Solved
ständige Verbindungsabrüche inkl. DLM
7 years ago
Guten Morgen,
ich habe zur Zeit ständig Verbindungsabrüche. Zur Zeit wohl meist Nachts ca. 3 Uhr.
Ursprünglich hatte ich meine FB 7590 mit 7.01 dran, inzwischen aber den Smart 2
im Modembetrieb. Die Abrüche waren aber Tagsüber auch schon. Ich hab alle 3 Router
inzwischen dran gehabt, selbe Ergebnis.
Wir haben hier im Ort eine Baustelle, seither ist das Spektrum der Fritzbox im hinteren Teil
gestört gewesen, hat aber sonst nichts gemacht. Das mittlere ist immer ab 17 Uhr von
Einbrüchen betroffen. Hat aber auch nix gemacht. CRC hab ich eigenlich kaum.
Seit meine Nachbarn 50.000er haben, rauscht mein Spektrum oben. Hatte so aber auch kein
Auswirkung.
Hab mal die Screenshoots angehängt.
Wäre net wenn mal ein Teami drauf schauen könnte.
Magenta L normal Sync 103 Mbit
Online Leitungsdiagnose hab ich inkl. Reset auch schon gemacht.
Danke.
Mfg
652
18
This could help you too
4 years ago
278
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ein klassischer Fall für die Entstörung, also
15
Answer
from
7 years ago
@olliMD
Farbig makieren kann ich vom Tab aus nicht.
War kein schreinen.
Wenn ich als Kunde die Schriftform bevorzuge
und eine Firma die Möglichkeit bietet dies zu
dies zu tun, ist das meine Entscheidung.
Ich will keine doppelte Bearbeitung. Ich will
das der Techniker sich keinen Affen suchen muss.
Die Fehler gibts nur Abends.
Bin ez weg.
Answer
from
7 years ago
Wenn ich als Kunde die Schriftform bevorzuge und eine Firma die Möglichkeit bietet dies zu dies zu tun, ist das meine Entscheidung.
Wenn ich als Kunde die Schriftform bevorzuge
und eine Firma die Möglichkeit bietet dies zu
dies zu tun, ist das meine Entscheidung.
Für Störungsmeldungen von Privatkunden bietet die Telekom genau zwei Wege an:
Also einmal fernmündlich, den zweiten Weg kann man als die von dir bevorzugte Schriftform gelten lassen. Das Forum ist kein dediziertes Störungseingangsportal sondern nur ein Hilfsmittel.
Answer
from
7 years ago
@olliMD
dann solltest du der Telekom sagen, sie kann das Forum schließen. Den jedes Problem kann über die Störungshotline
und Online System weiter gegeben werden. Das Forum ist also laut deiner Aussage obsolet.
Aber zur Info. Ich wurde vom Support angerufen. Er kann keinerlei Störung auf meiner Leitung sehen. Er hat meinen
Port resetten und ich soll mal wieder die Nacht abwarten.
Das die Störung aber da ist, ist nicht zu übersehen. Meine Nachbarin hat mir grad erklärt, das ihr Anschluss auch zickt.
Also wärs wohl doch Sinnvoll gewesen dem Techniker Informationen zu kommen zu lassen. Denn dann weis er wonach
er zu suchen hat.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie ich der Störungsmeldung entnommen habe und auch deiner Rückmeldung hier, konnte dir weitergeholfen werden.
Daher werde ich meinen Beitrag vorsorglich als Lösung markieren.
Solltest du noch weitere Unterstützung benötigen, lass es mich gerne wissen.
Viele Grüße Anja W.
1
Answer
from
7 years ago
Hallo @Anja N.
ich habe keine Abbrüche seit Freitag. Allerdings schwankt meine Leitungskapazität von knapp 104 bis 99 Mbit.
Wäre ich mit 103 Verbunden, denk ich würde Leitung früher oder später abkacken. Momentan bin ich mit 80 Synchron.
Ich weiß, dass die Telekom keine Garantie auf ein schönes Spektrum gewährt, aber das schaut Abends von oben komplett
runter gedrückt aus. Irgendwas stört hier wohl in die Leitung. Aber leider hat euer Techniker schon den permanenten Störer
nicht gesehen.
Mir bleibt wohl nichts anderes als zu warten, bis das DLM mich rausläßt und die Leitung dann wohl wieder anfängt.
Ob es einen Zusammenhang mit den Störungen der Leute hier im Ort gibt, die ohne Internet auf IP Telefonie gestellt
wurden, wäre intressant. Die haben abends teilweise so starke Geräusche auf ihrer Leitung, dass sie nichts verstehen und
nicht verstanden werden. Aber bringen sie mal über 70 Jährige zu einer Störungsmeldung.
mfg
Unlogged in user
Answer
from