Solved
Störung seit 3 Monaten und kein Ende in Sicht
2 years ago
Hallo zusammen,
bisher waren wir mit der Telekom immer sehr zufrieden, sowohl was Internet & Telefonie als auch Mobilfunk angeht. Unser Hausanschluss ist mittlerweile jedoch seit 3 (!) Monaten gestört ("Flächenstörung") und es ist kein Ende in Sicht. Über den Infoservice werden wir regelmäßig vertröstet, mal verschiebt sich der Endzeitpunkt um eine Woche, mal um einen halben Tag, mal um 2-3 Wochen. Natürlich jeweils ohne Angabe von Gründen. Es ist für uns absolut intransparent, was für ein Fehler vorliegt und ob / wann dieser behoben wird. Gibt es hier Erfahrungen mit ähnlich langen (oder sogar längeren?) Zeiträumen? Gibt es irgendwas, das man tun kann?
Ausgeholfen wird uns "freundlicherweise" mit 30-GB-Datenpaketen auf Anforderung ("aus Kulanz"). Das hört sich erstmal nett an, die 30 GB sind jedoch in der heutigen Zeit bei Nutzung für Medien + Nutzung im HomeOffice schnell verbraucht und man muss wieder hinterher laufen. Zum Vergleich: Beim Mitbewerber mit dem "V" bekommt jedes Haushaltsmitglied 500GB für die Dauer der Störung und muss nicht um jedes neue Datenpaket betteln. Auch eine Erstattung / Gutschrift der Monats-Rechnungen für die letzten 3 Monate wurde zwar zugesagt, die Beträge bisher jedoch munter weiter abgebucht. Sieht so guter Kundenservice aus?
Viele Grüße,
Marc
542
7
This could help you too
375
0
9
263
0
7
1034
0
2
5 years ago
463
0
4
2 years ago
Klingt in deren Forum anders.
Natürlich wird abgebucht, dass Rechnungssystem hat mit deiner Störung nix zutun. Wäre bei dem V auch nicht anders.
Wenn die Störung erledigt ist und man genau weiß von wann bis wann das ging, kann man gutschreiben.
Geht dich ja auch nix an.
Ob .. klar .. glaubst du die Telekom will ständig von den Kunden genervt werden? Oder dann nichts verdienen weil man das Geld zurückzahlen muss? Der isses doch auch lieber, wenn alles läuft.
Wann .. da müsste doch in der Info immer nen Plantermin drin stehen.
4
Answer
from
2 years ago
@mrc.mdk
Laut TKG stehen dir bei einem Totalausfall ab dem 3. Tag mindestens 5 € und ab dem 5. Tag mindestens 10 € pro Tag als Entschädigung zu. Aber nur, wenn keine Höhere Gewalt oder die Nutzung einer angebotenen Ersatzlösung vorliegt.
Damit bekommt man locker jeden Tag eine Dayflat über Mobil "finanziert"...
Answer
from
2 years ago
@fdi da er einen Schnellstart erhalten hat ist das Thema ja durch
Answer
from
2 years ago
Hallo @mrc.mdk und herzlich willkommen in unserer Community.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Ich hätte dich gerne mit näheren Informationen versorgt.
Allerdings ist das inzwischen hinfällig, da die Störung gestern offiziell behoben wurde. 😊
Die Gutschrift für den Zeitraum der Störung wird automatisch erstellt, sobald die Störung behoben ist, was ja nun glücklicherweise der Fall ist.
Solltest du darüber hinaus noch Hilfe benötigen, zögere nicht uns zu schreiben. Wir helfen sehr gerne weiter.
Viele Grüße
Dorothea T.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ausgeholfen wird uns "freundlicherweise" mit 30-GB-Datenpaketen auf Anforderung ("aus Kulanz").
Es besteht auch die Möglichkeit das Schnellstart auf Unlimited durch die Telekom zu setzen, an welche Voraussetzungen das gebunden ist weiß ich allerdings nicht.
die Beträge bisher jedoch munter weiter abgebucht.
Die Erstattung erfolgt im Regelfall immer erst nach der Beseitigung der Störung, erst dann weiß man ja auch wie lange der Ausfall wirklich dauerte, die Telekom ist da auch sehr kulant und zügig, also sehr kundenfreundlich.
Hättest du auf das Schnellstart verzichtet könntest du gemäß TKG Entschädigung verlangen. Die Höhe der Entschädigung beträgt am dritten und vierten Tag 5 Euro oder 10 Prozent und ab dem fünften Tag 10 Euro oder 20 Prozent der vertraglich vereinbarten Monatsentgelte bei Verträgen mit gleichbleibendem monatlichem Entgelt, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Damit hättest du locker alles abdecken können.
Zur Störungsbeseitigung selbst, die Telekom beseitigt alle Störungen, im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten, so schnell wie möglich. Wenn es bei dir schon so lange dauert und auch als Flächenstörung läuft muss es ja etwas größeres sein, gerade bei benötigten Tiefbau kann es da immer länger dauern, ist sicher unschön.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @mrc.mdk und herzlich willkommen in unserer Community.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Ich hätte dich gerne mit näheren Informationen versorgt.
Allerdings ist das inzwischen hinfällig, da die Störung gestern offiziell behoben wurde. 😊
Die Gutschrift für den Zeitraum der Störung wird automatisch erstellt, sobald die Störung behoben ist, was ja nun glücklicherweise der Fall ist.
Solltest du darüber hinaus noch Hilfe benötigen, zögere nicht uns zu schreiben. Wir helfen sehr gerne weiter.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from