Solved

Störung: Glasfaser Modem blinkt rot

8 years ago

Hallo, 

 

erst wartet man Wochen bis man endlich Internet bekommt, dann kommt endlich ein Techniker und der Anschluss funktioniert für 24 Stunden. 

Seitdem blinkt das Glasfaser Modem rot. Niemand kann mir sagen wodran es liegt. Jetzt soll wieder ein Techniker kommen und auf den soll ich eine Woche warten!!!!! Ist laut AGB die Telekom nicht verpflichtet die Störung innerhalb von 24 Stunden zu beheben und nicht nur anzunehmen ????

 

Ich finde das in Zeiten wo das Internet so eine Bedeutung hat, so eine Wartezeit unzumutbar! 

 

Wenn ich jetzt das Drama mit der Bereitstellung sehe und dass nach 24 Stunden gleich eine Störung vorliegt und ich jetzt wieder eine Woche ohne Internet bin muss man sich leider über Konkurrenzprodukte Gedanken machen. 

1851

20

    • 8 years ago

      Hallo Danhabi,

      ich kann Dir leider nicht helfen, doch ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Du bekommst hier vom Telekom-Team schnell und wirkungsvoll Hilfe angeboten. Mache hier Druck mit Deiner Störung, dann musst Du auch villeicht nicht eine Woche warten bis Hilfe kommt. Deine Störung liegt wohl nicht bei Dir, sondern unterwegs irgendwo.

      Viel Glück

      manfred3

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      @Danhabi

       

      Hallo und guten Morgen, das ist natürlich mehr wie ärgerlich!!!

      Leider ist das Thema - lange Wartezeiten auf den Techniker - ein ewiges Ärgernis für viele Kunden.

       

      Der Telekom Vorstand hat ja Verbesserungen versprochen, nun hoffen natürlich alle, dass das nicht nur schöne Worthülsen sind!!!

       

      Vervollständige bitte Dein Profil mit Deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer,einer der wirklich sehr motivierten Teamis der Telekom wird sich sicherlich Dein Problem anschauen.

       

      Deine Daten sind nur für Dich und die Mitarbeiter der Telekom sichtbar.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

       

      MfG A Martin 

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @Castiel

       

      Dank für Hinweis. Du kannst recht haben, vorausgesetzt der Fehler liegt am Modem oder am Hausanschluss. Mein Hinweis bezog sich eher auf den Fall, dass der Schaden inregendwo unterweg liegt, was ich annehme. Beispielsweise, wenn die Kundenbezogenen Dokumentation im Telekom-Server noch nicht abgeschlossen ist, oder noch andere interne Prozess-Störungen vorliegen.

      Dann muss es nämlich kein Techniker vor Ort richten.

      Gruss

      manferd3   

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für die Antworten. Meine Kundennummer etc. habe ich schon gepflegt. Da hier sehr das Telekom Team gelobt wird bin ich ja mal gespannt ob und was passiert...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Die Telekom beseitigt gemeldete Störungen innerhalb der betrieblichen und technischen Möglichkeiten mit den folgenden Bedingungen. Und da kommen dann deine 24 Stunden ... ist es gerade nicht technisch möglich sind die 24 Stunden hinfällig oder ist es betrieblich nicht möglich, dann ebenso.

      Zudem hast du im Vertrag selbst noch eine Verfügbarkeit von 97% .. sprich 10,95 Tage Ausfall des Anschlusses ist maximal erlaubt. Wenn dir diese Verfügbarkeit nicht gefällt, musst du bei der Telekom zu einem anderen Produkt greifen.

      Wenn ne GF Ausfällt ist da schon irgendwas im argen.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Wieso meinst du, es wären keine Ausnahmefälle?

      Schau dir einfach die paar Leute an die sich hier im Forum melden, selbst wenn du sagst, es wäre nur ein Bruchteil der Kunden die gerade gestört sind, ist die allgemeine Zahl nicht viel höher.

      Die Anzahl der Anschlüsse die länger als 24h gestört sind, ist im Verhältnis auf die gesamte Anzahl der Anschlüsse trotzdem nur ein Hauch.

      Eine rote LED am GF Modem steht nicht für einfache Fehler in einer Software. Da ist was anderes physisch auf der GF Strecke los & das ist bei GF schon wieder eher ne Ausnahme - bei GF Netzwerken finden westenlich weniger Schaltungen am Tag statt.

       

      Den wenn die GF einmal bis in die Kundenwohnung liegt, passiert da nicht mehr viel. Bei Kupfer wird fast jeden Tag an einem der Schaltpunkte wohl mindestens einmal nen anderer Kunde durchgezerrt. Jedesmal kann es dabei zu ner Störung kommen.

      Answer

      from

      8 years ago

      @CyberSW

       

      Nur um einen Hauch kann es sich kaum handeln, wenn sogar der Telekom Chef öffentlich darauf Bezug nimmt und Besserung im Ablauf der Störungsbeseitigung  verspricht.

       

      Aber darum ging es mir nur nebenbei, ich finde nur,dass es den Kunden kaum tröstet,permanent auf AGBs und 97,5 %ige Verfügbarkeit verwiesen zu werden.

       

      Lg. A Martin 

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Es ist trotzdem nur ein Hauch .. der neue Chef des Deutschland Betriebs hat, wie es auch ganz gut ist, auf dem Schirm das Termine besser ablaufen soll. An der reinen Anzahl ändert sich aber nix.

      Aber natürlich muss man jemanden darauf hinweisen, viele sind der typisch Deutschen Meinung, Kunde ist Gott und der Anschluss wird bezahlt & muss daher 24/7/365 laufen. Viele wissen nicht mal das der Anschluss nur 354 laufen muss & das es Geld am Ende zurück gibt.

      Dann isses auch nicht mehr soooo schlimm, dass nur der Anschluss doch mal ausfällt und nicht in den 24 Stunden entstört wird. Den es gibt nicht dieses Gefühl, ich bezahle für etwas, was ich nicht bekomme.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Danhabi,

      vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Das war natürlich kein schöner Start in den neuen Tarif und das tut mir Leid. Ich finde es super, dass Du dich vertrauensvoll an uns wendest. Allerdings kommt jetzt von meiner Seite aus ein aber, denn Glasfaser ist schon eine besondere Technik die nicht jeder Techniker bearbeitet. Grundsätzlich ist ein vorziehen des Termins möglich, aber nicht bei Glasfaser. Dazu kommt, dass ich die zuständigen Disponenten heute nicht erreiche und ich befürchte, dass wir auch am Montag keinen früheren Termin bekommen.

      Bei "normalem" DSL wäre das kein Problem, dass kann beinahe jeder Techniker, aber Glasfaser eben nicht. Ich hätte dir gerne mehr geholfen, aber in dem Fall sind mir leider die Hände gebunden, da der frühstmögliche Termin gebucht wurde. Das dieser erst am 3. August ist, ist ärgerlich aber leider auch nicht vorzuziehen.

      Tut mir Leid. Traurig

      Liebe Grüße
      Anne W.

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Danhabi,

      da meine Kollegin aktuell nicht im Haus ist, übernehme ich kurz an dieser Stelle.

      Leider war eine Vorverlegung nicht möglich. Es tut mir leid, dass ich Ihnen da keine positive Rückmeldung geben kann.

      Viele Grüße

      Maria R.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Anne W. 

       

      Hallo Anne, der Anschluss läuft seit dem 03.08. wieder. Könntet Ihr mir bitte die Woche Ausfall gutschreiben?! DANKE ! Die Ursache war übrigens ein defektes Glasfaserkabel innerhalb des Hauses.  

       

      Viele Grüße,

      Daniel

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Danhabi, ich kümmere mich darum.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Anne W. 

       

      Hallo Anne, der Anschluss läuft seit dem 03.08. wieder. Könntet Ihr mir bitte die Woche Ausfall gutschreiben?! DANKE ! Die Ursache war übrigens ein defektes Glasfaserkabel innerhalb des Hauses.  

       

      Viele Grüße,

      Daniel

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      564

      0

      11

      Solved

      in  

      2966

      0

      5

      Solved

      in  

      1382

      0

      4