Gelöst

Strahlt bzw. sendet das Speedphone 11, wenn die Basis vom Stromnetz getrennt ist?

vor 4 Jahren

Hallo ihr lieben Wissenden (und Unwissenden :)), 

 

folgender Fall: Meine Nachbarin (im selben Mietshaus) hat ein Speedphone 11 und Speedport Hybrid. Als DECT -Basis für das Speedphone wird der Speedport genutzt. Wenn meine Nachbarin für mehrere Tage wegfährt, was öfter vorkommt (sie ist Rentnerin), zieht sie den Netzstecker vom Speedport aus der Steckdose (ich weiß, dass das nicht nötig ist, sie macht es aber so). Nun meine Frage: Sendet bzw. strahlt das Speedphone-Mobilteil, wenn es die Basis sucht, während die Basis vom Stromnetz getrennt ist? Ich hab schon öfter gelesen, dass ein DECT -Mobilteil nur dann sendet/strahlt, wenn ein Telefonat stattfindet. Aber wie sieht es aus, wenn das Mobilteil die Basis sucht und aus vorstehendem Grund nicht finden kann? Ich könnte mir vorstellen, dass das Speedphone-Mobilteil dann vollpower durchgängig strahlt, als ob es laut ruft: "Basis, wo bist du? Ich find dich nicht!" Fröhlich Wenn das so wäre, würde ich mit meiner Nachbarin reden, ob sie nicht bitte das Mobilteil ausschalten kann, wenn sie länger abwesend ist, damit das nicht die ganze Zeit unnötig rumstrahlt. Den Speedport zieht sie ganz von sich aus vom Netz, weil sie Strom sparen will. Mir persönlich geht es nicht primär ums Stromsparen, sondern viel mehr um Strahlungsreduktion/-vermeidung.

 

Viele Grüße

Sonja

455

9

    • vor 4 Jahren

      Kurz und knapp: Ja.

      0

    • vor 4 Jahren

      https://www.gigaset.com/de_de/cms/dect.html 

      Das Mobilteil sendet nur beim Telefonat/aktiven Datenaustausch. 

      Regelmäßig den Speedport hart ausschalten ist aber auch keine gute Idee. 

      0

    • vor 4 Jahren

      Selbstverständlich wird das Mobileteil versuchen sich in die Basis einzubuchen.

       

      "Strahlen" ist wie immer in diesem Zusammenhang ALUHUT denken.

      Wenn du dir das Mobileteil nicht 24 Stunden mit Klebeband an den Kopf bindest passiert da gar nichts und selbst wenn du das tust,  passiert da vermutlich auch nichts

       

      Vermutlich sind die 1200 Radio und TV Sender sowie die 400-500 Mobilfunktelefonate  die permanent durch dich hindurchgeschossen werden problematischer

       

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ak123 

      OK, dann ist das in der Tat anders - aber so oder so wäre es keinen Gedanken wert - nicht innerhalb der eigenen Wohnung und erst recht nicht ausserhalb.

      danke!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      "Strahlen" ist wie immer in diesem Zusammenhang ALUHUT denken.

      "Strahlen" ist wie immer in diesem Zusammenhang ALUHUT denken.

      Stefan

      "Strahlen" ist wie immer in diesem Zusammenhang ALUHUT denken.


      Dank des Welle-Teilchen-Dualismus muss man gar kein Aluhut-Träger sein um von Strahlung zu reden/schreiben. Fröhlich Das die absorbierte Energie bei der Kommunikation eines schnurlosen Telefons kaum reicht den Kopf zu erwärmen, zumal dann wenn man das Gerät nicht dauernd direkt am Kopf trägt, ändert nichts daran, dass die Frage Welle oder Teilchen nicht zu entscheiden ist. Bzw. es kommt schon auf das Experiment/den Nachweis an um jeweils die eine oder die andere Eigenschaft erkennbar zu machen, 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @mboettcher 

      Strahlen in Gänsefüßen bezog sich auf die landläufige Meinung das hier irgend etwas gefährliches, gesundheitsschädliches unterwegs ist.

      Strahlen tut jede Glühbirne und auch der Monitor vor dem man gerade sitzt um einen Text zu schreiben.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Stefan Bei DECT "suchen" die Mobilteile nicht die Basis, sondern die Basis sendet dauerhaft Bursts, die von den Mobilteilen empfangen werden. Wenn die Mobilteile eine Weile keinen Burst mehr empfangen haben, melden sie "Keine Basis".

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Sonja82

      [...] Ich könnte mir vorstellen, dass das Speedphone-Mobilteil dann vollpower durchgängig strahlt, als ob es laut ruft: "Basis, wo bist du? Ich find dich nicht!" [...]

      [...] Ich könnte mir vorstellen, dass das Speedphone-Mobilteil dann vollpower durchgängig strahlt, als ob es laut ruft: "Basis, wo bist du? Ich find dich nicht!" [...]
      Sonja82
      [...] Ich könnte mir vorstellen, dass das Speedphone-Mobilteil dann vollpower durchgängig strahlt, als ob es laut ruft: "Basis, wo bist du? Ich find dich nicht!" [...]

      Nein, das Rufen machen bei DECT wie auch im Mobilfunk die Basisstationen, die haben nämlich einen Stromanschluss und keine kleinen Batterien die nach ein paar Stunden rufen leer wären.

      Strahlungsreduktion/-vermeidung.

      Strahlungsreduktion/-vermeidung.
      Strahlungsreduktion/-vermeidung.

      Na dann.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von