Solved

Stornierung - seitens der Telekom ! - des von uns beauftragten Hausanschlusses bei Neubau

5 years ago

Für unseren Neubau benötigen wir einen Telefon- und Internetanschluss. Im März 2020 haben wir bei der Telekom den Antrag beim Bauherren-Service gestellt und im April 2020 die Auftragsbestätigung der Telekom erhalten. Entsprechend den Vorgaben der Telekom wurde bereits der Kabelgraben inklusive Leerrohr usw. auf dem Grundstück hergestellt.

Mit Schreiben vom 21.10.2020  bekamen wir eine Stornierung unseres Auftrages für das Neubauprojekt durch die Telekom.

Für uns ist diese Stornierung überhaupt nicht nachvollziehbar, da unser Neubauprojekt mitten im historischen Ortskern liegt und alle umliegenden Grundstücke durch die Telekom angeschlossen sind.

Leider haben wir über die angegebene Telefonnummer des Bauherrenservices lediglich die Auskunft bekommen, "das hätte das Planungsteam so entschieden".

Jetzt sind wir ratlos und brauchen dringend Hilfe !!!!

784

20

    • 5 years ago

      @igni 

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten, zumindest aber deine tel. Erreichbarkeit, in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
      Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      mobil Tel Nr habe ich nun hinterlegt - Danke für den Hinweis !

      Answer

      from

      5 years ago

      ... Text lautet: "wir bestätigen Ihnen den Auftrag zu den vereinbarten Konditionen "

       

      ... es folgten vielfache emails, SMS und Briefe seitens der Telekom, stets mit der Anfrage, wann denn die "Baureife"  (endlich) erreicht sei, damit sie tätig werden könnten ... "baureife" bedeutet, dass der Anschlussraum steht, abschließbar usw. ist ... das zieht sich aber leider noch etwas, aber unsere Bodenplatte wurde bereits gegossen, die Anschlussgräben gemacht usw ...

      Answer

      from

      5 years ago

      ... in dieser "Auftragsbestätigung" steht allerdings auch unter

      "Wie geht es jetzt weiter?"

      folgender schöner Text: Wir übergeben Ihren Auftrag jetzt in die Produktion und prüfen, ob der Hausanschluss möglich ist. Sollte sich bei der Prüfung herausstellen, dass wir den Hausanschluss nicht bereitstellen können, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. In diesem Fall entstehen Ihnen keine Kosten."

      ....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      igni

      im April 2020 die Auftragsbestätigung der Telekom erhalten.

      im April 2020 die Auftragsbestätigung der Telekom erhalten.

      igni

      im April 2020 die Auftragsbestätigung der Telekom erhalten.


      Steht das wirklich Auftragsbestätigung drin oder ist das "nur" eine Eingangsbestätigung?

      Das ist ein großer Unterschied - mit einer Auftragsbestätigung wäre die Telekom einen Vertrag eingegangen, mit einer Eingangsbestätigung nicht.

      0

    • 5 years ago

      ... wir wüssten gern, wer uns seitens der Telekom eine echte Antwort geben kann, WARUM diese Stornierung erfolgt ist und WIE wir nun in irgendeiner Form Telefon und Internet in unser künftiges Haus bekommen sollen ...

       

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @Johannes P.   ... so, es ist Donnerstag, Markierung steht auf "online" ... sind sehr gespannt, wo der Grund für die Seltsamkeiten der Telekom liegt ...

      Ewig warten werden wir allerdings auch nicht - BundesNetzagentur ist unser nächster Ansprechpartner, immerhin gibt es ja auch gesetzliche Regelungen.

       

      Grüße, igni

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @igni,

      leider fehlt auch mir noch jedwede Antwort. Aber ich bin jetzt mal eine Ebene höher gegangen & hoffe, dass spätestens Montag eine Antwort da sein wird.
      Sonst überlege ich mir Weiteres.

      Auf bald,

      Johannes P.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und Guten Abend@Johannes P. 

      ... neue Erkenntnisse ???

       

      Grüße, igni

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Auch hier guten Morgen @igni,

      Ich danke für die Telefonate & ich werde mich, wie abgesprochen, entweder morgen oder übermorgen mit Neuigkeiten melden.
      Hier schonmal der Link zur genannten ultima ratio.

      Grüße,

      Johannes P.

      0

    • 5 years ago

      Auch hier guten Abend @igni & besten dank für das Telefonat,

      wir bleiben also in Kontakt.

      Grüße & hoffentlich bis morgen,

      Johannes P.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Johannes P.   ...sry, Telefonkontaktdaten haben sich derzeit gerade geändert - habe eine neue Nummer in meinem Profil hinterlegt ...

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Johannes P.  Danke für das Telefonat und Ihr Kümmern um unser Problem !!! Großes Lob für Ihr Engagement !!!

       

      Antwort ist interessant. Werden berichten, ob die Ihnen gegebene Info über den Stornierungsgrund der Telekom dann bei dem Anbieter, auf den seitens der Telekom verwiesen wird, auch so aufgefasst wird ...

      "Spannung" ...

       

      Gruß igni

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich danke auch @igni,

      insbesondere für das Verständnis. Zwinkernd Am Ergebnis bin ich weiterhin interessiert.

      Insofern auf bald & alles Gute,

      Johannes P.





      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Johannes P., mit etwas Verspätung hier das finale Update:

      ... Zunächst erzählte die Telekom uns (und Ihnen ja auch) ja noch, dass sie für unseren Neubau nicht zuständig sei.

      Ihre Bemühungen, uns weiterzuhelfen, verliefen ja auch mehr oder weniger im Telekom-Nirvana - dennoch nochmals vielen Dank für Ihren Einsatz für uns!!!

