Gelöst
Störung Festnetz
vor 3 Jahren
Seit 21.8.22 ist mein Festnetzanschluss gestört (gemeldet 21.08.), im Störungsstatus hat sich seit dem 23.8. ; 11.33 Uhr nichts mehr getan (Disposition, die Behebung Ihrer Störung verzögert sich. Haben Sie bitte noch ein wenig Geduld)
Nach mehreren Versuchen, hier näheres zu erfahren, wurde mit heute im Chat mitgeteilt, dass die Störung noch bis 31.8.22 bestehen wird - ohne weitere Begründung, ohne nähere Infos.
Das würde bedeuten, dass ich noch 1 Woche ohne Festnetz auskommen soll - ich bin jetzt etwas ratlos.
1266
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
168
0
2
vor 2 Jahren
219
0
1
vor 3 Jahren
Das würde bedeuten, dass ich noch 1 Woche ohne Festnetz auskommen soll - ich bin jetzt etwas ratlos.
Nimm dein Handy, buch ne Dayflat und nutze es als HotSpot
Nachdem die Störung behoben ist meldest du dich bei der Telekom und verlangst eine Gutschrift, das deckt dann in der Regel die Kosten für die Dayflat.
Nach mehreren Versuchen, hier näheres zu erfahren, wurde mit heute im Chat mitgeteilt, dass die Störung noch bis 31.8.22 bestehen wird - ohne weitere Begründung, ohne nähere Infos.
In der Regel teilt man dem Kunden nicht alle Einzelheiten mit warum sich etwas verzögert, ggfs ist es ein Ersatzteil was fehlt oder aber die Kapazitäten der Techniker ist nicht ausreichend.
Alles Gründe die zwar verzögern aber den Kunden im Detail erst einmal nichts angehen.
0
vor 3 Jahren
Ja das würde es bedeuten. Eine Auskunft wie " Ein Kabel wurde durchtrennt, muss neu gezogen werden" hilft dir ja nun auch nicht weiter.
Hast du ggf. einen Mobilfunktarif bei der Telekom? Dann kann man dich mit Datenvolumen füttern lassen.
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ke2000-oi
Es geht mir nicht um Vorwürfe sondern darum dass es mich persönlich interessiert wie genau das geregelt wird dass der Paragraf 58 TKG keine Anwendung findet wenn der Netzbetreiber zB dem Kunden Datenvolumen aufbucht.
Ich war wie ihr auch der Meinung weil ich ähnliche Sachen hier in der Community gelesen habe aber laut dem Paragraf gibt es die Kohle halt grundsätzlich.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@CobraCane
Ich bin bisher auch nur von den Aussagen auf der Seite der BNetzA ausgegangen, ohne mich in irgendwelche Paragrafen einzulesen. Aber du kannst zu der Frage ja gerne mal eine Anfrage an die BNetzA senden 😉
Aber selbst ohne deine Feststellung, gibt es da für mich auch noch einige andere interessante Fragen, die ich nicht so ganz eindeutig geregelt sehe:
Muss der Kunde eine angebotene Ersatzlösung annehmen oder kann er selbst wählen, ob er lieber die Entschädigung haben will?
Ist bspw. ein aufladen von Datenvolumen als Ersatzlösung ausreichend, da ja mit der Telefonie ein wichtiges Vertragsmerkmal überhaupt nicht abgedeckt wird?
Was ist wenn die Ersatzlösung (Schnellstart) z.B. aufgrund schlechter Netzabdeckung, nicht oder nur unzureichend funktioniert?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aber du kannst zu der Frage ja gerne mal eine Anfrage an die BNetzA senden 😉
Da belasse ich es doch lieber dabei dass ggfs jemand aus der Community die Antwort kennt.
Mir persönlich ist das recht egal da ich meine eigene Ersatzlösung habe und somit auch die 5-10€ nicht brauche. 😉
Wenn hier niemand die Antwort weiß kann ich auch gut damit leben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mittlerweile bin ich 11 Tage ohne Festnetz und habe nach wie vor keine Informationen bekommen, wann oder ob überhaupt mein Anschluss wieder funktioniert. Ich verstehe das irgendwie nicht.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mittlerweile bin ich 11 Tage ohne Festnetz und habe nach wie vor keine Informationen bekommen, wann oder ob überhaupt mein Anschluss wieder funktioniert. Ich verstehe das irgendwie nicht.
Mittlerweile bin ich 11 Tage ohne Festnetz und habe nach wie vor keine Informationen bekommen, wann oder ob überhaupt mein Anschluss wieder funktioniert. Ich verstehe das irgendwie nicht.
Evtl weil man das noch nicht absehen kann? z.B. weil man auf Genehmigungen oder Subunternehmen warten muss.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hatte heute einen Anruf von einer sehr netten Telekom-Mitarbeiterin bezüglich meines Problems.
Sie hatte zwar nicht wirklich gute Nachrichten - die Störung soll bis 14.9.22 andauern - aber das Gespräch war sehr freundlich. Und das wollte ich einfach mal erwähnen.
Es gibt sicher immer mal wieder Gründe, warum eine Reparatur bzw. Störungsbeseitigung länger dauert, was mich bisher einfach gestört hat war, dass die Kommunikation seitens der Telekom eher suboptimal funktioniert hat.
Die Mitarbeiterin heute hat genau das gemacht, was ich mir von Anfang an gewünscht hätte: Eine klare Aussage, wie lange es voraussichtlich noch dauert, und eine plausible Erklärung. Danke dafür 👍🙂👍
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es gibt sicher immer mal wieder Gründe, warum eine Reparatur bzw. Störungsbeseitigung länger dauert, was mich bisher einfach gestört hat war, dass die Kommunikation seitens der Telekom eher suboptimal funktioniert hat.
Es gibt sicher immer mal wieder Gründe, warum eine Reparatur bzw. Störungsbeseitigung länger dauert, was mich bisher einfach gestört hat war, dass die Kommunikation seitens der Telekom eher suboptimal funktioniert hat.
Schau mal hier als Beispiel:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/DSL-Auftrag-in-Nacharbeit-bauliche-Erweiterung-fuehle-mich-im/m-p/5834411#M1487283
Da ist überall viel Elend, und das liegt nicht (nur) bei der Telekom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Mittlerweile bin ich 11 Tage ohne Festnetz und habe nach wie vor keine Informationen bekommen, wann oder ob überhaupt mein Anschluss wieder funktioniert. Ich verstehe das irgendwie nicht.
Mittlerweile bin ich 11 Tage ohne Festnetz und habe nach wie vor keine Informationen bekommen, wann oder ob überhaupt mein Anschluss wieder funktioniert. Ich verstehe das irgendwie nicht.
Evtl weil man das noch nicht absehen kann? z.B. weil man auf Genehmigungen oder Subunternehmen warten muss.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ich hatte heute einen Anruf von einer sehr netten Telekom-Mitarbeiterin bezüglich meines Problems.
Sie hatte zwar nicht wirklich gute Nachrichten - die Störung soll bis 14.9.22 andauern - aber das Gespräch war sehr freundlich. Und das wollte ich einfach mal erwähnen.
Es gibt sicher immer mal wieder Gründe, warum eine Reparatur bzw. Störungsbeseitigung länger dauert, was mich bisher einfach gestört hat war, dass die Kommunikation seitens der Telekom eher suboptimal funktioniert hat.
Die Mitarbeiterin heute hat genau das gemacht, was ich mir von Anfang an gewünscht hätte: Eine klare Aussage, wie lange es voraussichtlich noch dauert, und eine plausible Erklärung. Danke dafür 👍🙂👍
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von