Danach greift wieder die Automatik. Sollten die weiteren Gutschriften dann noch nicht erfolgt sein, wird der automatische Mahnlauf losgehen. Das kann passieren, weil Gutschriften oft erst auf der Folgerechnung erscheinen. Wir können dann eine erneute Mahnsperre setzen, wenn Sie kurz Bescheid sagen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      296

      0

      3

      Solved

      in  

      211

      0

      5

      in  

      1155

      2

      25