      Schließlich wendeten wir uns an die Bundesnetzagentur - dort gibt es ja die Möglichkeit der Beschwerde-Meldung.

      Noch schneller als eine Antwort der Bundesnetzagentur kam - aufgrund der Beschwerde !!! - ziemlich schnell ein freundlicher Anruf der Telekom, wir durften unser Anliegen nochmals darlegen - und ganz plötzlich wurde der Telekom klar, dass sie ja DOCH ZUSTÄNDIG sei - natürlich, welch Zufall, es liegt ja auch ein Telekomkabel direkt in der Strasse ... uns wurde eine neue Auftragsnummer zugeteilt, dann erneute Zusendung der Unterlagen (leider konnte die Telekom die bereits vorliegenden Unterlagen von der alten Auftragsnummer nicht mit der neuen Auftragsnummer zusammenführen o.O , ist auch bestimmt ein komplexer, schwieriger Vorgang ...) und dann ging auf einmal alles ziemlich fix - wobei die Techniker stets schneller waren, als die Ankündigungen / Mitteilungen / Nachfragen des Bauherren-Service...

      Jedenfalls wurde der Übergabepunkt im Technikraum des Neubaus noch vor Weihnachten 2020 installiert !  Die Techniker waren klasse (Anschluss in der Strasse, Ziehen des Kables durch's Leerrohr war doch ziemlich hakelig - aber Probleme sind da, um gelöst zu werden, nicht, um aufzugeben und zu vertagen)!  ... einige Tage später dann wieder Nachfragen des Bauherren-Service, der mit dem Tempo der Arbeiter vor Ort nicht Schritt halten konnte ... und nachdem auch noch geklärt war, dass die Telekom keinen Provider-Vertrag mit uns abschließen wird (bleibe lieber bei unserem aktuellen Lieferanten für Telefon, Internet und Mobilfunk), wurde uns noch mitgeteilt (mittlerweile überprüft und bestätigt), dass unser Provider dann noch im Verlauf den Techniker für das Setzen der TAE -Dose (der dann wiederum von der Telekom anrücken wird ...) beauftragen muss ...

      FAZIT: Hausanschluss ist installiert - aber erst die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur hat das seitens der Telekom konstruierte Problem auf wundersame Weise gelöst.

      Bauherren-"Service" gibt mir Rätsel auf, wie der überhaupt funktionieren kann, Koordination sieht für mich jedenfalls anders aus

      ... aber die Techniker vor Ort: wirklich großartig!

       

      In diesem Sinne alles Gute und künftigen Häusle-Bauern mehr Glück!

      - oder bei Schwierigkeiten: die Bundesnetzagentur-Beschwerdestelle hilft offenbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Johannes P., mit etwas Verspätung hier das finale Update:

      ... Zunächst erzählte die Telekom uns (und Ihnen ja auch) ja noch, dass sie für unseren Neubau nicht zuständig sei.

      Ihre Bemühungen, uns weiterzuhelfen, verliefen ja auch mehr oder weniger im Telekom-Nirvana - dennoch nochmals vielen Dank für Ihren Einsatz für uns!!!

      Schließlich wendeten wir uns an die Bundesnetzagentur - dort gibt es ja die Möglichkeit der Beschwerde-Meldung.

      Noch schneller als eine Antwort der Bundesnetzagentur kam - aufgrund der Beschwerde !!! - ziemlich schnell ein freundlicher Anruf der Telekom, wir durften unser Anliegen nochmals darlegen - und ganz plötzlich wurde der Telekom klar, dass sie ja DOCH ZUSTÄNDIG sei - natürlich, welch Zufall, es liegt ja auch ein Telekomkabel direkt in der Strasse ... uns wurde eine neue Auftragsnummer zugeteilt, dann erneute Zusendung der Unterlagen (leider konnte die Telekom die bereits vorliegenden Unterlagen von der alten Auftragsnummer nicht mit der neuen Auftragsnummer zusammenführen o.O , ist auch bestimmt ein komplexer, schwieriger Vorgang ...) und dann ging auf einmal alles ziemlich fix - wobei die Techniker stets schneller waren, als die Ankündigungen / Mitteilungen / Nachfragen des Bauherren-Service...

      Jedenfalls wurde der Übergabepunkt im Technikraum des Neubaus noch vor Weihnachten 2020 installiert !  Die Techniker waren klasse (Anschluss in der Strasse, Ziehen des Kables durch's Leerrohr war doch ziemlich hakelig - aber Probleme sind da, um gelöst zu werden, nicht, um aufzugeben und zu vertagen)!  ... einige Tage später dann wieder Nachfragen des Bauherren-Service, der mit dem Tempo der Arbeiter vor Ort nicht Schritt halten konnte ... und nachdem auch noch geklärt war, dass die Telekom keinen Provider-Vertrag mit uns abschließen wird (bleibe lieber bei unserem aktuellen Lieferanten für Telefon, Internet und Mobilfunk), wurde uns noch mitgeteilt (mittlerweile überprüft und bestätigt), dass unser Provider dann noch im Verlauf den Techniker für das Setzen der TAE -Dose (der dann wiederum von der Telekom anrücken wird ...) beauftragen muss ...

      FAZIT: Hausanschluss ist installiert - aber erst die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur hat das seitens der Telekom konstruierte Problem auf wundersame Weise gelöst.

      Bauherren-"Service" gibt mir Rätsel auf, wie der überhaupt funktionieren kann, Koordination sieht für mich jedenfalls anders aus

      ... aber die Techniker vor Ort: wirklich großartig!

       

      In diesem Sinne alles Gute und künftigen Häusle-Bauern mehr Glück!

      - oder bei Schwierigkeiten: die Bundesnetzagentur-Beschwerdestelle hilft offenbar.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from