Störung - keiner kümmert sich?
vor 5 Jahren
Hallo.
Seit Sonntag Abend habe ich eine Störung meiner Internet-Leitung.
DSL ist zwar synchron, aber es lässt sich nicht verbinden/einwählen -> PPPoE-Fehlermeldung: Zeitüberschreitung
Ich habe dann die üblichen Sachen probiert (Router stromlos gemacht - 10min gewartet; Über das Kundencenter den Port resettet; Zugangsdaten überprüft - neu eingegeben bzw. ist ja Easy-Login aktiviert...)
Habe dann ein Störungsticket quasi eröffnet.
Ich wurde dann am Montag angerufen, nachdem ich rangegangen bin wurde nach 1 Sekunde aufgelegt.
Dann kam eine SMS das man mich nicht erreichen konnte und wenn ich innerhalb von 48 Stunden nicht erreicht werde das Ticket geschlossen wird (tolle Entstörungspolitik...)
Ich wurde bis heute (Mittwoch) nicht ein einziges Mal angerufen, also habe ich das selber mal in die Hand genommen und habe die Hotline bemüht.
Natürlich machten die auch nur ein Portreset (Aussage "Rekonfiguriert")
Es geht natürlich immer noch nichts.
Kann sich hier bitte jmd. darum kümmern?
Ich hätte gegen Wochenende gerne eine funktionierende Leitung.
1236
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1427
0
1
644
0
4
451
0
5
124
0
3
742
0
6
vor 5 Jahren
Und wie ist der Stand der Dinge jetzt? Sollte im Kundencenter sichtbar sein?
Was passiert, wenn Du erneut eine telefonisch ein Störung absetzt? Kommt ziemlich ziemlich bald eine Erledigt-SMS, ist sie eben NICHT erledigt, sondern an eine Fachabteilung weitergeleitet (und damit für die Hotline erledigt)
Bitte mal checken.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da sich ja keiner bis jetzt eigenwillig gemeldet hat sehe ich das eher problematisch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sei Dir sicher, 90% der Entstörungsprozesse laufen ohne dass Du einen Techniker siehst.
Ausserdem darf Dein Anschluss lt. AGB sowieso> 11 Tage pro Jahr ohne Entschädigung ausfallen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @SeMo,
Die sollten die Zeit doch lieber nutzen und die Leitung entstören, mal einen Techniker zum MFG schicken dann kann er ja prüfen ob alles i.O. ist oder nicht.
Und was, wenn dort alles in Ordnung ist, würdest Du dann die Fehlfahrt bezahlen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Klar, eine Störung ist nie schön, kommt immer ungelegen und passiert auch nicht absichtlich. Wichtiger in dem Fall ist, es zu melden und das hast du bereits getan. Wenn die Kollegen sich am Freitag dazu noch mal melden wollen, dann würde ich den Rückruf einmal abwarten. Da nun alles relevante in Bearbeitung ist ein Eingreifen durch uns erstmal nicht erforderlich. Sag doch am besten morgen Bescheid was bei dem Telefonat raus gekommen ist. Sollte sich keine Lösung finden lassen, dann melde Dich gerne hier noch mal und am besten direkt mit einem Zeitfenster in dem wir uns telefonisch melden können. Dann kann man das weitere Vorgehen im Detail besprechen.
Grüße Anne W.
36
Antwort
von
vor 4 Jahren
seit freitag abend bis jetzt läuft es erstmal wieder.
ich erkenne bloß noch kein muster oder ähnliches wieso weshalb warum.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @SeMo ,
dann gibt es jetzt 2 Möglichkeiten:
Das Gesprächsangebot von @Julia U. anzunehmen, um den Abbrüchen auf die Spur zu kommen oder aber Sie verzichten und der Beitrag würde als gelöst markiert werden mit Ihrer obigen Aussage
seit freitag abend bis jetzt läuft es erstmal wieder.
und Sie melden sich erneut, sollten die Abbrüche erneut auftreten.
Was wäre ihr Wunsch?
Antwort
von
vor 4 Jahren
sollte es erneut zu Abbrüchen kommen, hole ich gerne meine Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot.
Halte uns hier gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von