Ständige Verbindungsabrüche

vor 5 Jahren

Servus Telekomhilft-Team,

am 05.06.2020 wurde von von 100 auf 250 MBit/s umgestellt. Das lief dann mit meiner Fritzbox 7490 mit ca. 100 MBit/s stabil.

Am 06.06.2020 hab ich eine Fritzbox 7590 gekauft und Inbetrieb genommen. Synch bei 270 - 290 MBit/s, Datenrate OK, aber

leider ständige Verbindungsabbrüche (PPPoE-Fehler) ober gar kein Zugang möglich. Die von AVM empfohlenen Tips zur

Fehlerbehebung hab ich schon alle durch. Firmware ist die 7.12. Die Fritzbox hängt ohne Spliter und der ersten TAE -Dose

mit dem Orginal DSL-Kabel. Bin ratlos.

Anbei 2 Screenshot's

 

Bitte um Unterstützung.

 

Grüße Robert

20200607_124431.jpg

20200607_124120.jpg

20200607_125242.jpg

529

10

    • vor 5 Jahren

      @RobertMUCWerden PowerLAN verwendet?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alle Powerlines abstecken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @RobertMUCfalls keine PowerLAN verwendet werden, schick uns mal Spektrum und Statistik der FB

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Servus schaun ma mal,

      also die Fritzbox ist ganz allein, mit aktivierten WLAN.

      Anbei das Spektrum

       

      Grüße

       

      20200607_135805.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @RobertMUC,

      an einem Sonntag rufe ich nach 22 Uhr nicht einfach ungefragt an.
      Wann passt ein kleines Telefonat, damit wir genauer draufschauen können?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Servus Marcel,

      danke, bitte ruf mich an. Uhrzeit ist egal !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @RobertMUC,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob der Techniker morgen Abhilfe schaffen konnte.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @RobertMUC,

      wie ist der aktuelle Stand? Konnte der Techniker Abhilfe schaffen?

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Katja M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Servus Katja,

       

      euner Technicker war am 10.06.20 bei mir. Er hat die Telefondose erneuert und meinen Anschluß auf

      ein anderes Adernpaar geschaltet. Allerdings konnte er bei der Meßung keinen Unterschied feststellt.

      Und so ist es leider auch. Die Verbindung wurde wieder ohne Grund getrennt.

      Im Anhang das Fritzboxlog der letzten Unterbrechnung. Es dauerte über 1 Stunde bis die Verbindung

      ins Internet wieder erfolgreich hergestelllt war. So kann ich das nicht brauchen.

      Anscheinend ist Supervectoring leider hier technich nicht möglich.

       

      Ich bitte dich also meinen Umstellungsauftrag zu stornieren, das heißt

      Rückstellung auf 100 MBit/s und Rücknahme der zweijährigen Vertragsverlängerung.

       

      Danke  dir für die Mühe !

      Robert aus M an der I

      20200611_113011.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @RobertMUC,

      schade, dass der Techniker nicht helfen konnte.

      Wunschgemäß ändern wir den Tarif wieder zurück in den MagentaZuhause L Eine Auftragsbestätigung kommt in Kürze.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen