Störung seid 3 wochen Telekom Spielt Ping pong mit der PTI

vor 2 Jahren

Hi und hallo 

 

ich wollte mal reinhören und lauschen ob jemand schon mal das selbe problem hatte oder hat ..

 

Mein internet ist seid 3 wochen einfach weg .. Das internet und Telefon lief 4 jahre fast ohne Probleme ( so kleinigkeiten mal ausgenommen) . 

 

aber seid 3 fast 4 wochen geht bei meinem Internet garnichts mehr .

 

hatte jetzt 5 mal  einen Techniker Termin. und 2  von den 5 technikern haben Die störung an die PTI weiter gegeben und die PTI Hat weitergegeben das die leitung IO sei . der darauf folgende techniker gibt das dann wieder an die PTI weiter ... 

 

so langsam bin ich ganz schön angefressen .. entweder der techniker kommt garnicht und Meldet das Haus ist nicht auffindbar  oder der techniker Leitet es an die PTI weiter und die PTI gibt an die leitung ist io und sagt da muss ein techniker nur schalten . dann kommt wieder ein techniker der sagt das muss die PTI ran ... usw usw usw 

 

Liebe Telekom ich hab euch ja lieb und so  aaaaber was bringt das ? 

 

Lg

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

667

25

  • vor 2 Jahren

    martin.schassberger

    entweder der techniker kommt garnicht und Meldet das Haus ist nicht auffindbar oder der techniker Leitet es an die PTI weiter und die PTI gibt an die leitung ist io und sagt da muss ein techniker nur schalten . dann kommt wiederein techniker der sagt das muss die PTI ran ... usw usw usw

    entweder der techniker kommt garnicht und Meldet das Haus ist nicht auffindbar oder der techniker Leitet es an die PTI weiter und die PTI gibt an die leitung ist io und sagt da muss ein techniker nur schalten . dann kommt wiederein techniker der sagt das muss die PTI ran ... usw usw usw
    martin.schassberger
    entweder der techniker kommt garnicht und Meldet das Haus ist nicht auffindbar oder der techniker Leitet es an die PTI weiter und die PTI gibt an die leitung ist io und sagt da muss ein techniker nur schalten . dann kommt wiederein techniker der sagt das muss die PTI ran ... usw usw usw

    Der zweite hat das Haus aber gefunden?


    Egal wie:

    Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
    Profildaten
    Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

    Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
    Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo und danke fürs weiter leiten . 

     

    aber ich Telefoniere bestimmt jeden tag mindestens 1 mal mit der Störung Hotline vom Regio Service. aber die können aktuel auch nichts sagen oder machen da die jetzt auch auf die PTI warten müssen ... das dauert dann auch noch mal wieder 3 tage .. 

    wahrscheinlich nur damit die PTI dann wieder sagt ja ok passt immer noch ... 

     

    aber trotzdem vielen lieben danke für Deine hilfe . 

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @martin.schassberger 

     

    Regio-Tarif oder nicht:

     

    Der verwendete Router u. dessen Firmwareversion wurden bisher  überhaupt nicht genannt,

    ebenso wurde das leidige Thema " Endleitung " zw. APL u. 1. TAE nicht berührt bzw. nicht erwähnt.

     

    Ich habe selbst eine Odyssee hinter mir - betreffend das Thema " Endleitung ".

     

    Wurde die TAE schon mal aufgeschraubt u. die verlegten Kabel begutachtet deren Isolationsfarben?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Leprechaun2

    Der verwendete Router u. dessen Firmwareversion wurden bisher überhaupt nicht genannt, ebenso wurde das leidige Thema " Endleitung " zw. APL u. 1. TAE nicht berührt bzw. nicht erwähnt.

    Der verwendete Router u. dessen Firmwareversion wurden bisher  überhaupt nicht genannt,

    ebenso wurde das leidige Thema " Endleitung " zw. APL u. 1. TAE nicht berührt bzw. nicht erwähnt.

