Solved
Ständige Anrufe durch den Vertrieb
1 year ago
Hallo,
ich habe in den letzten Tagen zahlreiche Anrufe seitens Ihres Vertriebs erhalten, um einen neuen Vertrag abzuschließen. Leider scheint mein Ignorieren aller Anrufe kein Anlass dafür zu sein, diese einzustellen. Ich werde nun auch auf meiner Arbeit penetriert.
Daher mach ich es hier nochmals öffentlich deutlich:
Sehen Sie von sämtlichen Anrufen zwecks Aufschwatzen von Verträgen ab. Ich möchte keinerlei weitere Anrufe zu diesem Zweck erhalten. Wenn von meiner Stelle ein entsprechender Need da ist, werde ich mich bei Ihnen melden. Die Umkehrung dessen ist nicht von meiner Seite aus erwünscht.
Weiterhin möchte ich auch keinerlei Hausbesuche oder anderweitige Kontaktversuche seitens Ihres Vertriebs haben. Bitte hinterlegen Sie diese Information entsprechend in Ihrem System.
359
7
This could help you too
659
0
10
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Blueberry92
Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked...
Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
0
1 year ago
Ich werde nun auch auf meiner Arbeit penetriert.
iiiihhh, kann mir nicht vorstellen, dass das jemand vom Vertrieb wirklich will.
Melde den Infoservice ab und achte zukünftig besser darauf ihn nicht wieder zu buchen.
Unabhängig davon kann das Kündigen des Services ein paar Tage dauern und betrifft auch erst zukünftige Aktionen, aber keine laufenden.
0
1 year ago
Leider scheint mein Ignorieren aller Anrufe kein Anlass dafür zu sein, diese einzustellen.
Das man dich kontaktiert liegt einzig und alleine an dir. Und wie lange man dich auf welchem Weg kontaktiert auch.
Du hast bei Vertratgsabschluß, Vertragsverlängerung, Tarifupgrade oder zum Beispiel dem monatlichen Datengeschenk dem Infoservice der Telekom zugestimmt. Ich denke mal weder die Agb's gelesen noch damit alle verbundenen Dienste und Verpflichtungen ignoriert.
Und nun ist es an dir diesen Infoservice wieder abzubestellen. Wie das geht wurde hier ja beschrieben.
Bitte hinterlegen Sie diese Information entsprechend in Ihrem System.
Und das tust du eben wenn du den Infoservice abbestellst.
0
1 year ago
Leider scheint mein Ignorieren aller Anrufe kein Anlass dafür zu sein, diese einzustellen.
Natürlich nicht, wenn ich niemand erreiche probiere ich es auch später nochmal, wenn Need da ist.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Blueberry92 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Schade, dass dein Weg hier mit so einem Thema anfängt. Aber ich kann dich da verstehen und würde vorschlagen, dass du wegen Anrufen den Rat von @Marcel2605 befolgst.
Um die Hausbesuche zu vermeiden, müssen wir einmal telefonieren. Daher bitte einmal hier die Daten in deinem Profil vervollständigen und mir die Info geben, wann ich anrufen darf.
Lieben Gruß
Umut C.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ah, jetzt melden sich also einige Telekom-Jünger zu Wort. Gut, dann starten wir mal mit dem Tanz.
Du hast bei Vertratgsabschluß, Vertragsverlängerung, Tarifupgrade oder zum Beispiel dem monatlichen Datengeschenk dem Infoservice der Telekom zugestimmt. Ich denke mal weder die Agb's gelesen noch damit alle verbundenen Dienste und Verpflichtungen ignoriert.
Ich glaube, du solltest nicht so viel denken. Da kommt in diesem Fall nur Unfug heraus. Natürlich sind mir alle von dir genannten Punkte bekannt. Der initiale Anruf der Telekom ist nicht mein Problem. Nur zu einer guten Gepflogenheit gehört es, den Adressaten nicht mit über 5 Anrufen zu penetrieren, wenn dieser nicht reagiert.
Natürlich nicht, wenn ich niemand erreiche probiere ich es auch später nochmal, wenn Need da ist.
Aha. Der ökonomische Need eines Unternehmens ist derart hoch, dass solche Vertriebspraktiken durchgeführt werden? Schon etwas armselig.
Nunja, um das Ganze mal entsprechend abzustrafen habe ich einen Wechsel zum Konkurrenten initiiert. Da hat der Vertrieb nun eher dem eigenen Unternehmen einen ökonomischen Schaden geliefert. 😂
Spielt aber jetzt alles auch keine Rolle. Ich habe hier nun ausdrücklich und absolut unmissverständlich geschrieben, dass jegliche Kontaktversuche zwecks Vertrieb einzustellen sind. Dies ist auch genauso umzusetzen. Wir spielen hier nicht nach eigenen, willkürlichen Regeln, sondern nach den Regeln des Rechtsstaates.
Übrigens:
Als ich vor etwa über einem Jahr einen Ortswechsel durchgeführt habe (jedoch weiterhin bei der Telekom bleiben wollte), ist mir ebenfalls erstaunliches passiert. Ich erhielt einen Anruf vom Vertrieb, welcher meinte, um den Prozess des Ortswechsels abzuschließen, müsse ich einen Bestätigungslink anklicken, welchen ich via E-Mail erhalten würde. In dieser E-Mail wurde dann aufgeführt, dass die Bestätigung dem Zweck diene, dass ich künftige der Telekom künftig Kontaktmöglichkeiten zwecks Werbung gestatte. Diese E-Mail hatte absolut nichts mit dem Prozess zu tun. Als ich den Mitarbeiter darauf hinwies, ging dieser nicht weiter darauf ein.
Hier wurde also ein gravierender Täuschungsversuch durch die Telekom unternommen. Offenbar scheint man dem Kunden keine ausreichende Intelligenz zuzuweisen, um solche Täuschungsmanöver zu identifizieren. Ich weise jedoch darauf hin, dass dieser Akt in jeder Hinsicht illegal war. Passiert dies noch ein Mal, werden direkt rechtliche Schritte eingeleitet und entsprechende Medien darauf aufmerksam gemacht. Sie wissen nie, wer am Ende der Leitung sitzt. Unterschätzen Sie dies niemals.
1
Answer
from
1 year ago
Ich glaube, du solltest nicht so viel denken.
Ich hingegen glaube, dass du mal damit anfangen solltest.
Dies ist auch genauso umzusetzen.
Hier ist gar nichts "genau so" umzusetzen, dies ist ein öffentliches Forum in dem keine solche Willenserklärung wirksam abzugeben ist.
Dazu müsstest du dich erst einmal mittels Telefonat identifizieren.
Passiert dies noch ein Mal, werden direkt rechtliche Schritte eingeleitet und entsprechende Medien darauf aufmerksam gemacht.
Da freuen sich die Medien jetzt schon ein Loch in den ßHintern, kannst ja mal nachschauen .
Sie wissen nie, wer am Ende der Leitung sitzt. Unterschätzen Sie dies niemals.
Da besteht in deinem Fall so gar keine Gefahr. die mit deiner Rechtsauffassung getätigten Äußerungen sind alle eine Lachnummer
Damit solltest du auf jeden Fall das Tanzen lassen, sonst stolperst du noch über deine eigene Füße.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from