Störung seit 4 Monaten, immer noch nicht behoben

vor 3 Jahren

Hallo Forum,

seit der Schaltung unseres Anschlusses im Mai (Magenta 250) haben wir extreme Ausfälle (alle 10-30 Minuten, morgens/abends/nachts/tagsüber - kein Muster feststellbar) Der Anschluss drosselt sich dann irgendwann auf 15-17 Mbit. Rufe ich dann bei der Service Hotline an, wird die Leitung zurückgesetzt, wir haben wieder die volle Bandbreite, aber die Abbrüche fangen wieder an. Es waren schon zig Techniker da, darunter auch ein "Spezialist mit mehr Messmöglichkeiten", der eine sagt, Leitung wäre in Ordnung, der andere sagt, es müssen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden... Aber es tut sich rein gar nichts. Die letzten zwei Monate surfen wir nun mit ~16 Mbit, da die Leitung dann stabil ist. Der letzte Techniker war am 30.08. hier, seitdem tut sich nichts mehr.

Irgendwann kommt zwischendurch immer mal wieder eine SMS, die Störung sei behoben, dann eine SMS, dass die Störung bearbeitet wird. Rufe ich den Störungsstatus auf, wird mir angezeigt, die Störungsmeldung sei storniert.

Wir versuchen es jetzt mal hier und hoffen, dass uns jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank im Voraus

 

415

0

7

  • vor 3 Jahren

    Ste Zoe

    Hallo Forum, seit der Schaltung unseres Anschlusses im Mai (Magenta 250) haben wir extreme Ausfälle (alle 10-30 Minuten, morgens/abends/nachts/tagsüber - kein Muster feststellbar) Der Anschluss drosselt sich dann irgendwann auf 15-17 Mbit. Rufe ich dann bei der Service Hotline an, wird die Leitung zurückgesetzt, wir haben wieder die volle Bandbreite, aber die Abbrüche fangen wieder an. Es waren schon zig Techniker da, darunter auch ein "Spezialist mit mehr Messmöglichkeiten", der eine sagt, Leitung wäre in Ordnung, der andere sagt, es müssen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden... Aber es tut sich rein gar nichts. Die letzten zwei Monate surfen wir nun mit ~16 Mbit, da die Leitung dann stabil ist. Der letzte Techniker war am 30.08. hier, seitdem tut sich nichts mehr. Irgendwann kommt zwischendurch immer mal wieder eine SMS, die Störung sei behoben, dann eine SMS, dass die Störung bearbeitet wird. Rufe ich den Störungsstatus auf, wird mir angezeigt, die Störungsmeldung sei storniert. Wir versuchen es jetzt mal hier und hoffen, dass uns jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank im Voraus

    Hallo Forum,

    seit der Schaltung unseres Anschlusses im Mai (Magenta 250) haben wir extreme Ausfälle (alle 10-30 Minuten, morgens/abends/nachts/tagsüber - kein Muster feststellbar) Der Anschluss drosselt sich dann irgendwann auf 15-17 Mbit. Rufe ich dann bei der Service Hotline an, wird die Leitung zurückgesetzt, wir haben wieder die volle Bandbreite, aber die Abbrüche fangen wieder an. Es waren schon zig Techniker da, darunter auch ein "Spezialist mit mehr Messmöglichkeiten", der eine sagt, Leitung wäre in Ordnung, der andere sagt, es müssen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden... Aber es tut sich rein gar nichts. Die letzten zwei Monate surfen wir nun mit ~16 Mbit, da die Leitung dann stabil ist. Der letzte Techniker war am 30.08. hier, seitdem tut sich nichts mehr.

    Irgendwann kommt zwischendurch immer mal wieder eine SMS, die Störung sei behoben, dann eine SMS, dass die Störung bearbeitet wird. Rufe ich den Störungsstatus auf, wird mir angezeigt, die Störungsmeldung sei storniert.

    Wir versuchen es jetzt mal hier und hoffen, dass uns jemand weiterhelfen kann.

    Vielen Dank im Voraus

     

    Ste Zoe

    Hallo Forum,

    seit der Schaltung unseres Anschlusses im Mai (Magenta 250) haben wir extreme Ausfälle (alle 10-30 Minuten, morgens/abends/nachts/tagsüber - kein Muster feststellbar) Der Anschluss drosselt sich dann irgendwann auf 15-17 Mbit. Rufe ich dann bei der Service Hotline an, wird die Leitung zurückgesetzt, wir haben wieder die volle Bandbreite, aber die Abbrüche fangen wieder an. Es waren schon zig Techniker da, darunter auch ein "Spezialist mit mehr Messmöglichkeiten", der eine sagt, Leitung wäre in Ordnung, der andere sagt, es müssen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden... Aber es tut sich rein gar nichts. Die letzten zwei Monate surfen wir nun mit ~16 Mbit, da die Leitung dann stabil ist. Der letzte Techniker war am 30.08. hier, seitdem tut sich nichts mehr.

    Irgendwann kommt zwischendurch immer mal wieder eine SMS, die Störung sei behoben, dann eine SMS, dass die Störung bearbeitet wird. Rufe ich den Störungsstatus auf, wird mir angezeigt, die Störungsmeldung sei storniert.

    Wir versuchen es jetzt mal hier und hoffen, dass uns jemand weiterhelfen kann.

    Vielen Dank im Voraus

     


     

     

    Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:

    Welcher Router wird eingesetzt,
    welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
    welchen Tarif hast Du genau,
    gibt es mehrere TAE Steckdosen,
    sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
    welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
    was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?

    Evtl. müssen wir dann noch nach der Leitung vom APL zut TAE schauen. 

    Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging vor der Umschaltun immer, ich habe nichts geändert"
    Einfach ALLE Fragen beantworten.

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Ste Zoe Habe mal beim Team 'angeklopft'. Profil ist ja für Kontaktaufnahme befüllt. Bitte die letzten 6 Stellen der IBAN bereithalten.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Ste Zoe 

     

    E i n e  mögliche Fehlerquelle wurde noch gar nicht  angesprochen - OS 07.29  verursachte bei mehreren Usern

    Probleme (Abbrüche u. häufige Neusynchronisationen).

     

    Seit Nov. 2021 hatte ich mit dem gleichen Fritzbox-Typ, OS 07.29 u. Magenta XL  wiederholt Abbrüche - seit

    ich Laborfirmwareversionen verwende, ist Ruhe...

     

    Die Freigabe von OS 07.50 wurde schon mehrfach von AVM verschoben...

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Ste Zoe,

     

    besten Dank für das sehr nette Telefonat.

     

    Wie besprochen kommt am Mittwoch ein Techniker/eine Technikerin raus, um sich das Ganze vor Ort anzuschauen.

     

    Berichte mir doch gerne, was dabei herausgekommen ist.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @Ste Zoe 

     

    Konnte der Techniker die Störung beheben?

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wir sind jetzt ehrlich gesagt, etwas ratlos, was mit dem Anschluss los ist. Seit unsere Nachbarn ihren Pool mit Pumpe abgebaut haben, sind die heftigen Unterbrecher weg. Es gab zwar nochmal einen Tag mit ganz vielen Aussetzern, aber seitdem beschränkt es sich auf 2-3 Unterbrecher am Tag. Wir gehen stark davon aus, dass irgendein Gerät in der Nachbarschaft die Störungen verursachen / verursacht haben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.