    Leprechaun2

    Der verwendete Router u. dessen Firmwareversion wurden bisher  überhaupt nicht genannt,

    ebenso wurde das leidige Thema " Endleitung " zw. APL u. 1. TAE nicht berührt bzw. nicht erwähnt.


    Stimmt, aber es ist ja keine wiederkehrende temporäre Störung oder Leistungabfall, sondern einfach komplett tot.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Befülle Dein Profil, den Sachverhalt habe ich an das Team weitergegeben, aber die können nur etwas machen wenn das Profil befüllt ist. Die Daten können nur vom Team gesehen werden, Datnschutz ist gewährleistet.

     

    Hier gehts lang:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

     

    0

  • vor 2 Jahren

    @martin.schassberger 

    Sehr gut, Profil ist befüllt, das sehen wir nur an der gefüllten Batterie, den Inhalt sehen wir nicht, eben nur die Leute vom Team. Ich hoffe Du hast eine Rückrufnummer eingetragen unter der Du errichbar bist, nicht die Nummer vom gestörten Anschluss.

     

    Bild nicht vorhanden

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    holzher24

    Ich hoffe Du hast eine Rückrufnummer eingetragen unter der Du errichbar bist, nicht die Nummer vom gestörten Anschluss.

     Ich hoffe Du hast eine Rückrufnummer eingetragen unter der Du errichbar bist, nicht die Nummer vom gestörten Anschluss.

    holzher24

     Ich hoffe Du hast eine Rückrufnummer eingetragen unter der Du errichbar bist, nicht die Nummer vom gestörten Anschluss.


    Und auch ab jetzt telefonisch erreichbar unter der Nummer.....

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ne hab schon die richtige Nummer angegeben -:D

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @martin.schassberger 

    es ed gibt zwei verschiedene Typen von Regio-Anschlüssen. Welchen hast du denn?

    MZR-CODE 1604 oder MZR 2004?

     

    @Claudia Bö. 

    ggf beim Regio auch erfragen? Nicht, dass der MZR-Typ umgestellt wurde und deshalb der Router anders konfiguriert werden müsste.

     

    @martin.schassberger 

    bitte das Router-Modell nennen. Das steht in der Regel auf einem Etikett auf dem Router.

    12

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    die regio Leute schicken ja ständig irgendwelche techniker her die dann das PTI herschicken die ich hier aber noch nie irgendwie gesehen habe ! das ja das ganze problem . 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @martin.schassberger 

    um den Verdacht auf eine Verschaltung zu erhärten, muss bei einem normalen MagentaZuhause Anschluss kein Techniker vor Ort sein. Teamies können das per Ferndiagnose in telefonischer Abstimmung mit dem Betroffenen nämlich normalerweise machen, bei herkömmlichen MagentaZuhause Anschlüsse ohne Regio.

     

    Womöglich haben die Regio-Leute auch so eine Möglichkeit?

     

    Der Test geht bei normalen Anschlüssen zum Teil so (nicht Regio) :

    Der Telekomler schaut rein, ob er einen Router feststellen kann bzw. dass jemand am Anschluss hängt. Er stellt fest, da ist einer.

    Der Telekomler bittet den Betroffenen den Router für ca 10 Minuten ab einem bestimmten Moment vom Anschluss zu trennen (ihn abzuhängen).

    Wenn das erfolgt ist, dass getrennt wurde, schaut der Telekomler nochmals nach. Findet er trotzdem noch einen Router vor, dann ist klar, das muss der Router eines anderen Haushalts sein, da in der Zeit doch eigentlich keiner des eigentlichen Haushalts mehr dran hängen kann. Somit liegt eine Verschaltung vor, dass eine Verbindung zu einem fremden Haushalt besteht.

     

    So etwas ähnliches hatte ich gemeint.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ahh ja verstehe. sowas ähnliches haben wir schon getan und war unaufällig

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.