Störung > 1 Woche - Keine Terminbestätigung von PTI

2 years ago

Leider erfahren wir grade keinen guten (Entstör)Service der Telekom, obwohl wir seit Jahren eigentlich hochzufriedene Kunden sind.

Umso bedauerlicher ist es, dass man diesen ganzen Ruf mit einer Störung zunichte machen kann:

 

Wir und auch einige andere Haushalte/Nachbarn haben seit einiger Zeit einen kompletten Ausfall und es waren mittlerweile auch mehrere Techniker da, die erwarteter weise keine Abhilfe schaffen konnten und die Tickets weiter zu PTI geleitet haben.

Unsere Straße wurde renoviert, während dieser Bauarbeiten hat ein Bagger schon ein Kabel zu einem Haushalt gekappt. Soweit, sogut - das wurde dann behoben und nun gibt es anscheinend (und ebenfalls vermutlich durch die Bauarbeiten) eine Folgestörung, die 5-6 Haushalte betrifft.

 

Unser angeblich mit Express verschicktes MagentaZuhause Schnellstart Kit ist auch noch nicht eingetroffen.

 

Mein Nachbar erhält die nicht grade Imageverbessernde Information von der Hotline "Aufgrund der hohen Auftragslage und der geringen Personaldichte beim Dienstleister HMT (Mitarbeiter im Urlaub) ist ein Termin aktuell noch nicht planbar“, was wiederum von PTI wohl im Ticket als Info hinterlegt wurde. Uns interessiert die Urlaubslage von diversen Subunternehmen nicht.

 

Zum einen möchte ich gerne wissen und eure Erfahrung hören in Sachen Beschwerde und Übernahme von Folgekosten (mehrfaches Aufbuchen von zusätzlichem Datenvolumen auf dem Handy, Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co. sind nicht nutzbar, ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln und und und) und ob ihr noch weitere Tipps zu solchen Störungen habt. Die obige Aussage ist absolut nicht akzeptabel.

 

Danke + Grüße

843

15

    • 2 years ago

      Die Telekom wird dir sicher nach Behebung der Störung eine Gutschrift zukommen lassen, wenn du diese forderst, bzw. danach fragst. Das wird sich allerdings dann rein auf die Grundgebühr des Festnetz-Anschlusses beziehen.

      Das TKG §58 wird hier wohl nicht greifen, da höhere Gewalt.

      Als höhere Gewalt zählt: 

      Hochwasser, Starkregen, Blitz, Sturm, Erdrutsch, Brände, Grubenabsackungen, Steinschlägen, Ungezieferbefall. Weiterhin Beschädigung durch Dritte, wie Bagger, Bohrungen, Fahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, Sabotage, Sachbeschädigung usw. Ebenso Cyberangriff.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Mister Burny

      Als höhere Gewalt zählt: Hochwasser, Starkregen, Blitz, Sturm, Erdrutsch, Brände, Grubenabsackungen, Steinschlägen, Ungezieferbefall. Weiterhin Beschädigung durch Dritte, wie Bagger, Bohrungen, Fahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, Sabotage, Sachbeschädigung usw. Ebenso Cyberangriff.

      Als höhere Gewalt zählt: 

      Hochwasser, Starkregen, Blitz, Sturm, Erdrutsch, Brände, Grubenabsackungen, Steinschlägen, Ungezieferbefall. Weiterhin Beschädigung durch Dritte, wie Bagger, Bohrungen, Fahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, Sabotage, Sachbeschädigung usw. Ebenso Cyberangriff.

      Mister Burny

      Als höhere Gewalt zählt: 

      Hochwasser, Starkregen, Blitz, Sturm, Erdrutsch, Brände, Grubenabsackungen, Steinschlägen, Ungezieferbefall. Weiterhin Beschädigung durch Dritte, wie Bagger, Bohrungen, Fahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, Sabotage, Sachbeschädigung usw. Ebenso Cyberangriff.


