Solved
Ständige Internetabbrüche, keine DSL Synchronisation und PPPoE Fehler
5 years ago
Hallo zusammen,
Wir haben seit Ende Februar von Magenta M zu XL gewechselt und erleben grade sich wiederholende Probleme mit unserem neuen Speedport Smart 3. Es kommt immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, und das zu Spitzenzeiten in 5 Minuten Abständen.
Kurz zur Vorgeschichte:
In einer vorherigen Anfrage wurde durch ein Messung das Problem auf eine Parallelschaltung mehrerer TAE -Dosen in unserem Haus zurückgeführt, welche in unserem Haus tatsächlich vorhanden war. Diese konnten wir beheben und nun ist die TAE -Dose an welcher der Speedport angeschlossen ist tasächlich die einzige angeschlossene Dose im ganzen Haus.
Dies hat tatsächlich für ungefähr eine Woche für eine Verbesserung der Geschwindigkeit 160 auf 230 Mbit/s und einen Rückgang der Verbindungsabbrüche gesorgt.
Hiernach wurde dies jedoch über die Zeit wieder schlimmer, sodass der aktuelle Zustand sogar um einiges gravierender ist als zuvor.
Folgende Meldungen finden sich immer im Protokoll:
15.04.2020 22:12:13 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <XX.XXX.XXX.XX>
15.04.2020 22:12:13 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: XX.XXX.XXX.XX
15.04.2020 22:12:12 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
15.04.2020 22:12:12 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 22:12:12 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
15.04.2020 22:12:12 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 22:12:02 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <244490>.
15.04.2020 22:09:55 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.04.2020 22:09:44 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 22:09:34 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
15.04.2020 22:09:34 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Dies trat heute um 22:02, 22:07 und wieder um 22:09 auf (Um nur einen kleinen Eindruck Spitzenfrequenz zu bieten).
Ich habe bereits versucht unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung eine Anschlussprüfung durchzuführen, konnte dies aber nie, da immer "der von Ihnen gewünschte Service wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung" steht.
Ich Bedanke mich im Voraus für jede Hilfe.
1017
13
This could help you too
314
0
2
4 years ago
336
0
3
5 years ago
290
0
4
7987
0
8
8 years ago
791
0
7
5 years ago
@gutknechtjoerg
Hallo,
verwendest du Devolo PowerLAN oder dLink?
Gruß
renner281064
5
Answer
from
5 years ago
Hallo Lukas, galvanisch ist die Leitung jetzt io, nimm bitte mal die DEVOLO raus (bis morgen Abend) und schreib mir um welche Uhrzeit die raus waren.
ich schick Dir noch mal eine PN.
Answer
from
5 years ago
Hallo @gutknechtjoerg ,
treten die Abbrüche meistens so im Paket auf, also mehrere hintereinander?
Konnten Sie bestimmte Tageszeiten als besonders befallen erkennen? Es könnte auch ein externer Störer sein.
Was haben Sie denn sonst noch am Speedport Smart angesteckt und angemeldet?
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
@gutknechtjoergSeitdem Du gestern die PowerLanPowerLANundefined abgesteckt hast (23:00 Uhr) keine Abbrühe und Fehler auf der Leitung!
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@gutknechtjoergeine "kleine" hilfe kann ich Dir anbieten, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
0
5 years ago
wie ich sehe, bist du schon in den besten Händen. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja M.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@gutknechtjoergSeitdem Du gestern die PowerLanPowerLANundefined abgesteckt hast (23:00 Uhr) keine Abbrühe und Fehler auf der Leitung!
Gruß Andi
0
5 years ago
wie sieht es denn aktuell von Ihrer Seite aus? Können Sie bestätigen, dass die Abbrüche nicht mehr auftreten?
Viele Grüße
Henning H.
3
Answer
from
5 years ago
@Henning H.Kollege hat im PMN nachgesehen
VG Andi
Answer
from
5 years ago
@Chill erst mal @Henning H. Seitdem wir die Dlan Adapter abgezogen hatten haben wir keinerlei Probleme mehr. Ich habe mich noch weiter reingelesen und es scheint ein generelles Problem der Adapter zu sein, dass diese auf einer ähnlichen Frequenz wie VDSL senden und es so bei nahe beieinader liegenden Telefon- und Stromeitungen in der Wand es zu Interferenzen kommt.
Die Adapter haben anscheinend tatsächlich einen Kompatibilitätsmodus für VDSL-Anschlüss der Profile 17a und 35b, welchen wir jetzt noch testen werden, sonst finden wir eine andere Lösung.
Vielen Dank!
Answer
from
5 years ago
@gutknechtjoerghab gestern was "gebastelt"
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512481#M471272
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from