Ständiger DSL Verlust ( PPPOE Fehler )

vor 4 Jahren

Hey!

Also, habe nun seit beginn meines Anschlusses den PPPOE fehler und das gut mehr als 25x täglich.

Habe mehrmals mit dem support telefoniert und eigentlich wollte heute ein Techniker kommen.
Leider kam dieser nicht.

 

Ich bin es nun langsam leid und mit meinem Latein am ende, stundenlanges surfen nach problemlösungen haben nichts gebracht

Nutze den Speedport Smart 4 Typ A und nutze eig eine Magenta Regio 100K leitung.

 

Ich hoffe sehr das mir nun hier geholfen werden kann,

Ich habe 3 Listen von Verschiedenen Tagen mit hochgeladen.

 

Anhänge wegen Persönlicher Daten (Rufnummer und IP) von @Ludwig II entfernt

261

0

4

  • vor 4 Jahren

    @Chris178 

    bitte entferne die Dateianhänge (Datenschutzproblem). Neben externer = öffentlicher IP-Adresse deines Anschlusses sind unter anderem auch Telefonnummern beispielsweise sichtbar. Sämtliche personenbezogene Daten haben in den öffentlichen Beiträgen der Community nichts verloren, und sind somit zuvor zu erfernen/schwärzen/unkenntlich zu machen.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ursächlich für die Probleme sind übrigens nicht die Fehlermeldungen zu PPPoE sondern die zahlreichen Meldungen dieser Art im Log:

     

    (R013-0)	PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    

     

    Das kann natürlich an der Technik oder den Kabeln der Telekom liegen, sehr häufig kommt das aber auch von Problemen innerhalb des Hauses, für die in der Regel die Bewohner oder der Vermieter zuständig sind.

     

    Betreibst Du Powerline -Geräte, also Geräte zur Datenübertragung über das Stromnetz? Diese Geräte können die DSL-Verbindung stören.

     

    Wie sieht die  Hausverkabelung aus? Wird ein geeigneter APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Kabeltyp für die Endleitung verwendet? Kannst du evtl. mal die TAE -Dose aufschrauben und ein Foto der Adern machen? Gibt es eventuell Stichleitungen in der Endleitung , also Verzweigungen die zu weiteren (ehemaligen) TAE -Dosen führen? Diese Stichleitungen können auch Störungen verursasachen wenn nichts an ihnen angeschlossen ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Chris178

    nutze eig eine Magenta Regio 100K leitung.

    nutze eig eine Magenta Regio 100K leitung.
    Chris178
    nutze eig eine Magenta Regio 100K leitung.

    Leider ist es so, dass die Telekom bei Regio keinen Zugriff auf die Fremdtechnik hat, also keinen Einblick was da im DSLAM/ MSAN passiert.

    Und zusätzlich ist es so, dass es hier im Forum keine Teamies für Regio-Anschlüsse gibt.

     

    Die Diskussion hier kann zwar zur Lösung beitragen - insbesondere wenn geklärt wird, wie das mit der Verkabelung im Haus aussieht, ob da ggf. eine zweite TAE -Dose vorhanden ist etc.

     

    Frage: Den Regio Tarif hast Du erst seit kurzem, und mit dem Tarifwechsel haben die Probleme angefangen?

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @Chris178,

    entschuldige bitte vielmals die verspätete Rückmeldung.

    Magst du mir den aktuellen Stand verraten?
    Falls unverändert, werde ich direkt alle relevanten Schritte in die Wege leiten, damit der Sachverhalt behoben wird.

    Liebe Grüße
    Christina P.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

618

0

5

in  

228

0

3

vor 4 Monaten

in  

570

0

3

vor 2 Jahren

466

0

13

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.