Solved
Ständige DSL Verbindungsabrüche
7 years ago
Hallo an alle,
ich bin seit Ende März Neukunde bei der Tkom mit dem MagentaZuhause M Tarif.Das Netzwerk und Internetzugang wird mit einer FritzBox 7390 mit neuesten Update und jetzt mit einem original DSL-Router-Kabel (von der Tkom) betrieben.
Zwei Tage nach dem Anschlußtermin,war dann auch DSL mit Internet Zugang verfügbar.Seit dem plagen mich ständige,spontane DSL Abbrüche.An manchen Tagen bis zu 14 mal.Auch der letzte Störmeldungs-Auftag ist ohne Erfolg gewesen.
Die DSL Langzeitmessung,Gespräche mit AVM Support und Tkom Support,konnten bis jetzt keine Abhilfe schaffen.
Am 02.05.18 war ein Tkom Techniker vor Ort,hat die Dose getauscht und dann noch den DSL Anschluß an einen anderen Port angeschloßen.Ohne Erfolg!Alleine heute,am 03.05.18,waren es in 3 Stunden mehr als 6 DSL Abrüche!
Hat hier jemand noch Ideen,Vorschläge und oder andere hilfreiche,geistige Ergüsse,die diese Phänomen und Mißstand ändern können?
Vielen Dank im Voraus...
564
8
This could help you too
873
0
3
5 years ago
529
0
6
7 years ago
@voelkiman67
Die Antwort findest Du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Downloadgeschwindigkeit-zu-niedrig-20-ipo-100-Mbit-s/m-p/3246361#M943132
Fritzbox 7390 ist schlichtweg "ungeeignet" für Vectoring-Anschlüsse - sobald ein moderner Router
eingesetzt wurde, war "Ruhe".
AVM behauptet zwar das Gegenteil - aber Dutzende Beiträge hier mit gleicher Problematik sprechen deutlich
dagegen.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@voelkiman67
Die Antwort findest Du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Downloadgeschwindigkeit-zu-niedrig-20-ipo-100-Mbit-s/m-p/3246361#M943132
Fritzbox 7390 ist schlichtweg "ungeeignet" für Vectoring-Anschlüsse - sobald ein moderner
Router eingesetzt wurde, war "Ruhe".
AVM behauptet zwar das Gegenteil - aber Dutzende Beiträge hier mit gleicher
Problematik sprechen deutlich dagegen.
Bis zum Einsatz eines neuen Routers können diese "Spezialeinstellungen"
der Performanceregler helfen,
die ein ebenfalls "gestrafter" User vor geraumer Zeit mit Erfolg getestet hatte:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anschluss-auf-all-IP-umgestellt-DSL-Sync-okay-kein-Internet/m-p/2374182#M716226
0
7 years ago
@voelkiman67
wenn Du hier im Forum mal nach 7390 suchst, findest Du zahlreiche Beiträge dazu
Die 7390 wurde nie für Vectoring entwickelt und mach bei vielen Usern Probleme. Die Box kam 2010! auf den Markt und wird von AVM ab 1.8.18 nicht mehr supported.
Ob Du einen Vectoring-Anschluss hast erkennst Du unter DSL-Informationen -> DSL. Bei Vectoring steht bei G.Vector = FULL.
Letztendlich gibt es dann nur noch eine Empfehlung: aktuellen Router kaufen, der wirklich für Vectoring entwickelt wurde, z.B. Fritz 7590 oder Speedport Smart 2
4
Answer
from
7 years ago
Also...,habe noch ein wenig nachgeforscht und mir dann Samstag die 7590 geholt und angeschloßen.Und siehe da, keine DSL Abbrüche und oder sonstiges Theater.Die Leitung ist seit 48h stabil und ohne Aussetzer.Da die Störung noch bei der Tkom aktiv war,hatte ich heute noch ein Gespräch mit einem "Techniker",der der Meinung war,dass die 7390 auch dafür geeignet sei und funktionieren müsste.Wie auch immer,mit der 7590 läuft es.
Answer
from
7 years ago
@voelkiman67
Dann hat der Techniker ebenfalls keine Ahnung - kein Wunder, die Fb 7390 wird auch nicht von
der Telekom supportet.
Ich habe in zwei Jahren bestimmt 150 Beiträge gelesen - mit dem Thema:
"Fritzbox 7390 und Vectoring-Anschluß wollen zwar ein Pärchen sein -
litten aber leider nichts als Pein!"
Die neue Box 7590 dagegen sorgt für Vergnügen pur -
Versuch macht klug, sag' ich dazu nur..."
Answer
from
7 years ago
Also...,habe noch ein wenig nachgeforscht und mir dann Samstag die 7590 geholt und angeschloßen.Und siehe da, keine DSL Abbrüche und oder sonstiges Theater.Die Leitung ist seit 48h stabil und ohne Aussetzer.Da die Störung noch bei der Tkom aktiv war,hatte ich heute noch ein Gespräch mit einem "Techniker",der der Meinung war,dass die 7390 auch dafür geeignet sei und funktionieren müsste.Wie auch immer,mit der 7590 läuft es.
Also...,habe noch ein wenig nachgeforscht und mir dann Samstag die 7590 geholt und angeschloßen.Und siehe da, keine DSL Abbrüche und oder sonstiges Theater.Die Leitung ist seit 48h stabil und ohne Aussetzer.Da die Störung noch bei der Tkom aktiv war,hatte ich heute noch ein Gespräch mit einem "Techniker",der der Meinung war,dass die 7390 auch dafür geeignet sei und funktionieren müsste.Wie auch immer,mit der 7590 läuft es.
Das eine ist die Theorie, das andere die Realität
Ja, die 7390 ist von AVM nachträglich für Vectoring über ein Firmwareupdate freigeschalten worden und unterstützt Vectoring.
Fakt ist aber, die Kiste ist HW-technisch zu schwach und verursacht bei vielen Anwendern Probleme in Form von permanenten Verbindungsabbrüchen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ok,Danke erstmal für den Tipp.
0
Unlogged in user
Ask
from