      Ich möchte die Aussage ja gar nicht kritisieren, ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass es in der Praxis so umgesetzt wird. Nach dieser Aufzählung bleibt ja kaum noch eine Störungsursache übrig, wo die Entschädigung nach TKG greifen würde. Mir fällt da spontan nur noch eine ein. Und im Endeffekt wird sowas für den Kunden dann auch schwer nachweisbar sein.

      Answer

      from

      2 years ago

      Möglicherweise Ansprüche an die Baufirma geltend machen die für den Schaden verantwortlich ist.

      Answer

      from

      2 years ago

      Mister Burny

      Als höhere Gewalt zählt: Hochwasser, Starkregen, Blitz, Sturm, Erdrutsch, Brände, Grubenabsackungen, Steinschlägen, Ungezieferbefall. Weiterhin Beschädigung durch Dritte, wie Bagger, Bohrungen, Fahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, Sabotage, Sachbeschädigung usw. Ebenso Cyberangriff.

      Als höhere Gewalt zählt: 

      Hochwasser, Starkregen, Blitz, Sturm, Erdrutsch, Brände, Grubenabsackungen, Steinschlägen, Ungezieferbefall. Weiterhin Beschädigung durch Dritte, wie Bagger, Bohrungen, Fahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, Sabotage, Sachbeschädigung usw. Ebenso Cyberangriff.

      Mister Burny

      Als höhere Gewalt zählt: 

      Hochwasser, Starkregen, Blitz, Sturm, Erdrutsch, Brände, Grubenabsackungen, Steinschlägen, Ungezieferbefall. Weiterhin Beschädigung durch Dritte, wie Bagger, Bohrungen, Fahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, Sabotage, Sachbeschädigung usw. Ebenso Cyberangriff.


      Das ist vermutlich Telekomsprech, die Bundesnetzagentur hat da andere Vorstellungen und diese auch bekanntgegeben, Bagger zählen danach gerade eben nicht zu höherer Gewalt, auch wenn die Telekom das gerne so hätte

       

      der_Lutz_0-1690515013429.png

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Energie/Unternehmen_Institutionen/Netzentgelte/Strom/Qualitaetselement/HinweiseHoehereGewalt.pdf?__blob=publicationFile&v=2

       

      zum Vergleich:

      der_Lutz_1-1690515076321.png

       

       

      @Heidelbeere2010 

      Hinweis, durch die Inanspruchnahme des Schnellstart hats du dann vermutlich deinen Anspruch auf Entschädigung, die Telekom sieht das jedenfalls so. gemäß TKG verwirkt, 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Heidelbeere2010

      Unser angeblich mit Express verschicktes MagentaZuhause Schnellstart Kit ist auch noch nicht eingetroffen.

      Unser angeblich mit Express verschicktes MagentaZuhause Schnellstart Kit ist auch noch nicht eingetroffen.
      Heidelbeere2010
      Unser angeblich mit Express verschicktes MagentaZuhause Schnellstart Kit ist auch noch nicht eingetroffen.

      Dann frag halt nochmal nach.
      Das Schnellstarterpaket hat 60 GB und kann kostenfrei immer wieder aufgestockt werden.

      Heidelbeere2010

      Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co. sind nicht nutzbar

      Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co. sind nicht nutzbar
      Heidelbeere2010
      Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co. sind nicht nutzbar

      Klar, über Mobile Daten und wenn man sich nochmal drum kümmert mit dem Schnellstartpaket.

       

      Heidelbeere2010

      ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln und und und

      ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln und und und
      Heidelbeere2010
      ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln und und und

      Das ist leider persönliches Pech wenn man keine Backup Verbindung per Mobilfunk o.ä. hat - mittlerweile jeder sagt, dass sie so sehr darauf angewiesen sind wegen Home Office.
      Vor 3 Jahren wurde das so gut wie nie gesagt - ist halt ein Komfort.

       

      Heidelbeere2010

      Die obige Aussage ist absolut nicht akzeptabel.

      Die obige Aussage ist absolut nicht akzeptabel.
      Heidelbeere2010
      Die obige Aussage ist absolut nicht akzeptabel.

      Eine Störung kann auch bis zu 4 Wochen dauern.

      Die Auftragslage und Störungslage ist sehr angespannt durch Unwetterschäden die immer wieder auftreten.

      Wie @Mister Burny bereits erwähnt hat, wird die Telekom nur eine Gutschrift für die Grundgebühr Kosten erstatten nach Störungsende.

      0

    • 2 years ago

      Heidelbeere2010

      Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co.

      Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co. 
      Heidelbeere2010
      Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co. 

      Das sind Sowiesokosten .. die auch entstanden wären, wenn der Anschluss funktioniert hätte.

      Also bezahlt die auch niemand. 

       

       

      Heidelbeere2010

      ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln

      ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln
      Heidelbeere2010
      ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln

      Ist doch sicherlich ein MagentaZuhause Anschluss, also eh nicht für die gewerbliche Nutzung da. Klar könnt ihr das darüber machen, da gibts auch kein Ärger. Aber bei der Telekom melden und nun Kosten einfordern die ihr habt um gewerbliche Tätigkeiten für euren Arbeitgeber auszuführen ... nope das wird nix. 

       

       

      Heidelbeere2010

      und ob ihr noch weitere Tipps zu solchen Störungen habt

      und ob ihr noch weitere Tipps zu solchen Störungen habt
      Heidelbeere2010
      und ob ihr noch weitere Tipps zu solchen Störungen habt

      Warten .. die ehrliche Antwort ist, dass die Welt nicht darauf gewartet hat, dass euch jemand das Kabel kaputt macht. Tiefbaufirmen, die sich auf Kabel spezialisiert haben, gibt es nicht wie Sand am Meer und zur Zeit gibt es sogar eher das Drama, dass die reihenweise schließen. 

      Wie sehr Deutschland wankt, zeigt sich bei Baggern aus Insolvenzen

       

      Kannst also nur warten, alle 2 Tage mal nachfragen. Kein Telefonterror machen, der verzögert es meistens nur und du bekommst irgendwann ständig die SMS, dass die Störung beseitigt wäre. Da durch jeden Anruf ein neues Ticket geöffnet wird, was danach geschlossen wird. yaaay 

       

      Bleib ruhig .. auch wenns nervig ist. Lass dir Datenvolumen buchen .. schränkt euch bei dem Verbrauch was ein. 
      Melde dich danach dann bei der Rechnungsstelle wegen Gutschrift und Co. 

       

      0

    • 2 years ago

      @Heidelbeere2010  schrieb:
      Zum einen möchte ich gerne wissen und eure Erfahrung hören in Sachen Beschwerde und Übernahme von Folgekosten (mehrfaches Aufbuchen von zusätzlichem Datenvolumen auf dem Handy, Abonnements wie Peloton, Paramount+, Netflix und Co. sind nicht nutzbar, ab Dienstag müssen zwei Personen unnötigerweise in das Büro pendeln und und und) und ob ihr noch weitere Tipps zu solchen Störungen habt.

      Meine Erfahrungen sind da sehr positiv.

      Die "Übernahme von Folgekosten" ist unproblematisch, da gesetzlich geregelt.

      Ansonsten stelle ich im(äußerst selten Fall) eine Verbindung via Tethering her, aber darauf bin ich vorbereitet.

      Habt ihr denn aufgrund der ersten Störung keinen Vorkehrungen getroffen?

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Heidelbeere2010,

       

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Es tut mir leid, wenn es zu Verwirrungen mit dem 

      Schnellstart Router gekommen ist. Ist der zweite Router bereits angekommen und funktioniert 

      dieser?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Der Router ist gestern nach dem dritten Anlauf angekommen. Zeitgleich war gestern auch der beauftragte Subunternehmer da und hat den Schaden repariert, die Störung ist behoben.

       

      Ist leider sehr unglücklich gelaufen, ich werde nochmal Kontakt mit eurek Service zwecks Gutschrift etc. aufnehmen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Heidelbeere2010,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass die Störung behoben wurde. Wenn du möchtest, können wir uns dazu auch telefonisch bei dir melden. Gibt es eine zeitliche Präferenz, wann wir dich erreichen dürfen?

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too